Der Kessel brodelt und ihr sucht Abkühlung? Keine Angst, ihr müsst nicht auf den nächsten Regen warten. Wir haben einige kühle Orte und erfrischende Tipps für euch zusammengefasst.

Life is better at the pool

Die sommerlichen Temperaturen heizen uns ordentlich ein. Gut, dass die Bade-Spots im Kessel mehr als nur Abkühlung versprechen. Falls ihr euch noch nicht sicher seid, wo man die schönsten Freibäder und Seen rund um Stuttgart finden kann, haben wir hier eine Liste für euch >>>

Gastros, Clubs und Cafés am Wasser auschecken

Stuttgart liegt leider nicht am Meer und auch der Zugang zum Neckar ist oft ein Witz, über den man in anderen Metropolen nur lachen kann. Aber trotzdem gibt es im Kessel Orte, die nicht mit Wasser geizen. Wir haben die schönsten Gastros, Cafés, Clubs und Biergärten mit (Neckar-)Zugang, Seen und erfrischendem Wasser für euch aufgelistet.

Urlaubsfeeling in the City: Ob auf Liegestühlen, beim Tischtennis oder am Sonnendeck – im Kessel und in der Region gibt es etliche kühle Spots, die mit Strand-Vibes locken.

Mit Fruchtsorbet und Eis durch die heißen Tage

Eis macht erst so richtig Spaß, wenn draußen die Sonne scheint und das Eis aus der Lieblingseisdiele kommt. Wir wollen klebrige Finger, Gehirnfrost und knusprige Waffeln! Wo findet man all das? Wir haben einen Überblick für Eis-Liebhaber:innen.

Für ein bisschen Kindheitsnostalgie sorgt immer ein großer Eisbecher. Wo es die klassischen Eisbecher noch gibt, lest ihr hier.

Quitten-Spritz oder lieber ein Virgin-Cocktail?

Die coolen Spots im Kessel haben noch coolere Getränke auf ihre Karten gepackt. Egal, ob Quitten-Spritz, veganer Whiskey Sour oder Drinks, die zum Sternzeichen passen. Wir Stadtkinder verraten euch unsere liebsten Sommergetränke im Kessel, die für die richtige Portion Abkühlung sorgen.

Spaghettieis, Tischtennis und Schatten

Ja, wir lieben Spaghettieis. Eines der besten findet ihr in Stuttgart-Möhringen im Eiscafé Cortina (Filderbahnstr. 50, Mo-Fr 10-21, Sa+So 10.30-21 Uhr). Wenn ihr von dort aus die Straße runtergeht, findet ihr im Spitalhof-Garten vor der Stadtteilbibliothek neben schattigen Bänken, auf denen man wunderbar Eis schlecken kann, auch eine Tischtennisplatte. Noch mehr Orte um Tischtennis zu spielen gibt es hier.

Schattig und regensicher

Im Städtischen Lapidarium könnt ihr dank der Schattenplätze und Bänke wunderbar entspannen und die historische Parkanlage bewundern. Falls es mal regnen sollte, wird euch hier ein überdachtes Plätzchen auf jeden Fall garantiert. Im Sommer gibt es dort ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Informiert euch am besten über die Homepage.

Biergarten mit Blick ins Grüne

Sommer, Sonne, Biergarten: Ob Stuttgarter Klassiker, coole Locations direkt am Wasser und der (angeblich) beste Biergarten der Welt – wir haben für euch die coolsten Spots im und um den Kessel.

Wie wäre es mit einem Waldspaziergang?

Geschützt vor Sonne, Hitze und schwüler Luft bietet das Gelände rund um das Schloss Solitude schöne Möglichkeiten für einen Waldspaziergang. Für diejenigen, die etwas weiter raus wollen, gibt es noch die Heslacher Wasserfälle. Ein wahrer Zufluchtsort in diesen Tagen. Hier findet ihr weitere Inspirationen.

Ihr wollt noch mehr Wald und ein bisschen Nostalgie? Mit ihren Streuobstwiesen, schönen Plätzen unter schattigen Bäumen, schwäbischer Hausmannskost und ihrer Patina beamen uns die die Stuttgarter Waldheime und Waldgasthöfe im Nu in die Vergangenheit zurück. Hier findet ihr die Waldheime.

Bei schönem Wetter gibt’s nichts Besseres, als Iced Latte, Salat, Weinschorle und Co. an einem kühlen Plätzchen draußen zu genießen. Wir haben einige Cafés, Bars und Restaurants mit schönen Hinterhöfen in Stuttgart für euch ausfindig gemacht.

Dieser Artikel erschien erstmals am 2. Juli 2025 und wurde im August aktualisiert.