– Es wird geschwommen, geradelt, gelaufen und gesperrt: Am Sonntag führt der Datagroup Triathlon Nürnberg durch den Herzen der Norisstadt. Damit gehen einige Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer einher. Alle wichtigen Informationen.

Ein „einzigartiges Triathlon-Erlebnis mitten im Herzen der Stadt“ verspricht der anstehende Datagroup Triathlon Nürnberg laut einer Pressemitteilung der Stadt zu bieten. Die attraktive Streckenführung hat ihren Start- und Zielpunkt direkt am Wöhrder See, wo auch die Schwimmwettkämpfe stattfinden. Die Radstrecke führt durch die Innenstadt, der Lauf entlang der Pegnitz durch die historische Altstadt. Cornelia Trinkl, Nürnbergs Referentin für Schule und Sport freut sich über „hervorragende Anmeldezahlen und die Integration eines Para-Cups“.

Weniger erfreut sind mutmaßlich Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer, schließlich werden entlang der gesamten Strecke Sperrmaßnahmen – auch auf Radwegen – für die Dauer der Veranstaltung aufgestellt. Die Stadt Nürnberg empfiehlt, die Streckenbereiche und angrenzenden Straßen zu umfahren. Eine Umleitung für Autofahrer wird ab der Laufertormauer in Richtung Nordring, ab der Bahnhofstraße in Richtung Ostendstraße und ab der Ostendstraße in Richtung Hauptbahnhof ausgeschildert.

Triathlon in Nürnberg: Diese Straßen sind am Sonntag gesperrt

Konkret sind folgende Straßen, Geh- und Radwege sowie Fußgängerzonen von den Sperrmaßnahmen betroffen: Marientorgraben, Gleißbühlstraße, Prinzregentenufer, Keßlerplatz, Keßlerstraße, Theodorstraße, Emilienstraße, Arnulfstraße, Laufertorgraben, Rathenauplatz, Bayreuther Straße, Äußere Bayreuther Straße bis zur Kreuzung Mittlerer Ring, Virchowstraße, Am Stadtpark, Wurzelbauerstraße zwischen Maxfeldstraße und Pirckheimerstraße, Pirckheimerstraße zwischen Wurzelbauerstraße und Bayreuther Straße, Äußere Cramer-Klett-Straße, Hirsvogelstraße, Wollentorstraße, Wassertorstraße, Bartholomäusstraße bis Hohfederstraße, Wöhrder Talübergang, Kressengartenstraße, Norikerstraße, Wöhrder Wiesenweg, Johann-Soergel-Weg, Agnesbrücke, die Straße Hintere Insel Schütt, Andreij-Sacharow-Platz, Leo-Katzenberger-Weg, Spitalbrücke, Hans-Sachs-Platz, Spitalgasse, Plobenhofstraße, Museumsbrücke, Kaiserstraße, An der Fleischbrücke und Hauptmarkt.

Auch Busse und Straßenbahnen von Sperrungen in Nürnberg am Sonntag betroffen

Auch bei den Öffis gibt es am Veranstaltungstag einige Änderungen zu beachten. Demnach werden am Sonntag von 6 Uhr bis 16 Uhr die Straßenbahnlinien 5 und 11 zwischen Hauptbahnhof und Tiergarten durch Busse ersetzt. Aufgrund der Sperrung im Bereich Norikus können die Busse nicht die Haltestellen Dürrenhof, Arminiusstraße und Marthastraße bedienen. Für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und Mögeldorf empfiehlt die Stadt in der Pressemitteilung, auf die S-Bahnlinie S2 auszuweichen.

Die Straßenbahn-Ersatzbuslinie E8 kann nicht zwischen dem Hauptbahnhof und dem Rathenauplatz verkehren, sondern fährt nur zwischen Erlenstegen und Rathenauplatz, von wo aus man per U-Bahn U2 oder U3 zum Hauptbahnhof gelangt. Auch die Buslinie 36 ist von der Sperrung betroffen und wird zwischen Plärrer und Dürrenhof umgeleitet – die dazwischenliegenden Haltestellen werden nicht bedient.