Leipzig. Vom Wechselgerücht bis zum aktuellen Podcast, vom Siegeszug eines Ex-RB-Trainers bis zu Neuerungen beim Catering in der Red Bull Arena: Im RB-Telegramm sammeln wir alle wichtigen News rund um RB Leipzig.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal

07.08., 19.12 Uhr: Benjamin Sesko wird RB Leipzig, insofern beim Medizincheck alles klappt, in Richtung Manchester United verlassen. Wie die Transferexperten Florian Plettenberg und Fabrizio Romano neben LVZ-Informationen übereinstimmend berichten, haben sich die beiden Clubs auf einen Wechsel geeinigt. Der slowenische Nationalspieler soll demnach für eine Ablösesumme von 76,5 Millionen Euro plus 8,5 Millionen Euro Bonuszahlungen bis 2030 für den englischen Traditionsclub spielen. Hier mehr lesen.

Xaver Schlager erleidet Nasenbeinfraktur im Training

07.08.; 16.45 Uhr: Xaver Schlager ist wieder einmal gebeutelt. Nach seinen zwei Kreuzbandrissen, die den Österreicher lange aus der Bahn warfen, ist es diesmal aber „nur“ eine Nasenbeinfraktur. Diese holte sich der Mittelfeldmann im Training am Mittwoch. Das gab RB Leipzig nun auf ihren sozialen Kanälen bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für den 27-Jährigen wird nun eine individuell angepasste Maske angefertigt. Ob ein Einsatz im Testspiel beim französischen Erstligisten RC Lens am Samstagabend damit realistisch ist, ist noch unklar. Sicher ist: Ein langer Ausfall des Österreichers ist ausgeschlossen.

Timo Werner wird von den Fans geliebt – erhält er auch sonst Wertschätzung bei RB?

05.08.; 19 Uhr: Kosten-Nutzen-Rechnung: Der quasi aussortierte Stürmer von RB Leipzig liegt Lichtjahre vor Kostgängern wie André Silva, Ilaix Moriba oder Eljif Elmas. Bei den Anhängern ist Timo Werner nach wie vor extrem beliebt. Mehr dazu lesen Sie hier.

So will Nicolas Seiwald einen Stammplatz

05.08.; 19 Uhr: Nicolas Seiwald geht in seinem dritte Saison bei RB Leipzig. Bisher hat der Österreicher es nicht geschafft, sich einen Stammplatz zu erspielen. Was seine Ziele für die nächste Spielzeit sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Weltmeister Anders Vejrgang verlässt RBLZ Gaming

05.08.; 18:30 Uhr: Nach fünf Jahren verlässt Anders Vejrgang das Leipziger eSport-Team RBLZ Gaming zur nächsten Saison. Der 19-Jährige ist mehrfacher Weltmeister und einer der besten Spieler des Fußballsimulators EA FC. Wohin es den Dänen zieht, ist noch unbekannt.

„Mir war schnell klar, dass ich extrem gut bin“, sagt Vejrgang in seinem Abschiedsinterview auf der Homepage des Vereins. „Das Umfeld bei RBLZ Gaming hat mir in den vergangenen fünf Jahren dabei geholfen, noch besser zu werden. Ich hatte eine unglaubliche Zeit in Leipzig und bin sehr dankbar für alles.“

Vejrgang kam schon mit 14 Jahren zu RBLZ Gaming, zwei Jahre bevor er überhaupt an offiziellen eSport-Wettbewerben teilnehmen durfte. Dann ging seine Titeljagd los: VBL Club Championship 2023 und 2025, FIFA eClub World Cup 2023, DFB-ePokal, eEURO und FC Pro World Championship 2024, zuletzt die FC Pro Open.

Benjamin Sesko trainiert individuell

05.08.; 14:50 Uhr: Während am Dienstag der Großteil des RB-Teams am öffentlichen Mannschaftstraining teilnahm, war eine bestimme Personalie nicht dabei. Benjamin Sesko absolviert seine Einheit indoor am Cottaweg, bleibt vom Leipziger Regen verschont.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Im Raum steht bekanntlich ein Wechsel in die Premier League, Newcastle United soll dem Vernehmen nach ein verbessertes Angebot von 80 Millionen Euro Sockelablöse auf den Tisch gelegt haben, auch Manchester United als zweiter Kandidat soll in diesen finanziellen Sphären mitbieten. Also eine Vorsichtsmaßnahme seitens der Roten Bullen, um die Verletzungsgefahr vor einem nahenden Transfer zu minimieren? Möglich.

Der zweite große Name in Sachen Abgang, Xavi Simons, trainierte nach Nackenproblemen derweil teilweise mit seinen Teamkollegen zusammen und schritt wie seine Kollegen nach der Einheit zu den Fans zur Autogramm- und Selfiestunde. Beim Niederländer gilt Chelsea London als heißer Kandidat als potenzieller künftiger Arbeitgeber. Zudem fehlen aufgrund von Visumsangelegenheiten die beiden Neuzugänge Andrija Maksimovic und Yan Diomande.

Comeback nach fünf Monaten: Sandra Starke ist zurück

05.08.; 10:40 Uhr: Die RBL-Frauen bleiben in der Saisonvorbereitung weiter ungeschlagen. Mit einem 2:1 (1:0) gegen Sparta Prag fuhr das Team von Cheftrainer Jonas Stephan den dritten Sieg im dritten Testspiel ein. Besonders erfreulich: Sandra Starke stand erstmals seit dem 8. März wieder für RB Leipzig auf dem Feld – und das von Beginn an und als Kapitänin.

Die 32-Jährige hatte sich im Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg eine Oberschenkelverletzung mit Sehnenbeteiligung zugezogen und musste mehrere Monate pausieren. „Es war sehr schön, wieder selbst auf dem Platz zu stehen. Für mich war es sehr wichtig, nach dem großen Umbruch, den wir hatten, wieder voll und ganz dabei zu sein. Dass jetzt nicht alles direkt perfekt geklappt hat, ist auch okay. Es geht zunächst darum, Spielminuten zu sammeln und deshalb bin ich einfach froh, wieder auf dem Platz zu stehen“, erklärte die 32-Jährige nachdem Spiel.

Sandra Starke wechselte zur Saison 2023/24 nach Leipzig und entwickelte sich schnell zu einer Führungsfigur im zentralen Mittelfeld. Erst im März 2025 hatte sie ihren Vertrag bei den RBL-Frauen bis Sommer 2027 verlängert.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB-Fußballschule startet in die neue Saison

04.08.; 19:20 Uhr: Zu den Camps der RB-Fußballschule gehören ein Zwei-Tage-Powercamp, ein Feriencamp, das von zwei bis vier Tage länge reicht, ein Spieltagscamp sowie verschiedene Fördertrainings für Spieler und Torhüter. Die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich.

Gehälter und Transfers: Joachim Krugs Buch über die Anfangsjahre von RB Leipzig

04.08.; 16:27 Uhr: Der erste Sportdirektor von RB Leipzig hat ein Buch geschrieben. In die „Die Stunde null – als die Roten Bullen noch keine Hörner hatten“ berichtet Joachim Krug offenherzig über die wilden Anfänge des Clubs. Mehr dazu lesen Sie hier.

RB-Trainer Ole Werner: „Ich frage Klopp um Rat“

03.08.; 17:30 Uhr: Ole Werner sucht den Kontakt zu Jürgen Klopp, um den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig besser zu machen. Das sagte der neue Coach der Sachsen dem „Kicker“. Vor seiner Verpflichtung bei RB sei der Kontakt sehr intensiv gewesen. „Wir hatten viele und lange Gespräche. Das ist jetzt, wenn ich mehr zu tun habe, logischerweise etwas weniger geworden. Es ist auch nicht so, dass er mich jeden Tag anruft, sondern eher umgekehrt, dass ich nach Rat und Einschätzungen fragen kann“, sagte Werner.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Klopp als oberster Fußball-Chef im RB-Kosmos und sein engster Mitarbeiter Mario Gomez waren maßgeblich an der Verpflichtung von Werner beteiligt. „Ich empfinde es als eine Bereicherung, dass man gemeinsam Dinge bespricht, gerade auch was die Zusammenstellung der Mannschaft angeht. Weil Jürgen und Mario einen reichlichen Erfahrungsschatz besitzen und diesen sehr offen mit mir teilen“, betonte der frühere Coach von Holstein Kiel und Werder Bremen.

Trotz klarer Vorgaben für alle RB-Teams weltweit will sich Werner in seiner Arbeit treu bleiben. „Wir möchten für einen klar erkennbaren Fußball stehen mit aktivem und mutigem Verteidigen. Und mit klaren Ideen im Ballbesitz. Wir möchten für einen Fußball mit hohem Unterhaltungswert stehen, der aber auch erfolgreich ist“, sagte Werner. „Ich bin als Trainer für das geholt worden, was ich bisher gemacht habe. Das werde ich an die Gegebenheiten in Leipzig anpassen, an die Spieler und an die Rolle, die RB in der Bundesliga hat. Aber ich werde es auf meine Art und Weise machen. Ich bin ganz gut darin, zu schauen, dass ich auf meinem Weg bleibe und die Dinge aus Überzeugung mache.“

Ohne Sesko und Xavi – na und?

03.08.; 16:30 Uhr: RB Leipzig Topstars Benjamin Sesko und Xavi Simons stehen kurz vor dem Abflug. Die Millionen werden der klammen Kasse von RB guttun – und trotz der 1:2-Testspielniederlage gegen Atalanta Bergamo zeigte sich, dass das Team den Ausverkauf verkraften kann. Hier lesen Sie mehr.

