Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 08.08.2025 19:35 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 8. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

19:22 Uhr

Lyten will Northvolt kaufen: ARD-Finanzexperte sieht große Chance für Heide

Das US-Unternehmen Lyten will fast die gesamte insolvente Northvolt- Unternehmensgruppe kaufen – einschließlich des geplanten Standorts in Heide (Kreis Dithmarschen). Das ist am Freitag bei einer Pressekonferenz mit allen Verantwortlichen am Firmensitz in Skellefteå in Nordschweden noch einmal deutlich gemacht worden. Samir Ibrahim aus dem ARD-Börsenstudio erklärt, dass die Schulden dabei nicht übernommen werden: „Da sind Fördergelder mit drin und Kredite des Landes und des Bundes. Die sind von dem Kauf nicht betroffen und könnten verloren sein.“ Für Heide könne die Übernahme eine große Chance bedeuten, sagt Ibrahim. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 17:00 Uhr

Eine Drohnenaufnahme des Geländes in Heide, wo eigentlich eine Batteriezellenproduktion der Firma Northvolt entstehen sollte.

Der ARD-Finanzexperte Samir Ibrahim über den Batteriespezialisten Lyten und die Folgen für den geplanten Standort bei Heide (Kreis Dithmarschen).

19:15 Uhr

Einbruch im Westküstenpark: Waschbär entkommt Dieben

In der Nacht zum Donnerstag ist erneut in den Westküstenpark St. Peter-Ording (Nordfriesland) eingebrochen worden. Die noch unbekannte Täter hatten offenbar versucht einen Waschbären zu klauen, heißt es vom Westküstenpark. Dabei brachen sie die massive Tür zum Gehege auf und durchtrennten den Zaun mit einer Kneifzange. Das Tier konnte sich noch rechtzeitig verstecken, blieb unverletzt, aber war starkem Stress ausgesetzt: „Es hat nicht viel gefehlt, und einer unserer Publikumslieblinge wäre verschwunden“, so Parkleiter Alexander Ehrhardt. Zeugen sollen sich bei der Polizei St. Peter-Ording oder direkt beim Park melden. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 16:30 Uhr

Ein Waschbär im Wald.

Unbekannte Einbrecher haben versucht einen Waschbären aus dem Westküstenpark zu klauen. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

15:59 Uhr

ThyssenKrupp will mit TKMS an die Börse

Die Aktionäre von ThyssenKrupp haben am Freitagnachmittag auf einer Online-Hauptversammlung einer Abspaltung der Marineschiffbau-Sparte mit großer Mehrheit zugestimmt. Die TKMS mit Sitz in Kiel soll laut Management eine neue Holding-Gesellschaft bekommen. Der Mutterkonzern will daran eine Mehrheit von 51 Prozent halten. Die restlichen Anteile sollen danach noch in diesem Jahr an die Börse gehen und damit an Aktionäre übertragen werden. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 16:00 Uhr

Ein geschmücktes U-Boot liegt vor einer Werft.

Das haben die Aktionärinnen und Aktionäre von ThyssenKrupp am Freitag fast einstimmig bei einer Versammlung entschieden.

14:33 Uhr

52-Jähriger fährt mit 3,4 Promille auf B205

Am Donnerstagmittag haben Zeugen auf der B205 einen Transporter gemeldet, der mehrfach in den Gegenverkehr geraten war. Die Polizei stoppte daraufhin den alkoholisierten Fahrer in Wahlstedt (Kreis Segeberg). Nach Angaben der Beamten hatte der 52-jährige Fahrer nach einer Atemalkoholkontrolle einen vorläufigen Wert von 3,4 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Mann aus dem Kreis Segeberg muss sich jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 15:00 Uhr

