Ein Blitzeranhänger steht in der Curslacker Deich in Bergedorf.

AUDIO: Bilanz der „Speedweek“ in Hamburg (1 Min)

Stand: 08.08.2025 15:14 Uhr

Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer mussten sich in dieser Woche wegen des „Blitzermarathons“ besonders in Acht nehmen. Auch in Hamburg hat die Polizei zahlreiche Verstöße im Straßenverkehr geahndet.

Rund 4.600 Tempoverstöße, 551 überprüfte Fahrzeuge und 516 kontrollierte Personen – das ist die Bilanz einer Kontrollaktion am Mittwoch in Hamburg, die im Rahmen der europaweiten „Speedweek“ durchgeführt wurde. Über 175 Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz, mit stationären und mobilen Messgeräten in der ganzen Stadt.

Auf der B 75 wurden zwei Bikerinnen gestoppt, die ihre Motorräder mehrfach auf bis zu 150 Kilometer pro Stunde beschleunigten. Die beiden müssen mit einem zweimonatigen Fahrverbot und 600 Euro Bußgeld rechnen. Ein anderer Motorradfahrer wurde auf der B 75 mit 180 Kilometer pro Stunde statt der erlaubten 80 gestoppt. Außerdem wurde dort ein Paketbote erwischt, der gar keinen Führerschein besaß.

Die Polizei spricht von einer hohen Zahl an Verstößen und will auch in Zukunft regelmäßig kontrollieren.

Ein polizist kontrolliert bei einer Verkehrskontrolle der Polizei mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit des Autoverkehrs.

Seit Montag wird verstärkt geblitzt – auch in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Aktion läuft eine Woche.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.08.2025 | 14:00 Uhr