Wie schon in der vergangenen Spielzeit, führt uns das erste Auswärtsspiel der Saison 2025/2026 nach Ostwestfalen. Wir sind im Rahmen des 2. Spieltages am Samstag ab 16.30 Uhr beim SC Verl zu Gast.
Der Gegner:
Beim SC Verl ist auch in diesem Sommer der Umbruch groß ausgefallen. Aus dem derzeit 26-köpfigen Kader waren 16 Spieler schon in der vergangenen Saison für die Verler am Ball. Bei den Neuverpflichtungen konzentrierten sich die Ostwestfalen auf talentierte Spieler aus der Regionalliga. Lediglich Innenverteidiger Paul Lehmann (Dynamo Dresden, ist ausgeliehen) und Dennis Waidner (SpVgg Unterhaching) standen von den zehn Zugängen in der zurückliegenden Spielzeit in de 3. Liga unter Vertrag. Unter den Abgängen mussten Leistungsträger wie Patrick Kammerbauer (VfL Osnabrück), Tom Baack (1. FC Nürnberg) sowie Marcel Benger und Lars Lokotsch (beide SC Preußen Münster) ersetzt werden. Unterschiedsspieler und Top-Scorer Berkan Taz konnte dagegen bislang gehalten werden. Außerdem gab es auch Veränderungen bei den sportlichen Verantwortlichen. Trainer Alexander Ende verließ den Sportclub nach zwei Jahren und den Endplatzierungen 12 und 7 in Richtung des Zweitligisten SC Preußen Münster. Als Nachfolger wurde Tobias Strobl (zuvor FC Augsburg U 23) verpflichtet. Außerdem entschied sich Sport-Vorstand Sebastian Lange vor wenigen Wochen für einen Wechsel zum Zweitligisten SC Paderborn. Die Aufgaben des ehemaligen Verler Torhüters hat seitdem Zlatko Janjic (zuvor Scout) übernommen. Am 1. Spieltag war – trotz über 60 Minuten Unterzahl – ein 2:2 beim SV Waldhof Mannheim herausgesprungen. Im Spiel gegen uns muss der SC Verl auf Joshua Eze (Rotsperre) und Alem Japaur (Kreuzbandriss) verzichten.
Unsere Situation:
Wir konnten mit dem 3:1 gegen den SSV Ulm 1846 nicht nur die volle Punktzahl einfahren, sondern auch mit einer überzeugenden Leistung die Tabellenführung nach dem 1. Spieltag übernehmen. „Wir waren mit dem Auftritt sehr zufrieden. Nach einer Vorbereitung weiß man nie genau, wo man steht. Zudem liegen nur bedingt Informationen über den Gegner vor, da Testspiele nicht eins zu eins mit Pflichtspielen vergleichbar sind. Umso glücklicher sind wir, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben“, so unser Trainer Nils Döring. „Wir wollen die starke Leistung vom ersten Spieltag bestätigen und zeigen, dass das keine Eintagsfliege war. Die Jungs sind heiß. Das müssen sie sich aber auch beibehalten, um erfolgreich zu sein. Wir wollen an den guten Auftritt gegen Ulm anknüpfen und die drei Punkte aus Verl mitnehmen. Sie haben einen neuen Trainer bekommen. Die Struktur und die Art des Fußballspielens sind aber ähnlich geblieben. Verl hat eine sehr spielstarke Mannschaft, legt viel Wert auf Ballbesitz und hat seine Stärken in der Spielkontrolle. Hinzu kommen klare Muster und Abläufe sowie eine hohe Intensität im Anlaufen. Sie haben Leistungsträger verloren, aber auch qualitativ starke Jungs dazugeholt. Es ist eine klare DNA in Verl zu erkennen.“ Florian Hübner (Rückenprobleme), Robin Kalem (Leistenprobleme), Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Simon Stehle (Aufbautraining) werden weiterhin fehlen.
Die Bilanz:
Nach bisher acht Duellen mit dem SC Verl ist unsere Bilanz leicht negativ. Einem Sieg und fünf Unentschieden stehen zwei Niederlagen gegenüber (Torverhältnis: 7:10).
Die letzten fünf Aufeinandertreffen
18.01.2025: SV Wehen Wiesbaden – SC Verl 0:1 (0:1)
03.08.2024: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden 2:2 (1:1)
13.05.2023: SV Wehen Wiesbaden – SC Verl 2:1 (1:1)
12.11.2022: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden 1:1 (0:1)
30.04.2022: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden 3:0 (2:0)
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Stritzel – Mockenhaupt, Gillekens, Janitzek, May – Schleimer, Kiomourtzoglou, Gözüsirin, Johansson – Flotho, Kaya
SC Verl
Schulze – Mhamdi, Lehmann, Ens, Kijewski – Waidner – Y. Otto, Gayret – Taz – Besio, Steczyk
Unser Trainer Nils Döring vor dem Auswärtsspiel beim SC Verl im Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=cfV68hFfTMs
• • •
SV Wehen Wiesbaden: Gemeinsam in der 3. Liga neu angreifen
Wunschaufstellung 2025/2026
—————————-Stritzel—————————-
Nink—-Mockenhaupt———Gillekens———-May
Kalem—–Fechner———–Gözüsirin—Johansson
————— Agrafiotis————Kaya——————
This contribution was last edited by FCBayern_Fan92 on Aug 8, 2025 at 9:01 AM hours