Johan Bakayoko – bald Stammspieler und Publikumsliebling?

03.08.; 15:15 Uhr: RB Leipzigs Neuzugang Johan Bakayoko konnte sich bei seinem ersten Auftritt in der Red Bull Arena direkt in einige Herzen spielen. Wie er seine Premiere erlebte und warum er in Yussuf Poulsens Fußstapfen treten könnte, lesen Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der RB-Saisoneröffnung geht es nicht ohne Champions League

02.08.; 19 Uhr: Beim großen Familienfest auf der Festwiese vor dem Testspiel gegen Atalanta Bergamo stimmen sich die Fans auf die Saison ein. Wie ist die Atmosphäre unter den Anhängern? Mehr dazu erfahren Sie hier.

RB Leipzig verliert Test gegen Atalanta Bergamo

02.08.; 17:12 Uhr: Loïs Openda bringt RB Leipzig mit 1:0 in Führung, doch gegen Atalanta Bergamo reichte das nicht. Trotzdem sahen die 20.087 Zuschauer, dass die Mega-Transfers langsam Form annehmen – Endstand 1:2. Hier lesen Sie mehr.

Newcastle bietet RB wohl 80 Millionen Euro für Sesko

02.08.; 15:30 Uhr: Im Transferpoker um RB Leipzigs Stürmer Benjamin Sesko hat laut übereinstimmenden Medienberichten nun Newcastle United ein erstes offizielles Angebot eingereicht. Der englische Premier-League-Club soll 75 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Boni geboten haben, wie der britische Sender Sky Sports News und das Portal „The Athletic“ berichten. Der 22-Jährige gilt als Wunschlösung für den Sturm und wäre mit über 80 Millionen Euro der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Das Sesko nicht im Spieltagskader zur Saisoneröffnung gegen Atalanta Bergamo steht, kann als starker Hinweis gewertet werden, dass Fahrt in den Transfer kommt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Zudem hieß es, dass nun auch Manchester United mit einer eigenen Offerte für den slowenischen Fußball-Nationalspieler in den Poker einsteigen könnte. Demnach sei Sesko für beide Varianten offen, aber Newcastle spielt in der Champions League, Manchester dagegen verpasste nach einer katastrophalen Saison den Einzug in einen internationalen Wettbewerb.

Sesko soll bei einem Verkauf mindestens 80 Millionen Euro bringen. Dem Vernehmen nach liebäugelt RB bei seinem aktuellen Topstar, der erst im vergangenen Sommer bis 30. Juni 2029 verlängert hat, sogar mit etwas mehr. Leipzig hatte Sesko 2023 für 24 Millionen Euro aus Salzburg geholt. Auch der zweite Top-Abgangskandidat Xavi Simons fehlt gegen Bergamo im Kader, nach LVZ-Informationen wegen Nackenproblemen. Bei ihm gilt Chelsea London als heißer Kandidat als potenzieller künftiger Arbeitgeber, in einen Wechsel dürfte weitere Bewegung kommen.

Die Qual der Kapitäns-Wahl

01.08.; 14 Uhr: Am Samstag begeht RB Leipzig die Saisoneröffnung und testet gegen Atalanta Bergamo – ein echter Gradmesser. Im Vorfeld beantwortet die LVZ wichtige Fragen und wirft drei Namen in den Hut der Kapitänsfrage. Hier lesen Sie mehr.

RB Leipzig präsentiert drittes Trikot

01.08.; 10:45 Uhr: RB Leipzig hat am Freitagmorgen sein drittes Trikot präsentiert. Das Design soll das künftige Auftreten der Roten Bullen unterstreichen: mutig, dynamisch und offensiv. Teile des Fotoshootings fanden im Rahmen der Brasilien-Tour Ende Mai mitten in Sao Paulo statt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Erstmals tragen werden die Leipziger das neue Jersey am Samstag bei der Saisoneröffnung gegen Atalanta Bergamo (15 Uhr). Zudem ist das Ausweichtrikot ab sofort online und in den RBL-Stores erhältlich. Für Frauen und Männer liegt der Preis für das Dress bei 94,95 Euro und für Kinder bei 74,95 Euro.

„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online

31.07.; 16:54 Uhr: Julian Nagelsmanns Liebesgeständnis rührt „Die Rückfallzieher“ zu Tränen. In der neuen Folge redet das Podcast-Duo über den internationalen Trainer-Kongress in Leipzig und die Saisoneröffnung von RB.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Xaver Schlager und Ezechiel Banzuzi – neues Traum-Duo im RB-Maschinenraum?

31.07.; 16:12 Uhr: Wenn die lauf- und zweikampfstarken Strategen harmonieren und fit bleiben, ist ein zentrales Problem der Vorsaison hochklassig gelöst. Am Sonnabend steigt bei RB die Saisoneröffnung mit Fan-Fest und gegen Atalanta Bergamo. Mehr dazu lesen Sie hier.

EM-Halbfinalistin Hoffmann zu Gast bei öffentlichem Training

30.07.; 20:30 Uhr: Kurz vor dem Start in das neue Schuljahr begrüßt RB Leipzigs EM-Halbfinalistin Giovanna Hoffmann junge Fans beim öffentlichen Training der Herren am kommenden Dienstag. Mit dabei ist auch David Wagner, der neue Leiter der Nachwuchsabteilung am Cottaweg.

Neben Hüpfburgen und Angeboten des Kids-Clubs „Bullis Bande“ geben Hoffmann und Wagner auch Interviews. Im Merch-Mobil können die neuesten Fanartikel – ausschließlich bargeldlos – ergattert werden. Ab 14 Uhr stehen die Bundesliga-Stars von RB Leipzig auf dem Platz im Trainingszentrum.

Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Kostenlose Einlasskarten gibt es im Ticketshop von RB Leipzig.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Yussuf Poulsen bleibt trotz Testspiel-Klatsche gegen Lyon optimistisch

30.07.; 18:30 Uhr: Trotz einer deutlichen 0:4-Niederlage mit dem HSV im Testspiel gegen Olympique Lyon blickt Yussuf Poulsen optimistisch auf die kommende Bundesliga-Saison. Die Aufsteiger aus Hamburg hätten am vergangenen Sonnabend trotz offensichtlicher Schwächen Potenzial gezeigt.

Der dänische Angreifer, der gegen die Franzosen sein Debüt im Trikot der Hanseaten feierte, sieht in der Niederlage keinen Grund zur Beunruhigung. „Ein Alarmsignal sehe ich überhaupt nicht“, erklärte Poulsen nach dem Spiel. Zwar habe der Aufsteiger gegen Lyon Schwächen offenbart, gleichzeitig aber auch Potenzial gezeigt. Für den 30-Jährigen gehört eine solche Lehrstunde zur Vorbereitung: „Die haben halt die kleinen Fehler bestraft – so ist es auf höchstem Niveau.“

Sportvorstand Stefan Kuntz kündigte zudem weitere Verstärkungen an, die dem Team zusätzliche Stabilität verleihen sollen. Poulsen bleibt dennoch gelassen: „Das wird spannend, das wird geil, das wird hart, das wird lustig.“

Die schönsten Bilder aus RB Leipzigs Sommer-Camp

30.07.; 15:08 Uhr: Nach dem Trainingslager ist vor der heißen Phase der Sommervorbereitung auf die neue Spielzeit. RB Leipzig hat in Donaueschingen einen wichtigen Grundstein gelegt. Wir haben die schönsten Bilder für Sie zusammengetragen. Hier geht es zur Bildergalerie.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Was hat das Trainingslager RB Leipzig gebracht?

30.07.; 12:56 Uhr: Nach sieben Tagen im Camp in Donaueschingen sind erste Fragezeichen rund um die neuen Roten Bullen verschwunden. Der Testspielerfolg stimmt zuversichtlich, einige Einheiten ebenfalls. Doch was fehlt noch? Die LVZ hat Antworten. Hier erfahren Sie mehr.

„Jetzt greife ich neu an“: RB-Toptalent Ouedraogo will die Geschichte umschreiben

29.07.; 18:59 Uhr: Exklusiv-Interview mit 19-jährigem Offensiv-Youngster von RB Leipzig: Assan Ouedraogo spricht über seinen langen Leidensweg, familiären Rückhalt und die nächsten 15 Jahre Profifußball. Mehr dazu lesen Sie hier.

60 Fans besuchen Leipziger Mannschaft

29.07.; 12:30 Uhr: Das war nicht irgendein Besuch für die RB-Stars im Trainingslager in Donaueschingen. Rund 60 Fans wurden vom Team an einem Fan-Abend im Mannschaftshotel empfangen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dort ergatterten die Anhänger der Roten Bullen Fotos und Autogramme von den Profis und führten Gespräche mit ihren Lieblingsspielern. Fazit: Für alle Beteiligten war es ein gelungener Abend.

