Denn die Giraffen teilen sich das Gelände mit Zebras, Gazellen und Antilopen. Die Besucher am Zaun waren sich schnell einig: „süß und niedlich“ fanden alle das Jungtier, das vor vielen Handykameras neugierig stakste und auch kurze Sprints hinlegte.
„Ihr größerer Bruder geht mit ihr mit und passt ein bisschen auf. Man könnte meinen, da ist Geschwisterliebe im Spiel“, sagte der Tierpfleger Johannes Pfleiderer dem MDR. Er freue sich, dass die Eingliederung in die Herde problemlos geklappt habe. In der Zoo-Savanne müsse die kleine Giraffe lernen, das Verhalten der anderen zu erkennen und selbst richtig zu agieren. Dies sei wichtig, damit sie der Herde folge und möglichen Gefahren aus dem Weg gehe.