Abschied von Regen und kühlen Temperaturen: Wie der Wiesbadener Meteorologe Dominik Jung vorhersagt, startet nun eine neue Hitzewelle. Ab Freitag bis mindestens Mitte nächster Woche steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 29 und 32 Grad.
Hochdruckgebiet „Ines“ sorge für eine „stabile Hitzephase“ mit viel Sonne und trockener Luft, so Jung. „Wer Hitze mag, kommt gerade voll auf seine Kosten. Wer auf Abkühlung hofft, muss sich wohl noch etwas gedulden.“ Ein baldiges Ende dieser Hitzeperiode ist laut dem Meteorologen nämlich nicht in Sicht.
Gewitter sind in den nächsten Tagen ebenfalls nicht zu erwarten. Nachdem der Juli noch mit wechselhaftem Wetter und teils kräftigen Schauern aufwartete, bleibt es nun trocken. „Das Hochsommerwetter dominiert“, so Jung.
Rückblick: Ein Sommer der Extreme
Aus Jungs Sicht bietet der Sommer 2025 bislang viele Extreme: Nach einem der trockensten Frühlinge überhaupt brachte der Juni Hitzewellen mit Spitzenwerten über 35 Grad. Der Juli überraschte mit stark wechselhaftem Wetter, von Sonne über Starkregen bis hin zu Unwettern. Der aktuelle August scheint sich jedoch erneut auf stabilen Hochsommer eingestellt zu haben.
Insgesamt war der Sommer bisher sehr warm und oft trocken. Der Juli sei der erste Monat seit Februar gewesen, der ausreichend Regen brachte, sagt Jung.