Ezechiel Banzuzi und der große Vergleich mit Paul Pogba

28.07.; 18:44 Uhr: „Ein Kompliment“: Der niederländische Neuzugang Ezechiel Banzuzi bahnt sich bei den Roten Bullen seinen Weg. Was Paul Pogba damit zu tun hat und wie er sich sieht, erklärt er im Trainingslager in Donaueschingen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Blitzturnier im RB-Trainingslager

28.07.; 15:21 Uhr: Schnelle Ballgewinne, schnelles Passspiel – und dann der schnelle Abschluss. Das ist es, was RB im neuen Spielstil auszeichnen soll. Bei der Montagseinheit kamen die Profis in den Trainingsformen (wieder) in den Genuss dieser Elemente.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Erst ging es in mehreren Gruppen auf kleinen Feldern zur Sache. Dann wurde das Feld größer – und es gab ein Blitzturnier, bei dem vier Mannschaften gegeneinander spielten. Das Gewinnerteam: Yan Diomande, Ezechiel Banzuzi, Ridle Baku, Amadou Haidara, Timo Werner, Xaver Schlager, Lukas Klostermann und Ersatztorwort Leopold Zingerle.

Dauerkarten für Leipzig-Frauen im freien Vorverkauf

28.07.; 14 Uhr: Nach einer euphorischen und spannenden Frauen-EM – die DFB-Frauen scheiterten im Halbfinale an Weltmeister Spanien – steht nun die Bundesliga in den Startlöchern. Die RB-Damen feiern ihren Heimauftakt gegen den FC Bayern München am 14. September (Anstoß: 14 Uhr) in der Red Bull Arena.

Um kein Spiel zu verpassen und sicher einen Platz für die 13 Heimpartien der RBL-Frauen zu haben, kann ab sofort die neue Dauerkarte für die kommende Saison ab 87 Euro erworben werden. Der freie Vorverkauf läuft noch bis zum Sonntag, 03. August.

Saisoneröffnung mit Fanfest und Teamvorstellung

28.07.; 11 Uhr: Am 02. August startet RB Leipzig offiziell in die neue Saison. Neben dem Testspiel gegen Atalanta Bergamo (Anstoß 15 Uhr) warten die Roten Bullen auch mit einem großen Rahmenprogramm auf. Ab 12 Uhr öffnet das Fanfest seine Tore auf der Festwiese, mit jeder Menge Action für Groß und Klein: vom großen Bullis Bande-Dorf über Musik und Gaming bis hin zu coolen Aktionen vom neuen RBL Youth Club wird einiges geboten. Der Eintritt für die Festwiese ist frei.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Kurz vor Anstoß wird um 14 Uhr die RB-Mannschaft in der Red Bull Arena vorgestellt. Mit dabei auch der Leipziger Transfer-Hattrick, bestehend aus Yan Diomande, Andrija Maksimovic und Johan Bakayoko. Im Anschluss folgt dann um 15 Uhr das erste Heimspiel für den neuen Chefcoach Ole Werner. Mit Atalanta Bergamo wartet direkt ein echter Prüfstein – der Tabellendritte der vorherigen Serie-A-Saison kommt mit viel Qualität in die Messestadt. Hier können noch Tickets ergattert werden.

RB Leipzig fährt Achterbahn

27.07.; 19:18 Uhr: Ein Teil der Mannschaft legte einen entspannten Golf-Tag im Trainings-Camp ein, während die anderen einen Ausflug in den Europa-Park machten. Dabei nahm ein 40 Millionen-Euro-Geschoss die Profis von RB Leipzig huckepack. Mehr dazu erfahren Sie hier.

RB-Supertalent Nusa zum Konkurrenzkampf

27.07.; 15:30 Uhr: Das norwegische Supertalent Antonio Nusa blickt im RB-Trainingslager in Donaueschingen auf die neue Bundesliga-Saison. Was ihm aus der Nationalmannschaft hilft – und in Leipzig grenzenlos ist. Lesen Sie hier mehr darüber.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Stand bei RB Leipzigs Simons und Sesko

27.07.; 12:46 Uhr: Wohin treibt es die beiden Stars von RB Leipzig? Arsenal London hatte sich intensiv mit Benjamin Sesko auseinandergesetzt, sich dann aber für wen anderes entschieden. Derweil baggert Chelsea FC weiter an Xavi Simons. Hier erfahren Sie mehr.

Wie die neue RB-Mixtur den FC Toulouse stresst

26.07.; 19 Uhr: RB legt beim Testspiel im Trainingslager eine fulminante erste 5:0-Halbzeit hin. Insgesamt stechen aus einer geschlossene Mannschaftsleistung auch noch Spieler heraus. Mehr dazu lesen Sie hier.

Bakayoko und Banzuzi erzielen Debüttore

26.07.; 17:30 Uhr: Der Test gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse ist geglückt. Bei einem überzeugenden 7:0 brillierten die Neuzugänge – Yan Diomande erzielte ein Traumtor, Yohan Bakayoko und Ezechiel Banzuzi trafen erstmals. Hier gibt‘s alles zum Spiel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB testet Samstag um 15.30 Uhr gegen Toulouse

25.07.; 19:25 Uhr: Samstag, 15.30 Uhr – das hat sich jahrzehntelang als Hauptanstoßzeit in der Fußball-Bundesliga ausgezeichnet. Doch auch in der Sommervorbereitung muss man sich den Sonnabend nicht anderweitig herumschlagen. RB begeht um halb vier Uhr am Nachmittag sein Testspiel im Trainingslager. Dazu macht die Mannschaft einen Ausflug in die Nachbarstadt Villingen-Schwenningen (rund 20 Kilometer entfernt).

In der MS-Technologie-Arena testen die Roten Bullen gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse. Wieder mit einem entsprechenden Spieltagskader (zuletzt 22-köpfig). Die Franzosen belegten in der abgelaufenen Saison in der Ligue 1 den zehnten Tabellenplatz. Wer nicht zufällig im Stadion des Oberligisten FC 08 Villingen sein kann: RB überträgt das Spiel im Livestream via YouTube. Ob live oder im Stream: Der Samstagnachmittag ist gerettet.

Neuer RB-Flügelflitzer Johan Bakayoko: „Zeit, für einen größeren Klub zu spielen“

25.07.; 17:05 Uhr: Königstransfer als Teil von etwas Größerem? Warum Johan Bakayoko nach Gesprächen mit Jürgen Klopp und Marcel Schäfer Leipzig wählte – und der belgische Nationalspieler RB größer einstuft als PSV Eindhoven. Mehr dazu lesen Sie hier.

Mario Gomez als Zuschauer im Camp

25.07.; 13:05 Uhr: Mario Gomez war schon mit dem VfB Stuttgart in Donaueschingen im Trainingslager, kennt die Spielerperspektive also bestens. Jetzt ist er als Technischer Direktor des Global Soccer Teams von Red Bull im Camp vor Ort. Der ehemalige Stürmer fliegt in diesen Tagen und Wochen rund um die Fußball-Welt, statt durch die Strafräume, und wollte sich die Visite bei einigen Einheiten der RB-Profis nicht nehmen lassen. Am Donnerstag hatte der Ex-Weltklasse-Stürmer seinen Touchdown im Leipziger Camp, mit Peter Krawietz (Assistent von Fußball-Chef Jürgen Klopp).

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der 40-Jährige hatte sich die zweistündige Vormittags-Einheit der RB-Profis angeschaut, unter anderem auf einer Bank hinter dem Strafraum, neben Geschäftsführer Marcel Schäfer. Sie hatten besten Blick auf das Geschehen, als es bei hoher Intensität um schnelle Angriffe und Abschlüsse in wechselnden Teams ging. Gomez verteilte zuvor zudem viele Handshakes, machte damit am Freitag nahtlos weiter und führte auch so manches Hintergrundgespräch mit den Verantwortlichen vor Ort.

Die besonderen Seiten von RB-Juwel Diomande

24.07.; 17:27 Uhr: Der 18-jährige Linksaußen Yan Diomande spricht im RB-Trainingslager erstmals über seinen Wechsel nach Leipzig. Die Hochkaräter des Weltfußballs haben es ihm angetan auf seinem Karriereweg – aber nicht nur die. Mehr dazu lesen Sie hier.

Kein EM-Finale, aber ein neuer Star: RB Leipzigs Hoffmann

24.07.; 14:27 Uhr: Bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft war Giovanna Hoffmann vor allem in Bremen, Freiburg und Leipzig ein Name. Fünf Spiele später kennt halb Europa die deutsche Nationalstürmerin. Die 26-Jährige hat viel mehr zu bieten als ihr Talent auf dem Rasen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Rückfallzieher“: Neue Podcast-Folge online

24.07.; 14:12 Uhr: Die pickepackevolle neue Podcast-Folge hat einiges zu bieten. Das EM-Aus der DFB-Frauen, Neues aus dem RB-Camp und die Premiere des LVZ-Livestreams. Unterstützung bekommen „Die Rückfallzieher“ von Viola Odebrecht und Colin Bell.

RB-Frauen empfangen die Bayern in der Red Bull Arena

24.07; 12:08 Uhr: Am 14. September um 14 Uhr bestreiten dieRB-Frauenein besonderes Heimspiel. Am zweitenBundesliga-Spieltag empfangen die Sächsinnen den FC Bayern München – und zwar in der Red Bull Arena! Hier lesen Sie mehr.

Baumgartners doppelter Neustart bei RB Leipzig

23.07.; 19 Uhr: Christoph Baumgartners ersten zwei Jahre bei RB Leipzig verliefen weitgehend enntäuschend. Der 25-Jährige will jetzt neu angreifen und spricht am ersten Tag des Trainingslages über seine großen Ziele. Hier lesen Sie mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

33 Spieler im Trainingslager-Kader, alle Stars dabei

23.07.; 14:25 Uhr: Punkt 13.28 Uhr – zweieinhalb Stunden vor der ersten Trainingseinheit – fuhren die drei Busse der Leipziger vor dem Hotel vor. Die Mannschaft wurde vom Hotelmanagement willkommen geheißen. Am Öschberghof warteten einige RB-Fans, die Autogramme von Xavi Simons und Co. ergatterten. Just als die Roten Bullen eintrafen, ließ sich zum ersten Mal an diesem Mittwoch die Sonne blicken – bei angenehmen 22 Grad.

