Mülheim an der Ruhr – Ein brennender Lkw sorgte am Freitagmorgen auf der A40 Richtung Duisburg für Chaos.
Gegen 9.20 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Feuerwehr Mülheim den Brand. Sofort rückten Löschfahrzeuge, ein Spezialfahrzeug mit zusätzlichem Wasser und der Führungsdienst aus.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Vor Ort, nahe der Anschlussstelle Mülheim Heißen, brannte der Inhalt eines großen Sattelaufliegers aus ungeklärter Ursache fast vollständig. Der Lkw eines Recyclingunternehmens war mit fast 24 Tonnen Schrott beladen und stand auf dem Seitenstreifen. Glücklicherweise hatte der Fahrer den Zugwagen bereits in Sicherheit gebracht.
Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell mit mehreren C-Rohren eindämmen und löschte den brennenden Metallschrott anschließend mit Schaum ab. Während der Löscharbeiten war auf der A40 nur eine Spur Richtung Duisburg frei, was zu erheblichen Staus führte.
Wegen der starken Rauchentwicklung warnte die Feuerwehr die Bevölkerung über die Warn-App „NINA“. Nachdem der Trailer gelöscht war, wurde er zum Mülheimer Hafen eskortiert, entleert und auf Glutnester überprüft.
Nach etwa 3,5 Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.