13:31 Uhr

Verfolgungsjagden in Flensburg

In Flensburg hat es die Polizei am Donnerstag mit gleich zwei Verfolgungsjagden zu tun gehabt. Am frühen Morgen wurde zunächst eine 45-jährige stark alkoholisierte Frau gestoppt. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt. Am Nachmittag war die Frau wieder mit ihrem Auto im Stadtgebiet unterwegs. Nach einer Verfolgungsfahrt mit Unterstützung der Bundespolizei konnte der Wagen durch einen kontrollierten Auffahrunfall gestoppt werden. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Am Abend wollte die Polizei dann einen auffälligen BMW in Flensburg kontrollieren. Der Fahrer gab Gas und lieferte sich mit den Beamten eine halbstündige Verfolgungsjagd im Stadtgebiet und später in Richtung Tarp (Kreis Schleswig-Flensburg). Um eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen, sei die Verfolgung dann aber abgebrochen worden, so eine Sprecherin. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 14:00 Uhr   

13:27 Uhr

Holstein Kiel will sich am Sonntag gefährlicher zeigen

Am Sonntag ist Arminia Bielefeld zu Gast bei Holstein Kiel. In dieser Woche habe das Team an individuellen Fehlern gearbeitet, die beim vergangenen Spiel gegen Paderborn zur Niederlage geführt haben, so Trainer Marcel Rapp bei einer Pressekonferenz am Freitag. Er betonte auch, dass das junge und teils noch uneingespielte Team eben etwas Zeit brauche. Gegen Bielefeld soll dann der nächste Schritt gemacht werden. Auch in der Offensive wollen sich die Kieler dann deutlich gefährlicher zeigen und zu mehr Torchancen kommen. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 13:00 Uhr

Frust bei Keeper Timon Weiner von Holstein Kiel

Der Fußball-Zweitligist trifft am Sonntag auf Bielefeld. Im Tor wird dabei ein Neuzugang stehen. Ex-Stammkeeper Timon Weiner bleibt nur der Platz auf der Bank.

12:07 Uhr

Nach Zugevakuierung – Strecke Elmshorn-Pinneberg wieder frei

Bei Tornesch (Kreis Pinneberg) ist laut Feuerwehr am Freitagmorgen ein Triebwagen der Nordbahn ausgefallen. Der hintere Teil des Zugs konnte laut Bundespolizei nicht mehr bewegt werden. Deshalb musste die Feuerwehr die rund 150 Fahrgäste mit speziellen Leitern vom hinteren in den vorderen Zugteil gebracht werden. Der vordere Teil konnte dann weiter fahren, der hintere wurde vor Ort von Technikern repariert. Verletzt wurde niemand. Durch den Einsatz war die Bahnstrecke zwischen Elmshorn und Tornesch laut Nordbahn gesperrt – es kam zu Beeinträchtigungen auf den Linien RB61 und RB71. Bei der Deutschen Bahn kam es nach eigenen Angaben zunächst zu Verspätungen von 30 bis 40 Minuten. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 11:00 Uhr

Weichen in einer Nahaufnahme fotografiert.

Laut Feuerwehr musste der Zug evakuiert werden. Die Nordbahn hat einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

10:16 Uhr

SH kämpft weiter mit den Folgen der Blauzungenkrankheit

Vor einem Jahr erreichte das Blauzungen-Virus Schleswig-Holstein. Damals traf es besonders Schafe und Kühe. Milchviehbetriebe haben bis heute mit den Folgen der Blauzungenkrankheit zu kämpfen. Jedes vierte Kalb von damals infizierten Mutterkühen ist eine Todgeburt oder missgebildet, berichtet das Friedrich-Löffler-Institut für Tiergesundheit auf Nachfrage von NDr Schleswig-Holstein. Fachleute gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Außerdem geben damals erkrankte Kühe deutlich weniger Milch – nach NDR Recherchen bei einzelnen Tieren bis zu 20 Prozent weniger. Und weniger Milch treibt die Preise nach oben. Die Schäden in der Landwirtschaft durch Tier- und Milchverluste liegen deutschlandweit im zweistelligen Millionenbereich. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 10:00 Uhr

Eine mit der Blauzungenkrankheit infizierte Kuh steht im Stall.

Die Blauzungenkrankheit erreichte vor einem Jahr Schleswig-Holstein. Auswirkungen treffen Landwirte und Verbraucher.