Vom 23. bis 30. Juli bereitet sich nun das Team von Trainer Ole Werner auf die neue Bundesliga-Saison vor. Im 33 Mann starken Kader sind alle Stars dabei. Eines der Highlights ist das Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse (Samstag, 15.30 Uhr in Villingen-Schwenningen).

Chelsea-Profi Chukwuemeka weckt Leipziger Interesse

23.07.; 10:40 Uhr: Xavi Simons wird wohl eher nicht über den Sommer hinaus bei RB Leipzig bleiben. Der 22 Jahre alte Niederländer, der seit Mai seinen Wechselwunsch den Führungskräften vorgetragen hat, steht neben Bayern München auch mit dem FC Chelsea in Kontakt. Sein Bruder und zeitgleich Manager soll bereits Gespräche mit dem Club-Weltmeister geführt haben.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei könnte es zu einem Tausch kommen. Laut Sky hat Leipzig Interesse an Carney Chukwuemeka signalisiert. Der 21-Jährige war in der Rückrunde der abgelaufenen Spielzeit an Borussia Dortmund ausgeliehen und für die Westfalen auch während der Club-WM im Einsatz gewesen.

Dortmund ist auch weiterhin an dem offensiven Mittelfeldspieler interessiert, hatte aber einen Kauf abgelehnt. Der BVB favorisiert eine weitere Leihe. Nun nimmt die Personalie mit dem Leipziger Interesse neue Fahrt auf.

Vom Nationalspieler zum Problemfall: Die Akte von Timo Werner

22.07.; 10:44 Uhr: Timo Werner kam einst vom VfB Stuttgart und wurde bei RB Leipzig Torgarant, Nationalspieler und Hoffnungsträger. Was ist davon übriggeblieben? Hier lesen Sie mehr.

Lukeba vor Trainingslager wieder zum Team gestoßen

21.07.; 22 Uhr: Castello Lukeba ist wieder zum Team von RB Leipzig gestoßen und hat unter anderem Ole Werner persönlich kennengelernt. Der 22-Jährige war bei der U21-EM mit Frankreich bis ins Halbfinale gekommen und gegen den Finalisten Deutschland ausgeschieden. Lukeba absolvierte am Montag die obligatorischen Leistungstests.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Innenverteidiger nutzte seinen Urlaub unter anderem, um beim RB-Schwesterklub in New York eine MLS-Partie live zu begutachten. Nun ist aber wieder der Trainingsalltag angesagt, der relativ schnell ab Mittwoch im Trainingslager intensiviert wird.

André Silva wieder bei Werder Bremen im Gespräch

21.07.; 17 Uhr: Nachdem RB-Stürmer André Silva in der Rückrunde der Vorsaison bereits leihweise beim SV Werder Bremen spielte (Acht Spiele, ein Tor), ist ein Transfer zu den Norddeutschen nun nach LVZ-Informationen im Gespräch. Auch das vereinsnahe Werder-Portal „deichstube“ berichtet von einem Interesse des Neu-Coaches Horst Steffen an einem Spielertyp wie dem des Portugiesen.

In Leipzig hat der 29-Jährige wohl keine Zukunft mehr. Zum einen ist die Konkurrenz groß, zum anderen möchte RB deutlich an Gehalt einsparen. Darauf müsste sich Silva auch bei Werder einstellen. Der Stürmer war 2021 für eine Ablöse von 23 Millionen nach Leipzig gewechselt, dort aber nie richtig angekommen. Nach Leihen bei San Sebastian und Werder Bremen könnte das Kapitel in der Messestadt nun endgültig zu Ende sein.

Mittwoch startet Leipzig ins Trainingslager

21.07.; 13 Uhr: Am kommenden Mittwoch reist das Team von Cheftrainer Ole Werner ins Trainingslager nach Donaueschingen (Baden-Württemberg). Dort will sich die Mannschaft in intensiven Einheiten den Feinschliff für die neue Spielzeit holen und weiter an Automatismen, Abläufen und Fitness arbeiten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ein besonderes Highlight im Schwarzwald: Am Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) wartet im Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse ein erster Gradmesser auf die Roten Bullen.

Debüt mit Folgen: Das läuft bei RB jetzt anders

20.07.; 18 Uhr: Nach dem lockeren 3:0-Sieg im ersten Testspiel der Saison 2025/26 beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz gibt es erste Erkenntnisse vom neuen RB Leipzig. Läuft jetzt alles anders? Die LVZ beleuchtet die drei wichtigsten Punkte. Hier geht es zum Text.

RB mit 3:0-Sieg beim Mehrfach-Debüt

19.07.; 17:39 Uhr: Bei RB Leipzigs lockerem Testspielauftakt bei Regionalligist ZFC Meuselwitz ging es nur in eine Richtung. In nettem Ambiente fallen die Neuzugänge sofort mit besonderen Aktionen auf. Mehr zum Spiel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ole Werners besondere Premiere: Sehen wir jetzt das RB Leipzig von übermorgen?

18.07.; 17 Uhr: Beim Debüt des neuen Trainers von RB Leipzig im Testspiel beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz gibt es einen klaren Fingerzeig für die Zukunft. Der Noch-XXL-Kader wird stetig kleiner. Mehr dazu lesen Sie hier.

Tidiam Gomis fällt wegen Verletzung mehrere Wochen aus

18.07.; 13:30 Uhr: Schon vor dem ersten Testspiel gegen den ZFC Meuselwitz am Sonnabend sucht RB Leipzig das Verletzungspech heim: Stürmer Tidiam Gomis fällt aus. Wie der Verein am Freitagmittag mitteilte, hat sich der 18-Jährige eine Innenbandverletzung im linken Sprunggelenk zugezogen und fällt voraussichtlich fünf bis sechs Wochen aus und würde damit den Bundesliga-Auftakt gegen den FC Bayern München am 22. August verpassen.

Gomis wechselte im Februar an den Cottaweg und lief in neun Spielen für RB Leipzig auf, darunter die Niederlage im Halbfinale des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart. Bis auf zwei Spiele mit längeren Einsatzzeiten wurde er in den Schlussphasen eingewechselt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Leipzig arbeitet laut Medienberichten an Verpflichtung von Marlon Gomes

17.07.; 18 Uhr: Nach dem Transfer-Dreierpack am Super-Mittwoch arbeitet RB Leipzig intensiv am Kader weiter. Unter vielen Spielern, die zu den Roten Bullen passen könnten, taucht auch der Name Marlon Gomes auf. Wie Transferexperte Fabrizio Romano und weitere Medien übereinstimmend berichten, sollen sich die Leipziger mit der Verpflichtung des 21-jährigen zentralen Mittelfeldspielers von Shakhtar Donetsk beschäftigen. Für den ukrainischen Top-Klub spielt das brasilianische Talent seit eineinhalb Jahren.

Gomes wechselte im Januar 2024 für zwölf Millionen Euro vom brasilianischen Erstligisten und Jugendverein Vasco da Gama nach Donetsk, wo er noch bis 2028 unter Vertrag steht. Wenn Gomes aufspielt, agiert er mit seiner Intensität als geschickter Balleroberer und gilt als Sechser und nicht zuletzt Achter aufgrund seiner technischen Beschlagenheit als geschickter Spielaufbauer mit Zug zum Tor. Sein aktueller Marktwert beläuft sich auf zehn Millionen Euro. Der 1,84-Mann absolvierte für Shakhtar 48 Pflichtspiele, erzielte acht Tore und gab fünf Vorlagen. Darunter zählte Gomes unter anderem sieben Einsätze in der Champions League.

Leipziger Bundesligistinnen gewinnen Testspiel gegen VfL Wolfsburg

17.07.; 17:15 Uhr: Die Bundesligistinnen von RB Leipzig haben ihr zweites Testspiel gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Im Stadion am Bad in Markranstädt schlug das Team von Trainer Jonas Stephan die Wölfinnen mit 3:2. Die Leipzigerinnen zeigten gegen die Vizemeisterinnen der Vorsaison einen starken Auftritt. Die Tore von Annabel Schasching (30+1.), Mai Kadowaki (32.) und Marleen Schimmer (82.) sicherten den Frauen den zweiten Sieg im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Bei den Wölfinnen fehlten aufgrund der Europameisterschaft einige Stammspielerinnen. Mit Svenja Huth, Alexandra Popp, Vivien Endemann und Lena Lattwein standen dennoch erfahrene Leistungsträgerinnen auf dem Platz. Die Tore von Endemann (12., 40.) reichten den Wolfsburgerinnen jedoch nicht aus.

