Feierabendtreff „Am Josef“ lädt ein, das neue Konzept und wichtige Akteure kennenzulernen und Gutes zu tun

Für Freitag, den 29. August lädt das Gesundheitszentrum St. Josef zum Feierabendtreff „Am Josef“ von 15 bis 19:00 Uhr) auf den Rudolf-Bertram-Platz 1 in Gelsenkirchen-Horst ein und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, vom St. Josef-Hospital „Abschied zu nehmen“ und gleichzeitig das neue Gesundheitszentrum St. Josef kennenzulernen.

Robert Hildebrandt, vor Ort zuständiger Standortverantwortlicher für die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH: „Das St. Josef-Hospital hat Geschichte in Horst erlebt, mitgestaltet, Menschen begleitet und war ein zentraler Dreh- und Angelpunkt im Gelsenkirchener Westen. Jetzt schreibt das St. Josef-Hospital ein neues Kapitel seiner Geschichte und wird zum Gesundheitszentrum St. Josef. Diesen Transformationsprozess, der schon weit fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen ist, wollen wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, egal ob groß oder klein, aus der Nachbarschaft oder auch ehemaligen Mitarbeitenden vorstellen und feiern. Dazu laden wir zu Kaffee und Kuchen, zu Bratwurst und Kaltgetränken und zu Talk-Runden ein. Selbstverständlich bieten wir auch punktuell geführte Einblicke in Teilbereiche des Hauses an, denn wir wollen sowohl Abschied nehmen wie auch gemeinsam mit vielen Menschen feiern und dem neuen Gesundheitszentrum ein herzliches Willkommen ermöglichen – und das alles verbunden und für einen guten Zweck!“

Denn neben Speisen, Getränken und Talk-Runden soll der Feierabendtreff „Am Josef“ auch die Aktion NOAHS FREUNDE des Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah vorstellen und unterstützen. Dafür haben sich die Veranstalter eine nicht alltägliche Aktion – einen Möbel-Flohmarkt – ausgedacht, bei dem Möbel aus dem Fundus des ehemaligen Krankenhauses gegen Spende abgegeben und einzelne „Möbel-Highlights“ – wie z.B. ein alter Apothekerschrank – ersteigert werden können. Robert Hildebrandt verrät: „Wir konnten beim Gang durchs ehemalige Krankenhaus z.B. Sessel, Stühle, Schreibtische, Bilderrahmen, einen alten Apothekerschrank und einiges mehr entdecken, was aus unserer Sicht viel zu schade ist, um weggeschmissen zu werden.“

Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins, der selbstverständlich auch beim Feierabendtreff vor Ort sein wird, ergänzt: „Der Feierabendtreff ist eine tolle Gelegenheit, diese Möbelstücke zu entdecken und bei Interesse gegen eine Spende für die Aktion NOAHS FREUNDE zu erwerben oder einzelne Möbel zu ersteigern. Wir sind dem Gesundheitszentrum St. Josef und dem Träger des Standortes, den Verantwortlichen der Katholische Kliniken Emscher Lippe GmbH dankbar, dass der Verkaufserlös der Speisen und Getränke und die Einnahmen aus dem Möbel-Flohmarkt der Arche-Neubau-Kampagne NOAHS FREUNDE zur Verfügung gestellt werden, denn nicht nur das ehemalige St. Josef-Hospital entwickelt sich in Richtung Zukunft, sondern mit dem geplanten Arche-Neubau werden wir auch dem Kinderhospiz Arche Noah in Gelsenkirchen Zukunft geben.“