Mit Kaufoption
©IMAGO
Der 1. FC Köln hat seine Defensive verstärkt und Cenk Özkacar vom FC Valencia verpflichtet. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger kommt bis Ende der Saison auf Leihbasis zum Bundesliga-Aufsteiger, der sich dem Vernehmen nach eine Kaufoption in Höhe von 2 Millionen Euro gesichert hat.
Linksfuß Özkacar war 2022 zunächst per Leihe und ein Jahr später für 5 Mio. Euro von Olympique Lyon nach Valencia gewechselt, wo er auf 46 Einsätze (zwei Vorlagen) kommt. Die vergangene Saison verbrachte der neunmalige türkische Nationalspieler allerdings per Leihe bei Real Valladolid – lediglich zwölf Partien über 846 Minuten stehen auch in Folge einer Muskelverletzung zu Beginn der Spielzeit zu Buche. Erst im Saisonfinale war Özkacar gesetzt.
Die Kölner haben in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet die Position in der Innenverteidigung neben Kapitän Timo Hübers (29) zu besetzen. Unter anderem wurden Rav van den Berg (21) vom FC Middlesbrough und Ahmetcan Kaplan (22) von Ajax gehandelt. Mit Letzterem war sich der Klub bereits einig, doch die Niederländer sollen eine Ablöse von 6 Mio. Euro für den Türken gefordert haben, der einen Marktwert von 5 Mio. Euro hat.
Özkacar ist der neunte Neuzugang für die Kölner, die bei Einnahmen von 12,4 Mio. bisher insgesamt 14,2 Mio. Euro investierten. Mit Kristoffer Lund (23, Palermo), Tom Krauß (24, Mainz) und Jakub Kaminski (23, Wolfsburg) kamen drei weitere Spieler auf Leihbasis. Um den Platz neben Hübers konkurriert Özkacar wohl mit Joël Schmied (26), da Julian Pauli (20) mit einer Sprunggelenksverletzung derzeit noch fehlt.