Werder Bremens Marvin Ducksch

AUDIO: Werder-Stürmer Ducksch wechselt zu Birmingham City (1 Min)

Stand: 07.08.2025 14:04 Uhr

Stürmer Marvin Ducksch ist von Fußball-Bundesligist Werder Bremen zu Birmingham City gewechselt. Beide Clubs bestätigten am Donnerstag den Transfer, ohne dabei Ablösemodalitäten bekannt zu machen.

Dem Vernehmen nach soll Werder rund zwei Millionen Euro plus Bonuszahlungen erhalten für den 31 Jahre alten Angreifer, der bei den Briten einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat. In Birmingham ist NFL-Legende Tom Brady Minderheitseigentümer, seitdem steckt der Club viel Geld in neue Spieler – Ducksch ist Neuzugang Nummer neun – und strebt die Rückkehr in die Premier League an.

„Marvin hatte in den letzten Jahren einen entscheidenden Anteil daran, dass sich Werder Bremen wieder in der Bundesliga etablieren konnte. Mit seiner Qualität und Torausbeute war er ein sportlich wichtiger Faktor und ein verlässlicher Leistungsträger. Für uns war aber auch klar, dass wir gesprächsbereit für eine Veränderung sind, sofern die Rahmenbedingungen für alle Parteien passen. Dies war nun der Fall“, sagte Werders Leiter Profifußball, Peter Niemeyer.

„Werder war ein besonderer Abschnitt in meiner Karriere, auf den ich immer gerne zurückschauen werde.“
Marvin Ducksch

Samuel Mbangula

Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und HSV in der Saison 2025/2026 im Überblick.

Wird Silva Ducksch-Nachfolger?

Ducksch war 2021 aus Hannover an die Weser gewechselt und hatte mit seinen Treffern großen Anteil daran, dass Werder direkt nach dem Abstieg wieder in die Bundesliga zurückkehrte und sich dort in den vergangenen Jahren etablierte. In 134 Pflichtspielen erzielte der Angreifer 54 Tore und bereitete 40 weitere vor. Sein Vertrag in Bremen lief noch bis zum 30. Juni 2026, weshalb die Grün-Weißen nur noch in diesem Sommer eine Ablöse für Ducksch erhalten konnten.

Der Stürmer fehlte Werder in der Vorbereitung aufgrund einer Wadenverletzung und verpasste auch das Trainingslager im Zillertal. Als möglicher Nachfolger ist André Silva im Gespräch, der bereits in der vergangenen Rückrunde von RB Leipzig ausgeliehen war. Medienberichten zufolge sind sich die Hanseaten mit dem Portugiesen einig, bieten einen Zweijahresvertrag plus Option auf ein weiteres Jahr. Knackpunkt ist jedoch offenbar noch die Ablösesumme.

Samuel Mbangula

Der belgische U21-Nationalspieler ist dem Vernehmen nach der zweitteuerste Transfer der Bremer Clubgeschichte.

Werder Bremens Mitchell Weiser

Der Rechtsverteidiger zog sich die Verletzung am Mittwoch im Training zu und wird dem Fußball-Bundesligisten monatelang fehlen.

Werder-Trainer Horst Steffen beim ersten Training der Vorbereitung.

Der neue Trainer Horst Steffen leitete beim Bundesligisten am Montag seine erste Einheit. Stürmer Marvin Ducksch musste diese abbrechen.