Regen statt Badespaß: Die Chemnitzer Freibäder kämpfen 2025 mit sinkenden Besucherzahlen und halben Einnahmen
Einblick Verregneter Sommer drückt Besucherzahlen in Chemnitzer Freibädern. Zusätzliche Hallenbad-Angebote und Events sollen den Sommer dennoch retten – jetzt hofft die Stadt auf Sonne im August.
-
Besonders deutlich sind die Rückgänge im Freibad Gablenz (16.435 statt 24.035 Gäste) und im Freibad Wittgensdorf. Foto: Steffi Hofmann
-
Eine Ausnahme bildet das neu eröffnete Freibad Bernsdorf, das bereits 11.075 Gäste begrüßte – einen Vergleichswert aus 2024 gibt es hier nicht. Foto: Sportamt, Stadt Chemnitz
-
Um trotz des wechselhaften Wetters Badefreuden zu ermöglichen, öffnete die Stadt Chemnitz in dieser Saison bereits 14-mal zusätzlich ein Hallenbad. Hier ein Foto vom Bernsdorfer Hallenbad. Foto: Andreas Seidel
1/3
Chemnitz.
Der Sommer 2025 zeigt sich bisher von seiner nassen Seite – und das bekommen die Chemnitzer Freibäder deutlich zu spüren. Von Mai bis zum 27. Juli zählten alle Freibäder zusammen lediglich 46.965 Gäste. Im Vergleichszeitraum 2024 waren es noch 52.856 Besucherinnen und Besucher.
Überblick der Gäste in allen Chemnitzer Bädern
Besonders deutlich sind die Rückgänge im Freibad Gablenz (16.435 statt 24.035 Gäste) und im Freibad Wittgensdorf (14.441 statt 20.755). Auch Einsiedel verzeichnet mit 5.014 Schwimmfreudigen weniger Zulauf als im Vorjahr (8.066). Eine Ausnahme bildet das neu eröffnete Freibad Bernsdorf, das bereits 11.075 Gäste begrüßte – einen Vergleichswert aus 2024 gibt es hier nicht. (Quelle: Pressestelle Stadt Chemnitz).
Nur die Hälfte der Einnahmen bis 31. Juli
Nur halbe Einnahmen erreicht Bis zum Stichtag 31. Juli wurden stadtweit erst rund 50 Prozent der geplanten Erträge erzielt. Selbst im Bernsdorfer Bad, das sowohl Halle als auch Freibad umfasst, liegt der Einnahmeanteil bislang bei nur 40 Prozent.
Regen? Dann eben Hallenbad!
Um trotz des wechselhaften Wetters Badefreuden zu ermöglichen, öffnete die Stadt Chemnitz in dieser Saison bereits 14-mal zusätzlich ein Hallenbad. Zudem gab es im Stadtbad an drei Tagen verlängerte Öffnungszeiten.
„Wo immer möglich, schaffen wir zusätzliche Angebote in den Schwimmhallen, um den Rückgang in den Freibädern auszugleichen“, heißt es aus dem Rathaus.
Hoffnung auf Augustsonne
Weil die Wetterprognosen für die kommende Woche freundlich ausfallen, werden die Freibäder Gablenz, Bernsdorf und Wittgensdorf vom 11. bis 17. August jeweils von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Einsiedel lädt von 11 bis 18.30 Uhr ein.
Ab dem 18. August beginnt dann offiziell die Nachsaison mit verkürzten Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr.
Veranstaltungen zum Saisonende
Trotz des durchwachsenen Sommers stehen noch einige Höhepunkte an:
- 10. August: Freibadfest in Wittgensdorf
- 7. September: Pfötchenschwimmen in Wittgensdorf
- 14. September: Modellbautag in Gablenz
Ob der August das Sommerloch in den Besucherstatistiken noch füllen kann, wird sich zeigen – die Hoffnungen in Chemnitz sind groß, dass die Sonne in diesem Jahr noch einmal kräftig nachlegt.