RB-Frauen setzen Ausrufezeichen

Stephan zeigte sich nach dem Sieg gegen die Champions-League-Teilnehmerinnen zufrieden und sprach von einem Ausrufezeichen, das sein Team setzen konnte. „Wolfsburg hat hohe Ambitionen. Wir wussten, dass wir in allen Spielphasen sehr viel gefragt sein werden. Es ging darum, unsere Dinge auf den Platz zu bekommen, die wir trainiert haben, ein sehr sprintintensives Spiel zu zeigen, aber eben auch unsere fußballerische Klasse auf den Platz zu bringen. Ich glaube, das ist uns heute ordentlich gelungen.“

Die Partie sei ein Gradmesser nach den guten Leistungen im Training und dem vergangenen Testspiel gewesen. „Ich glaube, dass wir gesehen haben, woran wir noch arbeiten müssen, dass wir an vielen Stellen die Lücke zum VfL nicht ganz schließen, aber zumindest ein bisschen ran rutschen konnten – gerade was das Thema Kaderbreite angeht“, so der Coach.

Für den dritten Test reisen die RB-Frauen nach Tschechien. Am 3. August treffen sie um 13 Uhr auf den Erstligisten Sparta Prag.

RB leiht Yannick Eduardo an FC Dordrecht aus

17.07.; 14:16 Uhr: Yannick Eduardo wird in der Saison 2025/26 auf Leihbasis für den niederländischen Zweitligisten FC Dordrecht auf Torejagd gehen. Der 19-jährige Angreifer wechselt für ein Jahr in die Keuken Kampioen Divisie. Trainiert wird der FC Dordrecht vom ehemaligen niederländischen Nationalspieler Dirk Kuyt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für Eduardo ist es bereits die dritte Leihstation in den Niederlanden. In der Hinrunde 2024/25 war er für De Graafschap im Einsatz (12 Spiele, 2 Tore), in der Rückrunde lief er für den FC Emmen (17 Spiele, 1 Tor) auf. „Yannick Eduardo kann in Dordrecht weiterhin wertvolle Spielpraxis sammeln und die nächsten Schritte im Profifußball gehen. So ist es für Yannick und uns der perfekte nächste Schritt für seinebestmögliche Entwicklung“, erklärt RB Leipzigs Sportchef Marcel Schäfer.

Red Bull Arena bekommt neuen Hybrid-Rasen

17.07.; 08:35 Uhr: Nach Robbie Williams ist vor dem Bundesliga-Start. Im Fall der Red Bull Arena bedeutet das: Der Rasen kehrt zurück. besser gesagt, neuer Rasen wird verlegt. Seit Montag laufen die Arbeiten im Stadion von RB Leipzig, teilweise auch in der Nacht. Am Donnerstagabend sollen sie abgeschlossen sein. Insgesamt 8000 Quadratmeter Roll-Hybrid-Rasen werden aufgebracht. Das Gemisch aus natürlichem Grün und darin eingewobenen Kunstfasern hat einen weiten Weg hinter sich, kommt aus Mailand. So gesehen herrscht in Leipzig also künftig ein Hauch italienisches Flair.

Da passt es ganz gut, dass der Rasen zur Saisoneröffnung gegen Atalanta Bergamo, immerhin italienischer Erstligist, seine Premiere feiern wird. Gespielt wird am 8. August, 15 Uhr. Bis dahin sollen sich Roll-Grün und Untergrund verbinden. Aktuell sind die Greenkeeper vor allem mit Mähen, Wälzen und anderen Pflegearbeiten beschäftigt, damit die Profikicker am Ende möglichst perfekte Bedingungen vorfinden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB hatte den bis dato vorhandenen Hybridrasen Anfang Juni abgetragen. Nach der Turnfest-Gala war der Spielgrund aber nicht mehr in dem Top-Top-Zustand, den sich der Bundesligist vorstellt. Zudem wurde in der Akademie am Cottaweg Rasen benötigt. Denn der dortige, in den vergangenen Monaten grundsanierte Platz acht war noch ohne den Belag, ohne den im Fußball gar nichts geht. Der in der Red Bull Arena abgetragene Hybridrasen landete also nicht in der Tonne, sondern zog einfach um. RB schlug so gewissermaßen zwei FLiegen mit einer Klappe.

Johan Bakayoko kommt von der PSV Eindhoven zu RB Leipzig

16.07.; 21 Uhr: Die Roten Bullen haben sich die Dienste des belgischen Nationalspielers gesichert. Der 22-jährige Rechtsaußen wechselt von der PSV Eindhoven an den Cottaweg. Könnte das ein Königstransfer sein? Mehr dazu lesen Sie hier.

RB Leipzig verpflichtet serbisches Top-Talent Andrija Maksimovic

16.07.; 18:15 Uhr: Der 18-jährige kreative offensive Mittelfeldspieler gilt als Serbiens Zukunft – und soll für die RB Leipzig das Spiel mitgestalten. Was den Youngster vom Balkan so besonders macht. Mehr dazu lesen Sie hier.

RB verpflichtet Yan Diomande aus der La Liga

16.07.; 11:03 Uhr: Der 18-jährige Linksaußen kommt von CD Leganés. Vor dem Newcomer aus der Elfenbeinküste mit Zwischenstopp in den USA und Spanien liegt nach seinem Wechsel nach Leipzig eine verheißungsvolle Zukunft. Hier lesen Sie mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Leipzig offenbar vor Verpflichtung von serbischem Top-Talent

15.07.; 18 Uhr: Es ist eine Knaller-Nachricht, die in Serbien seit diesem Dienstag die Runde macht. Kurze Zeit später ließ sich auch in Deutschland nicht nur von serbischen übereinstimmenden Medienberichten sprechen. RB Leipzig steht vor einer Verpflichtung des Offensiv-Toptalents Andrija Maksimovic von Roter Stern Belgrad, an dem auch Top-Clubs wie Paris Saint-Germain interessiert waren. Nach LVZ-Informationen hatten sich die Leipziger schon im Winter mit Maksimovic befasst – im Juni kamen dann erste Gerüchte über eine Sommerverpflichtung auf.

Nun steht der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler, der laut „Kurir“ 14 Millionen Euro Ablöse plus einer zehnprozentigen Weiterverkaufsbeteiligung kosten soll, tatsächlich vor einem Wechsel nach Leipzig. „Der Transfer wird in die Geschichte des serbischen Fußballs eingehen“, beschrieb das Blatt. Unrecht hätten sie nicht, so die Zahlen denn eintreffen. Vor 25 Jahren war mal Mateja Kezman für 14 Millionen von Partizan Belgrad zur PSV Eindhoven gewechselt.

Maksimovic kostet Millionen – gilt aber mit seiner Spielübersicht und seinem Passspiel als einer, der die Bälle in die Gefahrenzone liefert. Für Roter Stern, wo sein Vertrag noch bis 2027 läuft, steuerte er in seinen schon zwei Saisons im Herrenbereich in 41 Pflichtspielen – darunter sieben in der Champions League – sechs Tore und acht Vorlagen bei. Gegen RB hat er mit der U19 übrigens schon zwei Mal in der Youth League gespielte – am Cottaweg würde der achtfache serbische Nationalspieler auf Ex-Roter Stern-Talent Kosta Nedeljkovic treffen, den RB abermals ausgeliehen hatte von Aston Villa.

RB arbeitet am Trainerteam

15.07.; 16 Uhr: Nicht nur im Kader von RB Leipzig soll es einen Umbruch geben, auch im Staff setzt der Club auf Veränderung. Während ein langjähriger Trainer befördert wird, muss ein anderer Mitarbeiter seine Koffer packen. Hier lesen Sie mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB wohl mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig

15.07.; 8:30 Uhr: RB Leipzig und der niederländische Meister PSV Eindhoven sollen sich laut dem Pay-TV-Sender Sky auf einen Transfer von Johan Bakayoko geeinigt haben. Demnach soll der belgische Fußball-Nationalspieler am Dienstag oder Mittwoch den Medizincheck in Leipzig absolvieren und dann einen Vertrag bis 2030 beim Bundesligisten unterschreiben. Den Angaben zufolge zahlen die Sachsen 18 Millionen Euro Ablöse.

An Bakayoko soll vor allem auch Bayer Leverkusen interessiert gewesen sein. Im Wechselpoker um den Flügelstürmer soll sich der deutsche Vizemeister aber zurückgezogen haben. In Eindhoven hat der 22-Jährige eigentlich noch einen Vertrag bis Ende Juni 2026.

Nach Informationen von Sky steht RB auch vor einer Verpflichtung von Yan Diomande. Der 18 Jahre alte Ivorer ist aktuell noch beim spanischen Zweitligisten CD Leganés unter Vertrag. Zwischen den Clubs sei eine „mündliche Einigung“ erzielt worden. Diomandes Vertrag bei Leganés ist noch bis Sommer 2027 gültig.

Werners erste Trainingseinheit unter den Augen von Klopp

14.07.; 15:15 Uhr: RB Leipzig ist am Montagnachmittag mit 26 Feldspielern und vier Torhütern ins Training und die aktive Vorbereitung der neuen Spielzeit gestartet. Die erste Trainingseinheit des neuen Chefcoachs Ole Werner fand unter den Augen von Jürgen Klopp statt. Der globale Fußball-Chef von Red Bull sah eine hohe Intensität und viel Bewegung mit dem Ball.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Mit dabei waren die beiden Neuzugänge Ezechiel Banzuzi und Max Finkgräfe, die erneute Leihgabe Kosta Nedeljkovic und auch Rückkehrer Timo Werner. Auch Benjamin Henrichs trainierte nach seinem Achillessehnenriss, individuell mit dem Ball. Noch nicht bei der Mannschaft ist Castello Lukeba, der nach der U21-EM mit Frankreich eine Woche Sonderurlaub vom Verein bekommen hat.

