US-Präsident Donald Trump (79) hat am Donnerstagabend angedeutet: Er würde sich auch dann mit Kreml-Chef Wladimir Putin (72) treffen, wenn dieser eine Zusammenkunft mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) verweigert. Und: Trump und der Russland-Diktator haben sich offenbar bereits auf einen Ort geeinigt, an dem das Treffen stattfinden wird.

„Soweit ich gehört habe, gibt es eine Reihe von Orten, an denen sie sich treffen könnnten, aber sie haben sich auf etwas geeinigt, das sie nicht bekanntgeben wollen. Der Zeitplan ist, glaube ich, nächste Woche, aber das schließe ich wiederum aus dem, was die Präsidenten selbst gesagt haben“, sagte der stellvertretende russische UN-Botschafter Dmitry Polyanskiy (53) am Abend in New York (Ortszeit) vor Journalisten.

Dmitry Polyanskiy ist Russlands stellvertretender Botschafter bei den Vereinten Nationen

Dmitry Polyanskiy ist Russlands stellvertretender Botschafter bei den Vereinten Nationen

Foto: Eduardo Munoz/REUTERS

Gipfel ohne die Ukraine?

Als Trump zuvor in Washington von einer Reporterin gefragt wurde, ob Putin sich ZUERST mit Selenskyj treffen müsse, antwortete er: „Nein.“ Kurz darauf hakte eine weitere Journalistin nach, ohne das „zuerst“ in der Frage. Fast genauso schmallippig antwortete Trump: „Nein, muss er nicht. Nein.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Heißt: Der US-Präsident wäre wohl auch zu einem Zweier-Gipfel mit Russland bereit – ohne die Ukraine am Tisch.

Trump widersprach mit seiner Erklärung auch einem Bericht von „Politico“ (gehört wie BILD zu Axel Springer). Das Portal hatte berichtet, dass das Weiße Haus verlange: Putin müsse sich zuerst mit Selenskyj treffen, ehe es zu einem Gipfel mit dem US-Präsidenten komme.

Einige Stunden zuvor hatte Putin erklärt, dass er ein Treffen mit Selenskyj vorerst ablehne. Der Diktator wörtlich: „Ich habe schon oft gesagt, dass ich grundsätzlich nichts dagegen habe, es ist möglich.“ Jedoch seien dafür bestimmte Voraussetzungen nötig. Putin: „Leider sind wir noch weit davon entfernt, solche Voraussetzungen zu schaffen.“

2018 verstanden sich Putin und Trump noch besser. Heute gilt ihr Verhältnis als zerrüttet

2018 verstanden sich Putin und Trump noch besser. Heute gilt ihr Verhältnis als zerrüttet

Foto: IMAGO/ITAR-TASS

Putin ist prinzipiell offen für ein Zweier-Treffen mit Donald Trump in der nächsten Woche. Die Vereinigten Arabischen Emirate könnten ein passender Ort für einen Gipfel sein, sagte Putin im Kreml am Rande eines Treffens mit dem emiratischen Präsidenten Mohammed bin Sajid.

Wohl ohne Selenskyj: Trump will FriedensgipfelAm Freitag endet Trumps Ultimatum: Treffen mit Putin?

Quelle: AP07.08.2025

Zuvor hatte Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow gesagt, dass sich Moskau und Washington schon auf den Ort geeinigt hätten. Er werde aber erst später offiziell bekannt gegeben. Putin sagte, dass Russland mehrere Freunde habe, die bereitstünden als Gastgeber.

Mehr zum Thema

Russland führt seit mehr als drei Jahren einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Mehr als eine Viertelmillion Menschen wurden getötet. Gut die Hälfte von ihnen russische Soldaten.

US-Präsident Trump hatte immer wieder erklärt, den Krieg rasch beenden zu wollen. Allerdings hat sich bislang nur die Ukraine zu einem sofortigen Waffenstillstand bereiterklärt, während Russland seine Großoffensiven im Osten und Süden des Landes fortsetzt.

Aktuell hat Russlands Invasionsstreitmacht fünf ukrainische Städte teilweise eingekreist und bereitet deren Erstürmung vor. Beobachter glauben daher nicht an ein rasches Ende der Kämpfe, weil Russlands Armee weiter auf dem Vormarsch ist.