110 Hektar Land in Mönchengladbach sind jetzt als „Windenergiebereiche“ ausgewiesen. Heißt: Vorrangig dort sollen Windräder gebaut werden. Wo diese Flächen liegen, entschied der Regionalrats Düsseldorf – ein Gremium mit 53 Mitgliedern, eine Handvoll aus Mönchengladbach. Bevor dieser mit der jetzt final beschlossenen „18. Regionalplanänderung“ die entscheidenden Weichen gestellt hat, musste er nicht nur auf Mönchengladbacher Gebiet nachjustieren. Denn gegen manchen zunächst ausgeguckten Windenergiebereich (kurz „WEB“) sprachen triftige Gründe.