Kader lichtet sich
Nächster Abgang: Ex-Kicker vom Halleschen FC verlässt FC Eilenburg
AnhörenApp öffnen
Sören Acker wechselt aus der Regionalliga in die Verbandsliga. Dabei hatte der Außenverteidiger in der Vorsaison noch 19 Viertliga-Partien bestritten. Doch die Konkurrenz beim FC Eilenburg ist groß.
Eilenburg. Kurz nach dem Saisonstart der Regionalliga Nordost räumt der FC Eilenburg in seinem Kader auf. Außenverteidiger Sören Acker hat den Club verlassen, das teilte der FCE am Donnerstag mit. Es ist bereits der zweite Abgang binnen einer Woche. Zuvor hatte Patrick Kühnhardt, einst in der Jugend von RB Leipzig ausgebildet, die Muldestädter verlassen und sich Germania Halberstadt angeschlossen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Für Acker geht es zu einer, wenigstens in hiesigen Breiten, etwas weniger bekannten Mannschaft. Der 20-Jährige hat sich dem SV Bühlertal (Verbandsliga Südbaden) angeschlossen und kehrt damit in die Nähe seiner Heimat zurück. Acker durchlief Nachwuchsstationen beim Karlsruher SC, der TSG Hoffenheim und in Elversberg. Eilenburg hatte den jungen Mann erst im Vorjahr vom Halleschen FC verpflichtet.
Defensive Außenbahnen in Eilenburg gut besetzt
Für den FCE bestritt der Defensivspezialist 19 Regionalliga-Partien und erzielte dabei ein Tor. Mit Marcus Niemitz, Patrick Aguilar, Franco Schädlich und Kurt Pestel sind die Eilenburger auf den defensiven Außenbahnen inzwischen jeweils doppelt besetzt, sodass es mit weiteren Einsätzen für Acker wohl schwierig geworden wäre. In Bühlertal wurde er bereits zum Pokalspiel bei Germania Bietigheim eingewechselt – und erzielte prompt das Tor zum 2:0-Sieg seiner neuen Elf.
LVZ