Allerspätestens seit letztem Jahr ist der Begriff Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Immer mehr Internet-Plattformen bieten KI-basierte Programme an, mit deren Hilfe man etwa Bilder oder Musik erzeugen kann. KI verändert aber auch die Art, wie wir nach Informationen suchen und sie finden. Es gibt sogenannte Chatbots – die Möglichkeit zu Mini-Dialogen, die viele bereits als Ersatz für Suchmaschinen nutzen, zum Beispiel, weil sie sich detailliertere Informationen erhoffen oder weil man mit dem Bot schreiben kann, als wäre er ein Mensch. Gerade bei komplexeren Fragestellungen kommen Anwendungen wie ChatGPT immer häufiger zum Einsatz.