Nedeljkovic bleibt ein weiteres Jahr bei RB

14.07.; 13:10 Uhr: RB Leipzig kann weiterhin auf die Dienste von Kosta Nedeljkovic zählen. Der 19-jährige Außenverteidiger, der bereits im Februar 2025 von Aston Villa ausgeliehen wurde, läuft auch in der kommenden Saison für die Roten Bullen auf. Beide Clubs einigten sich auf eine erneute Leihe plus Kaufoption bis Sommer 2026.

Nedeljkovic will weiter Vollgas geben: „Ich bin sehr glücklich, auch in der kommenden Saison das Trikot von RB Leipzig tragen zu dürfen. Der Club hat mir vom ersten Tag an ein Gefühl von Vertrauen und Zugehörigkeit vermittelt. Ich konnte mich in den letzten Monaten zudem gut weiterentwickeln. Deshalb ist es für mich eine große Motivation, alles dafür zu geben, dass wir unsere Ziele in der neuen Spielzeit gemeinsam erreichen.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

In der vergangenen Rückrunde kam der serbische Nationalspieler auf zehn Bundesligaeinsätze und konnte dabei seine Qualitäten auf Anhieb unter Beweis stellen. Auf der rechten Seite überzeugte er mit seinem Tempo, seiner starken Ballbehandlung und hoher Einsatzbereitschaft. Seine fußballerische Ausbildung erhielt Kosta bei Roter Stern Belgrad, ehe er den Sprung in die Premier League zu Aston Villa schaffte.

„Kosta hat sich nach seiner Ankunft im Winter schnell bei RB Leipzig eingefunden und seine Fähigkeiten eindrucksvoll auf den Platz gebracht. Er vereint Dynamik, Spielintelligenz und den Willen, sich stetig weiterzuentwickeln. Wir sehen in ihm großes Potenzial – umso erfreulicher ist es, dass er auch in der kommenden Saison Teil unseres Teams ist. Kostas Mentalität und sein Spielstil passen hervorragend zu dem Auftreten, welches wir in der neuen Saison auf den Platz bringen wollen. Er identifiziert sich zu 100% mit uns“, freut sich RB-Sportchef Marcel Schäfer über den Deal.

RB bietet flexibles Heimspiel-Paket an

14.07.; 13:00 Uhr: RB Leipzig bietet zur neuen Bundesliga-Saison ein flexibles Mix & Match-Paket an. Dabei können aus allen 17 Heimspielen der Roten Bullen vier Partien ausgewählt werden. Die Spiele sind in vier verschiedenen Gruppen eingeteilt, aus jeder Gruppe wird je eine Partie ausgewählt. Ab sofort kann das Paket erworben werden, der freie Vorverkauf startet am 21. Juli um 10 Uhr.

Gruppe 1: FC Heidenheim, SC Freiburg

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Gruppe 2: Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, Union Berlin, FC St. Pauli

Gruppe 3: Hamburger SV, VfB Stuttgart, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach

Gruppe 4: 1. FC Köln, FSV Mainz, VfL Wolfsburg, FC Augsburg, TSG Hoffenheim

Zimmermann komplettiert das Trainerteam

14.07.; 10:35 Uhr: RB Leipzig hat einen weiteren Co-Trainer an Bord genommen: Jan Zimmermann (45) unterzeichnete einen Vertrag bis 2027 und komplettiert damit das Trainerteam um Ole Werner, Tom Cichon und Patrick Kohlmann sowie Torwarttrainer Frederik Gößling.

Der Hannoveraner war zuletzt von Februar 2023 bis Mai 2025 Trainer der U23 von Borussia Dortmund. Zuvor trainierte der ehemalige Mittelfeldspieler Hannover 96 und den TSV Havelse.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB-Sportchef Marcel Schäfer gibt sich sehr zufrieden: „Mit der Verpflichtung von Jan Zimmermann sehen wir uns an der Seitenlinie nun endgültig gut aufgestellt für die kommende Saison. Jan bringt viel Erfahrung mit und wird sich hauptsächlich um die Standardsituationen kümmern. Ein wichtiges Gebiet, auf dem wir uns definitiv steigern wollen und müssen.“

RB Leipzig startet Saisonvorbereitung

14.07.; 10:22 Uhr: Neuer Trainer, viele Spieler und doch eine Überraschungstüte – vor dem ersten Training gibt es bei RB Leipzig viel mehr Fragezeichen als Antworten. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Wechsel offiziell: Poulsen verlässt RB

13.07.; 20:30 Uhr: Der Wechsel hatte sich in den vergangenen Tagen angebahnt, nun ist es offiziell: Yussuf Poulsen wird die Roten Bullen nach etwas mehr als zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen verlassen und sich dem Bundesliga-Konkurrenten Hamburger SV anschließen. Hier lesen Sie mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

RB-Frauen gewinnen ersten Test mit 7:0

12.07.; 18:45 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig haben ihr erstes Testspiel der Saisonvorbereitung gewonnen. Gegen den polnischen Erstligisten Śląsk Wroclaw setzte sich das Team um Trainer Jonas Stephan klar mit 7:0 durch. Die Treffer erzielten Mai Kadowaki (13.), Rucy Grunenberg (40., 72., 89.), Lisa Baum (54.) und Marleen Schimmer (61., 88.).

Trainer Jonas Stephan war nach dem klaren Erfolg mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden: „Wir haben uns vorgenommen, mutig aufzutreten, die Dinge, die wir in den Trainingseinheiten trainiert haben, direkt umzusetzen.Wir waren sehr viel unterwegs, wir waren sehr griffig in den Zweikämpfen, auch griffiger als die gegnerische Mannschaft. Wir hatten gute Ballbesitzpassagen, hätten noch mehr Räume überlagern können, um vielleicht auch noch dominanter Richtung Tor agieren zu können. Aber auch so sind sehr viele Bälle direkt im Gegenpressing wieder in unseren Reihen gelandet.“

Ein besonderes Lob erhielt Rucy Grunenberg die einen Hattrick erzielte: „Dass Rucy bei den Standardsituationen ein Näschen hat und die Bälle dann reinstochert, das war uns vollkommen klar. Dass ihr dann aus dem Spiel, aus der Zehner-Position mit nochmal einem tiefen Lauf noch ein drittes Tor gelungen ist, hat mich für sie persönlich gefreut, weil sie auch so ein engagiertes Spiel hingelegt hat.“

Der nächste Test dürfte ungleich schwieriger werden: Am kommenden Donnerstag ist der VfL Wolfsburg zu Gast. Anstoß im Stadion am Bad in Markranstädt ist um 14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Testspiel gegen den FC Toulouse vereinbart

12.07.; 12:30 Uhr: RB Leipzig wird im Rahmen des Trainingslagers in Donaueschingen ein Testspiel gegen den FC Toulouse bestreiten. Anpfiff der Partie gegen den französischen Erstligisten ist am 26. Juli um 15.30 Uhr in der MS-Technologie-Arena in Villingen-Schwenningen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Das vom Spanier Carles Martinez Novell trainierte Team gewann 2023 den Coupe de France und beendete die vergangene Spielzeit auf Tabellenplatz 10 der Ligue 1. Für den neuen RB-Trainer Ole Werner gibt es dabei ein Wiedersehen mit Mittelfeldspieler Niklas Schmidt, den er von 2021 bis 2024 beim SV Werder Bremen trainierte. Ob der 27-Jährige für die „Les Violets“ auflaufen kann, ist nach seiner erlittenen Kreuzbandverletzung allerdings fraglich.

Abschied nach 12 Jahren: Yussuf Poulsen verlässt RB Leipzig als Held

11.07.; 17:30 Uhr: Von der 3. Liga in die Champions League, vom unfertigen 19-Jährigen zum Nationalkicker und Rekordspieler bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen ist immer gerade geblieben. Vor seinem Wechsel zum HSV würdigt LVZ-Chefreporter Guido Schäfer den so beliebten Dänen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Leipzig startet mit Leistungsdiagnostik in die Saisonvorbereitung

11.07.; 16:15 Uhr: RB Leipzigs Kicker sind zurück – allerdings noch nicht auf dem Rasen. Der Bundesligist startete am Freitag mit den obligatorischen Leistungstests in die Vorbereitung auf die neue Saison. Den Auftakt machten zunächst die Kicker, die zuletzt nicht für ihre Nationalmannschaften unterwegs waren. Dazu gehörten neben Neuzugang Max Finkgräfe unter anderem auch Keeper Peter Gulacsi, Ridle Baku und El Chadaille Bitshiabu. Am Samstag werden dann die Nationalspieler am Cottaweg erwartet. Sie müssen wie ihre Kollegen am Vortag 13 Stationen durchlaufen. Dabei geht es längst nicht nur um den Fitnesszustand der Profis, der an verschiedenen Geräten nachzuweisen ist. Im Sinne der ganzheitlichen Betrachtung kommt beispielsweise auch der Zahnarzt zum Zug.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für Coach Ole Werner war es die erste Gelegenheit, einen Teil seiner künftigen Mannschaft zu begrüßen. Der 37-Jährige hatte bei seinem ersten Medienauftritt in dieser Woche betont, wie sehr er sich darauf freue, die Spieler kennenzulernen. Werner kündigte an, im Zuge der Medicals mit jedem der Profis zumindest kurz sprechen zu wollen. Längere Einzelgespräche soll es dann in den Folgewochen geben. Am Montag, 14 Uhr, bittet Werner zur ersten gemeinsamen Einheit auf dem Rasen. Das Training ist öffentlich, aber bereits ausgebucht.

