Deutschland stoppt seine Rüstungsexporte nach Israel. Außerdem: In Lindenau wurde bei einem Brand eine Person verletzt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 8. August 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.
Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Israel
Die Bundesregierung stoppt bis auf Weiteres die Lieferung von Rüstungsgütern nach Israel. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz angesichts der geplanten israelischen Offensive im Gazastreifen mit. Die Bundesregierung sei zutiefst besorgt über das fortdauernde Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Welche Rüstungsgüter genau von dem Exportstopp betroffen sind, ist bisher unklar.
Das israelische Kabinett hatte in der Nacht zum Freitag einen von Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgelegten Plan gebilligt, der die komplette Einnahme über die Stadt Gaza vorsieht. Darüber berichtete die Tagesschau.
Verletzter nach Brand in Lindenau
In der Nacht zu Freitag setzten Unbekannte Möbel in Brand, die im Eingangsbereich eines Wohnhauses in Lindenau abgestellt waren. Wie die Polizeidirektion Leipzig mitteilte, wurde ein Bewohner dabei verletzt. Er wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Durch den Brand wurde der Hauseingang so stark beschädigt, dass das Treppenhaus nicht mehr begehbar war und die Bewohner*innen von der Feuerwehr vom Dach des Gebäudes gerettet werden mussten. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht ermittelt werden.
Trumps Ultimatum endet und sommerliches Wetter am Wochenende
Worüber die LZ heute berichtet hat: Über die Forderung einer Bildungsreform in Sachsen,
die Einstellung eines Verfahrens gegen Hells Angels-Mitglieder
und das Buch „Eine Frau von achtzig Jahren“.
Was außerdem wichtig war: Heute läuft das von US-Präsident Donald Trump gesetzte Ultimatum an Russland aus. Kurz zuvor war bekannt geworden, dass Trump und Putin ein persönliches Treffen in der nächsten Woche planen.
Was am Wochenende passieren wird: Am Wochenende wird es in Deutschland sommerlich. Die Höchstwerte am Samstag liegen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bei bis zu 34 Grad im Südwesten. Im Küstenumfeld bleibt es etwas kühler bei bis zu 25 Grad.