Düsseldorf. Das beliebte Zakk-Straßenfest in Düsseldorf-Flingern findet bald wieder statt. Wann das Event ausgetragen wird und was Besuchende erwarten dürfen.
Es ist eines der beliebtesten Nachbarschaftsfeste in Düsseldorf und hat sich bereits seit vielen Jahren im Veranstaltungskalender der NRW-Landeshauptstadt fest etabliert: das Zakk-Straßenfest. Und auch in diesem Jahr wird das Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (Zakk) das gefragte Event wieder veranstalten.
Auch der Termin steht bereits fest: Am Sonntag, 7. September, findet das Straßenfest statt. Ab 11 Uhr „verwandeln sich die Fichten- und Kiefernstraße in Düsseldorf-Flingern wieder in eine lebendige Festmeile“, wie das Zakk nun ankündigte. Und auch in diesem Jahr soll die Veranstaltung den Stadtteil zusammenbringen. Ein „vielseitiges Programm für alle Generationen“ soll dabei helfen.
Zakk-Straßenfest: Trödelmarkt findet wieder statt
So wird es am 7. September – ganz traditionell – viele Informationsstände von Vereinen, Initiativen und Organisationen geben. Zudem sollen „kreative Angebote sowie kulinarische Vielfalt von Foodtrucks und mobilen Küchen“ zum Verweilen einladen, so das Zakk weiter.
Auch interessant
Das große Highlight des Straßenfestes, das wie in den vergangenen Jahren auch bei der kommenden Ausgabe für großen Andrang sorgen dürfte, ist der beliebte Trödelmarkt, der laut des Kulturhauses „zum Stöbern und Entdecken einlädt“. Die Standplätze für den Trödelmarkt können seit Donnerstagabend (7. August), 18 Uhr, online gebucht werden.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Für Kinder wird für das Nachbarschaftsfest ein Spielbereich mit mehreren Mitmachaktionen errichtet. Ab dem Nachmittag wird auf der Biergarten-Bühne ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm gespielt. Der Eintritt zum Zakk-Straßenfest ist frei.
Edelweißpiratenfestival steigt am Wochenende
Bereits an diesem Wochenende steht im Zakk mit dem Edelweißpiratenfestival eine Veranstaltung an, die ebenfalls fester Bestandteil des Event-Terminkalenders des Düsseldorfer Kulturzentrums ist. Das Festival, das gemeinsam mit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf sowie engagierten Ehrenamtlichen organisiert wird, erinnert an die gleichnamigen Jugendgruppen aus dem Rheinland, die während des NS-Regimes „nonkonform lebten und Widerstand“ gegen die Nazis leisteten. In Gedenken an ihren Mut soll die Veranstaltung, die am Donnerstagabend mit einem Kreativworkshop und einer Lesung über die extreme Rechte in Düsseldorf startete, „eine Verbindung zwischen historischer Erinnerung und aktueller politischer Haltung“ schaffen.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf
Der zentrale Festivaltag findet nach Angaben des Zakk am kommenden Samstag, 9. August, ab 16 Uhr statt – mit einem vielfältigen Bühnenprogramm. Ab 16.30 Uhr stehen unter anderem der Rapper „Megaloh“ und andere Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne. Auch Organisationen und Vereine sind vor Ort vertreten und stellen ihre Arbeit vor. Unter anderem die Flüchtlingsinitiative „Stay!“, die auch Spenden entgegen nimmt. Der Biergarten ist am Samstag ebenfalls geöffnet, der Eintritt frei.
Düsseldorf-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Das Edelweißpiratenfest wird aber auch darüber hinaus ausgetragen. Wie das Zakk weiter mitteilte, „erstreckt sich das Festival über mehrere Termine im August und bietet zusätzlich Workshops. Weitere Informationen zum Event gibt es im Netz.