10:16 Uhr

500 Liter Diesel bei Lkw-Unfall in Norderstedt ausgelaufen

In Norderstedt im Kreis Segeberg ist am Donnerstag ein Lkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen mehrere Bäume geprallt. Laut Polizei wurde der 55-jährige Fahrer dabei verletzt. Er kam ins Krankenhaus. Die Schleswig-Holstein-Straße, eine stark frequentierte Umgehungsstraße, musste für die Bergung fast zwölf Stunden gesperrt werden. Bei dem Unfall waren rund 500 Liter Diesel auf die Straße ausgelaufen. Wie es zu dem Unfall in Norderstedt kommen konnte, ist bislang unklar.

09:13 Uhr

Tierheime in Schleswig-Holstein am Limit

In der Urlaubszeit platzen viele Tierheime in Schleswig-Holstein aus allen Nähten. Besonders Katzen werden abgegeben oder sogar ausgesetzt. Das Tierheim Elmshorn (Kreis Pinneberg) musste sogar einen Aufnahmestopp für Katzen verhängen. Das teilte das Heim auf seiner Internetseite mit. Auch das Tierheim Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat nach eigenen Angaben mit der steigenden Zahl der Katzen zu kämpfen. Marc Nadolny vom Tierheim sagte, dass außerdem viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt gerade im Urlaub seien. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 09:00 Uhr

Ein Mann kniet in einem Großstadtsetting auf dem Bden und krault lächeldn einen Hund.

Wir geben Tipps, wie Haustiere in Schleswig-Holstein auch während des Urlaubs ihres Halters gut versorgt werden können.

08:37 Uhr

Rendsburg: SH Netz Cup startet

In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) beginnt am Freitagnachmittag der 25. SH Netz Cup. Als Highlight treten am Sonntag der internationale Frauen-Doppelvierer und der internationale Männer-Achter an. Rundherum gibt es ein buntes Rahmenprogramm auf dem Wasser und an Land – für Samstagabend ist unter anderem eine Drohnen-Show über dem Wasser angekündigt. Die Organisatoren erwarten bis zu 75.000 Besucherinnen und Besucher. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 08:00 Uhr

Boote stehen am Start im Rendsburger Kanalhafen beim Städte Achter Cup im Rahmen des SH Netz Cup.

Das Wochenende in Rendsburg wird sportlich und musikalisch. Alles zu Wettkämpfen, Rahmenprogramm und Anreise.

06:51 Uhr

Badewarnungen durch Blaualgen in der Ostsee

Im Kreis Ostholstein gibt es eine Badewarnung für die Badestellen Neustadt in Holstein und Rettin. Nach Angaben einer Kreissprecherin gibt es dort vermehrt Blaualgen in der Ostsee. Sie können giftig sein und zu Beschwerden wie Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Atemnot führen. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 07:00 Uhr

06:40 Uhr

Erstmals elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt angeordnet

In Schleswig-Holstein hat die Polizei erstmals eine elektronische Fußfessel bei einem Fall häuslicher Gewalt angeordnet. Der Straftäter trage die Fußfessel seit Ende Juli, teilte die Landesregierung mit. Damit soll den Opfern mehr Schutz geboten werden. Die Überwachung erfolgt über eine Koordinierungsstelle in Hessen. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 06:30 Uhr

Am Bein eines Mannes ist eine elektronsche Fußfessel befestigt.

Ende März hatte der Landtag den Einsatz beschlossen. Eine kleine Anfrage der SPD ergab nun: Noch spielt die Maßnahme keine große Rolle.

17:20 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Gering bewölkt oder klar

In der Nacht zum Sonnabend ist es in Schleswig-Holstein gering bewölkt oder klar und es bleibt trocken. Am frühen Sonnabendmorgen kann gebietsweise Nebel aufziehen. Die Tiefstwerte auf den Inseln liegen um die 16 Grad, im Binnenland zwischen 12 und 8 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 08.08.2025 18:00 Uhr

NDR Wetter-Moderatorin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexpertin Maike Jäger mit den Aussichten für den 7. August und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.