Nr. 1948
Gestern Abend nahmen Spezialkräfte in Lichterfelde einen Mann fest. Nach bisherigen Erkenntnissen und Aussagen von Zeugen soll sich ein Mann unberechtigt auf einem Betriebsgelände in der Teltowkanalstraße aufgehalten und so den Bewegungsmelder des Geländes ausgelöst haben. Gegen 20 Uhr stellten die 32 und 53 Jahre alten Sicherheitsmitarbeiter auf dem Betriebsgelände den 45-jährigen Mann fest. Im weiteren Verlauf soll der Unberechtigte die Sicherheitsmitarbeiter mit einem Spaten und einem Messer bedroht haben. Hierbei sei es im Bereich einer Grünfläche auf dem Gelände zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 45-jährigen Mann und dem 53-jährigen Sicherheitsmitarbeiter gekommen, bei der der 53-Jährige durch den Spaten am Kopf verletzt wurde, jedoch den Spaten und ein Taschenmesser des Tatverdächtigen an sich nehmen konnte. Der Tatverdächtige flüchtete in eine selbstgeschaffene Behausung auf dem Gelände. Alarmierte Einsatzkräfte folgten dem Tatverdächtigen und
hielten ihn fest. Er griff nach einer Eisenstange und holte damit zum Schlag in Richtung der Einsatzkräfte aus. Dann flüchtete er in ein umzäuntes Areal auf dem Gelände. In diesem Zusammenhang setzte ein Polizist das Reizstoffspürgerät gegen den 45-Jährigen ein.
Anschließend drohte der Tatverdächtige, die Einsatzkräfte zu erschießen, woraufhin kurze Zeit später ein Knallgeräusch aus Richtung des Tatverdächtigen wahrzunehmen gewesen sein soll. Hinzuarlarmierte Spezialkräfte nahmen den Mann nach dem Einsatz des Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) fest. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde auf dem Gelände eine selbstgeschaffene Unterkunft des 45-jährigen Tatverdächtigen festgestellt, in der mehrere Cannabispflanzen sowie eine Platzpatronenhülse, eine Federdruck-Langwaffe, eine Gasdruck-Handfeuerwaffe und ein Teil einer Langwaffe gefunden und beschlagnahmt wurden. Der verletzte Sicherheitsmitarbeiter gab an, dass er sich selbstständig in die ambulante Behandlung eines Krankenhauses begeben wird. Der Festgenommene wurde in ein Polizeigewahrsam gebracht, für ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) eingeliefert und wird einem Bereitschaftsgericht vorgeführt.