Zwei Monate nach Amtsantritt muss Billy Long den Posten in der Steuerbehörde IRS wieder räumen. Trumps Finanzminister Scott Bessent soll die Behörde kommissarisch leiten.
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/9d94bab6-02e7-4438-b0ed-063bfbdee22b/full_743bee0af57e1b1037855f7897ee349bd30f17a2a93e2246e64916a24bca362e0c0a3615f3eed74aae40173d74444fef.mp3
1 Min.
-1:00
0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x
3
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
US-Präsident Donald Trump hat überraschend den IRS-Chef Billy Long nach nur zwei Monaten im Amt entlassen. Finanzminister Scott Bessent wird vorübergehend die Position übernehmen, bis ein neuer Nachfolger gefunden ist. Long soll laut Berichten der New York Times als Botschafter tätig werden, obwohl das Zielland noch unbekannt ist. Die Entscheidung, einen loyalen Trump-Unterstützer an die Spitze der Bundessteuerbehörde zu setzen, sorgte für Aufsehen, da Long zuvor die Abschaffung der Behörde befürwortet hatte. Mit sechs verschiedenen Leitern in diesem Jahr steht die IRS erneut vor einer turbulenten Phase.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.
Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
US-Finanzminister Scott Bessent soll die US-Steuerbehörde kommissarisch leiten, nachdem Billy Long entlassen wurde.
© Magnus Lejhall/Reuters
US-Präsident Donald Trump hat den Chef der
Bundessteuerbehörde IRS, Billy Long, nur zwei Monate nach dessen
Bestätigung im Amt abgesetzt. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Offiziellen im Weißen Haus und eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle.
US-Finanzminister Scott Bessent soll demnach den Posten kommissarisch
übernehmen, bis ein dauerhafter Nachfolger gefunden sei. Long soll einem Bericht der New York Times zufolge auf einen Botschafterposten
wechseln; in welchem Land, war nicht bekannt.
Long, ein früher Kongressabgeordneter
und treuer Verbündeter Trumps, galt als ungewöhnliche Wahl für die Leitung der
Behörde. Er hatte sich im Kongress für deren vollständige
Abschaffung eingesetzt. An der Spitze der IRS standen in
diesem Jahr bereits sechs verschiedene Personen.
Scott Bessent
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Scott Bessent:
Donald Trumps wichtigster Mann
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Wirtschaftsentwicklung in den USA:
Nicht einmal ein Donald Trump kann die Gesetze der Ökonomie aushebeln
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Scott Bessent:
Nicht nur Irre