Rodri-Nachfolger gesucht 

Ballon d’Or: FC Bayern und BVB vertreten – PSG dominiert Nominierung

©IMAGO

Das französische Magazin „France Football“ hat die 30 Nominierten für den Ballon d’Or 2025 bekannt gegeben. Mit Neu-Liverpooler Florian Wirtz (22) darf sich lediglich ein deutscher Profi Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung machen. Aus der Bundesliga finden sich mit dem Bayern-Duo Harry Kane (32) und Michael Olise (23) sowie BVB-Torjäger Serhou Guirassy (29) drei Namen auf der Liste.

Dominiert wird die Auswahl von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain, der gleich neun Profis stellt – mit Gianluigi Donnarumma (26) auch den einzigen Torhüter. Wertvollster Spieler, der nicht nominiert wurde, ist Bukayo Saka (23, 150 Millionen Euro) vom FC Arsenal.

In diesem Jahr wird die Auszeichnung bereits am 22. September im Théâtre du Châtelet in Paris vergeben. Amtierender Titelträger ist Europameister Rodri (29), der nach einem Kreuzbandriss nicht unter den Nominierten ist. Neben dem Ballon d’Or werden unter anderem auch die Kopa-Trophäe für den besten Youngster, die Yashin-Trophäe für den besten Torhüter und die Cruyff-Trophäe für den besten Trainer vergeben. Ein Überblick über die Finalisten im Folgenden.

Die Nominierten für den Torhüter-Award Yashin-Trophäe

Alisson (Brasilien/Liverpool), Bono (Marokko/Al-Hilal), Lucas Chevalier (Frankreich/Lille), Thibaut Courtois (Belgien/Real Madrid), Gianluigi Donnarumma (Italien/PSG), Emiliano Martínez (Argentinien/Aston Villa), Jan Oblak (Slowenien/Atlético Madrid), David Raya (Spanien/Arsenal), Matz Sels (Belgien/Nottingham), Yann Sommer (Schweiz/Inter Mailand)

Die Nominierten für den Nachwuchspreis Kopa-Trophäe

Ayyoub Bouaddi (Frankreich/Lille), Pau Cubarsí (Spanien/Barça), Désiré Doué (Frankreich/PSG), Estêvão (Brasilien/Chelsesa), Dean Huijsen (Spanien/Real Madrid), Myles Lewis-Skelly (England/Arsenal), Rodrigo Mora (Portugal/Porto), João Neves (Portugal/PSG), Lamine Yamal (Spanien/Barça), Kenan Yıldız (Türkei/Juventus)

Die Nominierten für den Trainer-Award Cruyff-Trophäe

Antonio Conte (Italien/Napoli), Luis Enrique (Spanien/PSG), Hansi Flick (Deutschland/Barça), Enzo Maresca (Italien/Chelsea), Arne Slot (Niederlande/Liverpool)


Die Auszeichnung mit dem Goldenen Ball ist eine Journalisten-Wahl. Der Preis existiert seit 1956 und galt lange nur als Auszeichnung für Europas Fußballer des Jahres. Parallel dazu ehrt der Weltverband FIFA seit 1991 den Weltfußballer. Von 2010 bis 2015 war die FIFA eine Kooperation mit dem Ballon d’Or eingegangen.