Beim SV Beuel III wird nach einer desaströsen Vorsaison der Reset-Knopf gedrückt. 127 Gegentore, nur 16 Punkte aus 27 Spielen – der Klassenerhalt in der Kreisliga C2 Bonn gelang am Ende nur hauchdünn. Nun übernimmt Tobias Multerer (34) und langjähriger Spieler des Vereins, erstmals die volle Verantwortung an der Seitenlinie.

„Wir sind mit der abgelaufenen Saison überhaupt nicht zufrieden, da wir deutlich hinter unseren Möglichkeiten geblieben sind und den Abstieg aus der Kreisliga C nur grade ebenso abwenden konnten“, blickt Multerer nüchtern auf die vergangene Spielzeit zurück.

Vorbereitung läuft verheißungsvoll

Die neue Vorbereitung startete bereits am 11. Juli, und das Echo innerhalb der Mannschaft ist positiv. „Die Teilnahme ist durchweg sehr hoch und zeigt, dass das Team Bock hat“, so der Trainer. Organisatorisch gebe es aber noch Nachholbedarf: „Da ich selbst letzte Saison interimsweise eingesprungen bin und diese Saison alleinverantwortlich übernommen habe – und das meine erste Trainerstation ist –, ist hier noch etwas Luft nach oben.“ Dass die Mannschaft mitzieht, merkt Multerer unter anderem an der Trainingsbeteiligung, die deutlich höher sei.

Ziel: Einstelliger Tabellenplatz

Der Blick nach vorne ist klar formuliert: „Wir wollen diese Saison so wenig wie möglich mit dem Abstieg zu tun haben und bestenfalls einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.“ Das Fundament sei da, die Breite im Kader verbessert – nun gehe es darum, Konstanz und Struktur ins Spiel zu bringen.

Als Favoriten auf die Meisterschaft sieht Multerer die üblichen Verdächtigen: „Vor allem die drei Absteiger Oberkassel, Ennert und Friesdorf sind für mich Aufstiegsaspiranten. Außerdem natürlich die Teams, die letzte Saison schon in der oberen Tabellenhälfte angesiedelt waren, wie z. B. Impekoven.“ Auch Plittersdorf II traut er einiges zu: „Ich kenne die Truppe schon seit einigen Jahren als Gegner und weiß, dass sie durchaus einen schönen, erfolgreichen Fußball spielen.“

Kader breiter – nur ein Abgang, viele Neue

Personell hat sich beim SV Beuel III in der Sommerpause einiges getan. Nur Georg Kraus hat den Verein verlassen und sich Niederkassel III angeschlossen. Auf der Habenseite steht jedoch ein deutlicher Zuwachs: „Stand jetzt sind neben vier Rückkehrern noch acht weitere Zugänge zu verzeichnen, sodass wir für die neue Saison deutlich breiter aufgestellt sind und Ausfälle besser auffangen können.“

Mit einem engagierten Coach, der den Verein kennt wie kaum ein anderer, neuen Gesichtern im Team und einem klaren Ziel vor Augen soll aus der Krisentruppe der Vorsaison eine gefestigte Einheit werden. Multerer bringt es auf den Punkt: „Wir wollen raus aus dem Tabellenkeller – und vor allem zurück zu echter Beueler Mentalität.“