Spielplan der Leipzig-Frauen steht fest

11.07.; 11:30 Uhr: Am Freitagmorgen hat der DFB den Spielplan der Frauen-Bundesliga der Saison 2025/2026 bekanntgegeben. Die genaue Terminierung der Partien steht noch aus. Lediglich das Eröffnungsspiel zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena ist in Stein gemeißelt. Anstoß ist am 6. September um 17.45 Uhr.

Die RB-Frauen gastieren am 1. Spieltag beim 1. FC Köln (5.-08.09.). Damit treffen die Leipzigerinnen zum dritten Mal in Folge zum Beginn der Spielzeit auf das Team aus Nordrhein-Westfalen. Das erste Heimspiel der kommenden Saison hat es dann in sich: Die Sächsinnen empfangen den Deutschen Meister (12.-15.09.).

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Partien der Hinrunde:

  • 05.–08.09.: 1. FC Köln – RB Leipzig
  • 12.–15.09.: RB Leipzig – FC Bayern München
  • 19.–22.09.: Eintracht Frankfurt – RB Leipzig
  • 23.–25.09.: RB Leipzig – Hamburger SV
  • 03.–06.10.: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig
  • 10.–13.10.: RB Leipzig – SGS Essen
  • 17.–19.10.: 1. FC Union Berlin – RB Leipzig
  • 31.10.–03.11.: SC Freiburg – RB Leipzig
  • 04.–06.11.: RB Leipzig – FC Carl Zeiss Jena
  • 07.–10.11.: SV Werder Bremen – RB Leipzig
  • 21.–23.11.: RB Leipzig – VfL Wolfsburg
  • 05.–08.12.: Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig
  • 12.–15.12.: RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim

Sommerpause? Von wegen!

10.07., 17:02 Uhr: Unter den Palmen von Ibiza, am Strand von Mallorca oder im fernen Japan – wo auch immer sich Leipzigs Bundesliga-Profis in der Sommerpause herumtreiben: der Trainingsplan kommt mit. Die LVZ hat nachgehakt und einen exklusiven Einblick erhalten. Hier lesen Sie mehr.

„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online

10.07.; 15:05 Uhr: Ole Werner wurde bei RB Leipzig vorgestellt, Chemie-Legende Uwe Thomas feierte seinen 65. Geburtstag und Yussuf Poulsen steht vor einem Wechsel zum HSV. „Die Rückfallzieher“ haben mit Star-Gast Christian Rocca einiges zu besprechen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ersten fünf Spieltage zeitgenau terminiert

10.07.; 12:55 Uhr: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag die genauen Anstoßzeiten für die ersten fünf Spieltage der neuen Bundesliga-Saison bekanntgegeben. Los geht es für RB Leipzig mit dem Knaller-Spiel beim FC Bayern München am Freitag, den 22. August um 20.30 Uhr.

Das erste Heimspiel der neuen Spielzeit findet am 30. August um 15.30 Uhr in der Red Bull Arena gegen den FC Heidenheim statt. Anschließend reisen die Roten Bullen am 13. September zum FSV Mainz (Samstag, 15.30 Uhr) bevor Aufsteiger 1. FC Köln am Sonnabend (20. September, 18.30 Uhr) zum Topspiel des 4. Spieltags in der Messestadt zu Gast ist. Eine Woche darauf gastieren die Sachsen beim VfL Wolfsburg (Samstag, 27. September, 15.30 Uhr).

Leipzig holt Bayern-Scout Engler

09.07.; 14:45 Uhr: RB Leipzig arbeitet weiter am Mitarbeiterstab und holt sich Expertise vom FC Bayern München. Wie die „Bild” zuerst berichtete, wechselt Maximilian Engler zu den Sachsen. Nach LVZ-Informationen hat dieser seine Arbeit am Cottaweg sogar schon begonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der 36-Jährige war siebeneinhalb Jahre beim Rekordmeister für die Analyse von Profispielen zuständig und übernimmt bei den Roten Bullen nun den Posten als „Head of Live Scouting 1st Team.“ Empfohlen wurde der Scout von Sportkoordinator Daniel Baier, der im Februar zu RB stieß und eng mit Sportchef Marcel Schäfer zusammenarbeitet.

Erneuter Eingriff: Rangnick bis Freitag im Krankenhaus

09.07.; 10:30 Uhr: Ralf Rangnick hat sich nach einer länger geplanten Operation am Sprunggelenk einem weiteren Eingriff unterziehen müssen. Die Wunde hatte sich entzündet. Der 67-Jährige soll nun bis Freitag in einem Krankenhaus in Salzburg bleiben.

Die OP sei gut verlaufen und Rangnick befinde sich auf dem Weg der Besserung, sagte ein Sprecher von Rangnick der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

Der ehemalige Trainer unter anderem der TSG 1899 Hoffenheim und von RB Leipzig ist seit dem Sommer 2022 Nationalcoach in Österreich. Am 6. September steht daheim gegen Zypern das nächste Match in der WM-Qualifikation für den deutschen Nachbarn an.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Bekommt Eljif Elmas eine zweite Chance?

08.07.; 18 Uhr: Unter Marco Rose konnte Eljif Elmas nie Fuß fassen und wurde schließlich zum FC Turin ausgeliehen – wo er wieder überzeugen konnte. Unter Ole Werner könnte Elmas eine zweite Chance erhalten. Hier lesen Sie mehr.

Sesko-Wechsel zum FC Arsenal wackelt stark

07.07.; 18 Uhr: Der FC Arsenal hat sich offenbar für Emil Forsbergs schwedischen Kumpel Viktor Gyökeres statt für RB Leipzigs Benjamin Sesko entschieden. Für die Sachsen ändert das Einiges. Unterdessen könnte andernorts könnte die Akte Xavi Simons zur Wiedervorlage kommen. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Enteilen FC Bayern und BVB ihrem Verfolger RB Leipzig?

06.07.; 19 Uhr: Für Bayern München und Borussia Dortmund hat sich die Klub-WM trotz Viertelfinal-Aus finanziell gelohnt. Das Turnier zementiert die Kräfteverhältnisse im deutschen Fußball, indem es einen Kreislauf bedient, der auch RB Leipzig bisher bevorteilt hat – und nun zum Nachteil werden kann. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Vier RB-Profis sind bereit zu großen Taten

04.07.; 17:59 Uhr: Sie waren schwer verletzt, wurden schmerzlich vermisst. Jetzt gehören vier Stars von RB Leipzig zu den Hoffnungsträgern. Unterdessen hält der Poker um Timo Werner an. Nein, Sports 360 fordert keine 20 Millionen Euro für zwei Jahre in New York, sondern „nur“ 14 Millionen plus minus X. Hier lesen Sie mehr.

Fanverband organisiert Reise zum Testspiel in Lens

04.07.; 16:15 Uhr: Wenn schon nicht Champions und Europa League, dann immerhin ein Testspiel: Fans von RB Leipzig können mit ihrem Team ins nordfranzösische Lens reisen, wo die Roten Bullen gegen den Erstligisten RC Lens antreten. Der Verein „Fanverband Leipzig“ bietet eine dreitätige Auswärtsfahrt mit Übernachtung an.

Für 260 Euro im Doppel- und 350 Euro im Einzelzimmer reisen die Auswärtsfahrer mit Start an der Arena am Freitag, 8. August, über Holland und Belgien nach Frankreich und übernachten zehn Minuten vom Stadion entfernt. Anstoß ist am Samstag um 20 Uhr. Am Sonntag ist die Ankunft in Leipzig für 20 Uhr geplant. Für die Eintrittskarte werden zusätzlich zehn Euro fällig.

Die begrenzten Tickets sind beim Verein Fanverband Leipzig erhältlich.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Frederik Jäkel per Leihe nach Braunschweig

04.07.; 10 Uhr: Frederik Jäkel hat seinen Vertrag bei RB Leipzig bis 2027 verlängert und schließt sich zur neuen Saison dem Zweitligisten Eintracht Braunschweig auf Leihbasis an. Die Niedersachsen haben sich zudem eine Kaufoption für den Innenverteidiger gesichert.

Der 24-Jährige wechselte im Jahr 2013 vom Dommitzscher SV Grün-Weiß in das Nachwuchsleistungszentrum der Roten Bullen und durchlief dort alle Altersklassen. In der U17- und U19-Bundesliga sammelte Jäkel wertvolle Erfahrungen und übernahm im A-Junioren-Bereich das Kapitänsamt. Anschließend folgten mehrere Leihstationen, um Spielpraxis im Profi-Bereich zu sammeln: Zwischen 2020 und 2022 absolvierte der Defensivspezialist insgesamt 41 Partien (3 Tore) für den belgischen Erstligisten KV Oostende, anschließend war er für Arminia Bielefeld (27 Partien, 1 Tor) in der 2. Bundesliga aktiv.

Zur Saison 2023/24 schloss sich der gebürtige Sachse dem Zweitligisten SV Elversberg für zwei Jahre auf Leihbasis an. Für die Saarländer kam er zunächst auf 18 Pflichtspieleinsätze, bevor ihn im Frühjahr 2024 ein Kreuzbandriss längerfristig außer Gefecht setzte. Nun möchte er in Braunschweig wieder voll durchstarten. „Freddy hat sich über die vergangenen Jahre sowohl sportlich als auch persönlich sehr gut entwickelt. Durch seine Einsätze in Belgien und der 2. Bundesliga hat er wertvolle Erfahrungen gesammelt. Nach seiner verletzungsbedingten Pause soll er in Braunschweig wieder vollständig an seine Form anknüpfen und Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln“, erklärt RB-Sportchef Marcel Schäfer die Leihe.

