Der Sport-Tag
Keine Gnade für Traditionsklub: Lizenzentzug sorgt für Abschied aus Profifußball
08.08.2025, 20:34 Uhr
Der Absturz des niederländischen Traditionsvereins und früheren Pokalsiegers Vitesse Arnheim aus dem Profifußball ist besiegelt. Nachdem bereits die Berufungskommission des nationalen Verbandes KNVB den Einspruch des Klubs gegen den Lizenzentzug aus dem Vorjahr zurückgewiesen hatte, entschied auch das Bezirksgericht Midden-Nederland in einem Eilverfahren gegen Vitesse. Nach Ansicht des Richters habe das Lizenzierungskomitee des KNVB die Regeln korrekt befolgt und die Entscheidung in aller Fairness getroffen.
In einer ersten Reaktion äußerte sich der 1892 gegründete Verein, der im Sommer den deutschen Trainer Rüdiger Rehm für die erste Mannschaft verpflichtet hatte, „zutiefst enttäuscht und bestürzt“. Die Zukunft von Vitesse sei „derzeit noch unklar. Der Verein prüft seine Optionen“, schrieb der Klub in einer Stellungnahme. Man werde das Urteil „sorgfältig prüfen und die nächsten Schritte planen. Gleichzeitig arbeitet das Management weiterhin mit den Interessengruppen zusammen, um den Fortbestand des Fußballs in Arnheim zu sichern.“
Arnheim war 2024 wegen schwerwiegender Verstöße gegen die Lizenzbestimmungen zu einem 18-Punkte-Abzug verurteilt worden und stieg erstmals seit 35 Jahren in die 2. Liga ab. In der Zweitliga-Saison folgten mehrere Punktabzüge und der erneute Abstieg. „Vitesse hatte eine Chance nach der anderen, hat sie aber nicht genutzt. Der Verein hat sich nicht verbessert“, sagte der Anwalt des KNVB laut des niederländischen TV-Senders NOS vor Gericht.