Leipzig. Die Chemnitzer Band Kraftklub plant am Freitag möglicherweise ein spontanes Konzert in Leipzig – abseits ihrer sonst üblichen Konzertarenen in der Messestadt. Ein rätselhaftes Plakat sorgt für entsprechende Spekulationen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Was bislang bekannt ist: Am Mittwoch postete Kraftklub auf Instagram ein mysteriöses Foto eines Plakats – in einer wieder verschwindenden Story, aber auch in einem bleibenden Beitrag. Auch Frontmann Felix Kummer selbst teilte das Bild – inklusive Standort: Leipzig. Das Plakat zeigt in großen roten Lettern den Schriftzug „K-Ball“.

Eine musikalische Trauerfeier?

Für Fans ist das ein klarer Hinweis: Seit Jahren bezeichnen sich Band und Fans als „Band mit dem K“. Ein genauer Blick auf das Plakat offenbart noch mehr: Als Veranstaltungsort wird offenbar das UT Connewitz genannt. Das einstige UFA-Lichtspieltheater ist heute ein beliebter Szeneclub im Süden der Stadt – und einer der schönsten bundesweit. Schon viele andere Bands haben das morbide Ambiente für Videoshootings benutzt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Als Datum ist der 8. August, also der kommende Freitag im Posting angegeben. Die Veranstaltung soll laut virtuellem Aushang um 21 Uhr beginnen – Zutritt nur für Erwachsene ab 18 Jahren. Ganz unten steht außerdem ein Hinweis auf den Dresscode: Prom Night (dt. Abschlussfeier), Beerdigung oder ein Mix aus beidem.

Dieser Dresscode passt auffällig gut zur neuen Kraftklub-Single, die am Freitag erscheint. Der Song heißt „Wenn ich tot bin, fang ich wieder an“ – und erzählt laut Band vom Gedanken, dass man an einem Ort all die Menschen wiedersieht, die zu früh gegangen sind. Im Teaser des Musikvideos, das ebenfalls Freitag veröffentlicht wird, sind Band und Publikum komplett in Schwarz gekleidet – wie auf einer symbolischen Beerdigung.

Ist auch die Schwester-Band „Blond” dabei?

Neben dem „K-Ball“-Schriftzug und dem Dresscode kündigt das Plakat auch DJ-Sets an – etwa von „Blond“. Die Gruppe besteht unter anderem aus den beiden Schwestern Nina und Lotta der beiden Kraftklub-Mitglieder Felix und Till Kummer – ein weiteres Indiz für eine Kraftklub-nahe Veranstaltung.

Ob Kraftklub selbst auftreten werden, bleibt offiziell aber noch offen. Die Band ist zumindest für überraschende Pop-up-Konzerte bekannt. Erst im Mai dieses Jahres sorgten sie in Chemnitz für Aufsehen, als sie unangekündigt vor dem Schauspielhaus spielten – ebenfalls im Rahmen der Promo-Phase für ihr kommendes Album.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Auch 2022 veranstaltete die Band ein Straßenkonzert auf der Leipziger Karl-Heine-Straße, das Fans kurzfristig via Social Media aufspürten. Später waren Szenen des Auftritts vor dem Noch Besser Leben auch in einem Video der Band zu sehen. Es wäre also nicht das erste Mal, dass ein Plakat und ein Instagram-Post ein kleines Großereignis einläuten.

LVZ