RB bastelt weiter: Werner-Wechsel wackelt, Poulsen zum HSV nimmt Formen an

03.07.; 21:09: Leipzigs Rekordspieler Yussuf Poulsen will seine WM-Chancen wahren, der HSV bietet ihm dazu die Gelegenheit. Timo Werners New-York-Pläne stehen hingegen vor dem Aus, weil sein Berater Volker Struth wohl zu viel Kohle für seinen Klienten fordert. Mehr dazu lesen Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online

03.07.; 14:57: „Die Rückfallzieher“ sind zurück aus der Sommerpause und haben gleich einen besonderen Gast in der neuen Podcast-Folge. Arnd Zeigler philosophiert unter anderem über Ole Werner, Marco Rose und Jürgen Klopp.

Karten für Bergamo und Heidenheim im VVK

03.07.; 13 Uhr: Am Samstag, 02. August empfangen die Roten Bullen den italienischen Top-Club Atalanta Bergamo zur großen Saisoneröffnung in der Red Bull Arena – das erste Heimspiel unter dem neuen Cheftrainer Ole Werner. Am Donnerstag hat für die Partie der freie Kartenvorverkauf begonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ebenfalls im freien Verkauf können Tickets für RB Leipzigs erstes Saison-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim erworben werden. Die Partie steigt zwischen dem 29. und 31. August. Wann genau der Anpfiff erfolgt, steht aktuell noch nicht fest. Die exakten Spieltermine für die ersten fünf Bundesliga-Spieltage werden in der Woche ab dem 07. Juli bekanntgegeben.

Offiziell: Finkgräfe kommt zu RB Leipzig

03.07.; 10:56 Uhr: RB Leipzig holt den 21-jährigen Außenverteidiger vom Bundesliga-Aufsteiger aus Köln. Max Finkgräfe erhält bei den Sachsen einen Vertrag bis 2030. Hier lesen Sie mehr.

Schweizerinnen (noch) ohne Leipzigerin bei der EM

03.07.; 9:31 Uhr: Die schweizer Nationaltrainerin Pia Sundhage hatte sich mit ihrer Entscheidung reichlich Zeit gelassen. Erst wenige Tage vor dem Start der Europameisterschaft im eigenen Land hatte sie verkündet, dass Livia Peng die Nummer eins im Tor sein soll. Die Leipzigerin Elvira Herzog hat das Nachsehen. Für die 25-Jährige eine bittere Pille, denn der Zweikampf auf der Schlussposition galt als völlig offen.

Zwar hatte Peng, die zur neuen Saison von Werder Bremen zum FC Chelsea wechselt, in den vergangenen drei Spielen der Nations League das Tor gehütet – gleiches galt allerdings zuvor für RB Leipzigs Herzog. Beide hatten also eine faire Chance bekommen, sich zu beweisen. Keine hatte die andere dabei deutlich in den Schatten stellen können.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dass Herzog nur als zweite Torfrau in das Turnier startet, muss aber noch lange nicht bedeuten, dass es bei dieser Entscheidung bleibt. Peng hatte sich bei der 1:2-Auftaktniederlage gegen Norwegen eine größere Unachtsamkeit geleistet: In der 54. Minute schätzt die Torhüterin eine Ecke von Vilde Bøe Risa falsch ein, kommt mit den Fäusten nicht an den Ball, den deshalb Norwegens Kapitänin Ada Hegerberg per Kopf einnetzt. Diesen Ausgleich hätte Peng verhindern können, vielleicht sogar müssen.

Mehr als nur Herausforderer für Raum? RB Leipzig vor Verpflichtung von Finkgräfe

02.07.; 23:52 Uhr: Max Finkgräfe hat den Medizincheck bei RB Leipzig absolviert. Der Wechsel des Kölner Innenverteidigers zu den Sachsen steht vor dem Abschluss. Der 21-Jährige füllt eine entscheidende Lücke im Kader. Und könnte offenlegen, wie weit sich David Raum seit 2022 entwickelt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.

Ole Werners erster Arbeitstag

01.07.; 18:30 Uhr: Nach der Transfer-Hängepartie ist Ole Werner endlich in Leipzig angekommen. Der Trainer, der den Umbruch schaffen soll, hatte am Dienstag erstmal ein leichtes Programm. Hier lesen Sie mehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Frauen-Team bekommt „feste Arbeitszeiten“

01.07.; 13:57 Uhr: Seit einer Woche füllen die Spielerinnen von RB Leipzig ihr neues Trainingsgelände mit Leben. Auf der Anlage des Sächsischen Fußball-Verbandes in Abtnaundorf hat das Team von Cheftrainer Jonas Stephan viele Möglichkeiten, die ihnen am Cottaweg nicht zur Verfügung standen. „Wir haben eigene Räumlichkeiten mit einer großen Kabine, einem neuen Kraftraum, Büros und natürlich Aufenthaltsbereiche für das Team“, beschreibt Mädchen- und Frauenfußball Abteilungsleiterin Viola Odebrecht. Durch die Zusammenarbeit auf dem neuen Gelände falle die Integration der elf neuen Spielerinnen direkt leichter.

Doch die neuen Möglichkeiten bringen auch neue Pflichten mit sich. Odebrecht und Stephan haben für ihre Kickerinnen „feste Arbeitszeiten“ installiert, wie die Weltmeisterin von 2003 in einem Interview auf der Homepage des Vereins erklärt. „Wir legen großen Wert darauf, Zeit miteinander zu verbringen und als Team zusammenzuwachsen – aber auch um die Spielerinnen mehr zu fordern. Deshalb haben wir uns mit dem Team darauf verständigt, das Trainingsgelände beispielsweise nach einer Trainingseinheit am Vormittag bis um 15.00 Uhr aktiv zu nutzen“, so Odebrecht.

Die zusätzliche, verpflichtende Zeit auf der Anlage können die Spielerinnen nutzen, wie es ihnen lieb ist. Odebrecht nennt einige Beispiele: „Um die Athletik zu verbessern, individuell zu arbeiten und Gespräche zu führen und auch zu suchen.“ Denn sie erwarte von ihrem Team, dass neue Möglichkeiten auch genutzt werden und sie „Eigeninitiative zeigen“. Denn die Ziele für die kommende Saison sind ambitioniert. In der aufgestockten Liga (14 statt bislang 12 Teams) soll die Elf von Stephan dennoch den nächsten Schritt machen. Odebrecht grenzt ihre Forderung allerdings ein: „Für uns ist klar, dass wir tabellarisch besser abschneiden möchten als im Vorjahr, auch wenn es für uns noch nicht um die internationalen Plätze gehen wird.“

Saisoneröffnung gegen Atalanta Bergamo

30.06.; 10:52 Uhr: Am 02. August findet die große Saisoneröffnung in der Red Bull Arena statt. Zum offiziellen Startschuss in die neue Spielzeit empfangen die Roten Bullen den italienischen Top-Club Atalanta Bergamo. Der Verein aus der Serie A gewann 2024 die Europa League. Dieser internationale Härtetest ist zudem das erste Heimspiel von RB Leipzigs neuem Trainer Ole Werner. Anstoß ist Samstag, 15 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Kartenvorverkauf startet am kommenden Mittwoch, 02. Juli, wie gewohnt in mehreren Phasen. Der freie Verkauf beginnt am Donnerstag, 03. Juli, 10 Uhr. Die Tickets können ab einem Preis von 10 Euro ergattert werden.

Wo wird Personal gebraucht? Wer darf gehen?

30.06.; 5 Uhr: RB Leipzig hat sich für die am Dienstag beginnende Transferphase einen personellen Umbruch vorgenommen. Die LVZ analysiert vorab: Welche Rahmenbedingungen hat sich der Club gesetzt? Wer wird wo gebraucht – und wer nicht? Hier lesen Sie mehr.

RB Leipzig an Köln-Talent Max Finkgräfe interessiert

29.06.; 20 Uhr: RB Leipzig ist einem Medienbericht zufolge an Linksverteidiger Max Finkgräfe von Liga-Konkurrent 1. FC Köln interessiert. Der 21-Jährige sei einer von drei Kandidaten für die Position beim sächsischen Fußball-Bundesligisten, berichtete Sky. Die Clubs stünden bereits in Kontakt. Demnach sei eine einstellige Millionensumme im niedrigen bis mittleren Bereich realistisch.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Bei den Sachsen steht vor der Spielzeit ohne europäischen Fußball ein größerer Umbruch an. Finkgräfe kam 2021 in die Jugend des 1. FC Köln. In der vergangenen Saison lief er in 16 Pflichtspielen für den Zweitliga-Meister auf. Und auch ein anderer Profi der Rheinländer ist begehrt. Laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat Premier-League-Absteiger FC Southampton acht Millionen Euro für Angreifer Damion Downs geboten.

Der „Kicker“ berichtete unterdessen, dass Leipzig die Kaufoption für den ausgeliehenen Rechtsverteidiger Kosta Nedeljkovic von Aston Villa auslaufen lassen will. Trotzdem hätte RB weiter Interesse, den Serben dauerhaft zu verpflichten. Vorher müssten aber andere Personalien geklärt werden.

LVZ