Gerade bei den kleinsten Augsburgern ist das Wasserspiel auf dem Rathausplatz beliebt. Mit erfreutem Gekreische werden stets die unterschiedlich hohen Wasserfontänen bedacht, die aus den Düsen spritzen. Daneben zählt die so genannte Play Fountain auch zu einem beliebten Fotomotiv. Nur das Wetter spielte beim Wasserspaß dieses Jahr nicht mit – und jetzt, da der Sommer zurückkehrt, ist die Plattform abgebaut. Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing, zieht dennoch ein positives Fazit. Er sieht einen Bedarf für ein dauerhaftes Wasserspiel.
Der mobile Wasserspielplatz für Groß und Klein stand in diesem Jahr von 10. Juli bis 4. August auf dem Rathausplatz. Gerade in diesem Zeitraum war es oft regnerisch und verhältnismäßig kühl. „Das Wetter lässt sich bekanntlich nicht planen – aber an den wenigen sonnigen Tagen war der Platz voller Kinder, die sichtlich Freude an der Wasserattraktion hatten“, sagt Ekkehard Schmölz. Und auch bei grauem Himmel sei das Wasserspiel ein beliebtes Fotomotiv gewesen, das viele Menschen auf den Rathausplatz gezogen habe. Schmölz: „Das allein zeigt den hohen Stellenwert solcher Angebote in unserer Innenstadt.“ Eine Verlängerung sei nicht möglich gewesen. Aufgrund der Aufbauarbeiten für die Friedenstafel musste der Rathausplatz bis 6. August geräumt werden.
Im kommenden Sommer werde es eine „besondere Attraktion auf dem Rathausplatz“ geben
Ermöglicht wurde das Spektakel durch eine finanzielle Unterstützung der Stadtsparkasse, der Wohnbaugruppe und der Abfallverwertung Augsburg. „Für die Stadt selbst sind dank der genannten Spender nur sehr geringe Kosten entstanden. Ohne dieses Engagement wäre eine Wiederholung der Aktion schon in diesem Jahr nicht möglich gewesen“, sagt der Leiter von Augsburg Marketing. Ob es im kommenden Jahr eine Neuauflage gibt, könne man derzeit nicht versprechen. Fest stehe aber, dass es für den nächsten Stadtsommer eine besondere Attraktion auf dem Rathausplatz geben wird. „Mehr darf ich aktuell aber noch nicht verraten“, so Schmölz.
Icon vergrößern
Das Wasserspiel PlayFountain auf dem Augsburger Rathausplatz ist ein beliebtes Fotomotiv. Leserin Cornelia Kratzer hat dort eine Spiegelung des Rathauses eingefangen.
Foto: Cornelia Kratzer
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Das Wasserspiel PlayFountain auf dem Augsburger Rathausplatz ist ein beliebtes Fotomotiv. Leserin Cornelia Kratzer hat dort eine Spiegelung des Rathauses eingefangen.
Foto: Cornelia Kratzer
Es gibt Überlegungen für ein Fontänenfeld am Theodor-Heuss-Platz
Der Leiter von Augsburg Marketing hielte ein dauerhaftes Wasserspiel in der Innenstadt für sinnvoll. Er begrüßt die Überlegungen der Stadt, die Betonelemente am Martin-Luther-Platz zu entfernen, um dort ein Fontänenfeld wie am Theodor-Heuss-Platz oder eine anderweitig gestaltete Brunnenanlage zu installieren. Schmölz ist sich sicher, dass sich dadurch die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt „nachhaltig steigern“ ließe.
Leseraufruf: Wir wollen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wissen, was Sie von einem dauerhaften Wasserspiel in der Innenstadt halten? Würde die Aufenthaltsqualität in der Stadt dadurch gesteigert? Und, wenn es kein Wasserspiel sein soll, was wäre aus Ihrer Sicht sonst eine passende Attraktion auf dem Rathausplatz oder anderswo in der Innenstadt? Mailen Sie uns Ihre Meinung an lokales@augsburger-allgemeine.de, Stichwort Wasserspiel.
-
Miriam Zissler
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Rathausplatz
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Wasserspiel
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis