Neuer Fahrplan in Herten
Vestische-Busse fahren länger und häufiger – Sonderrouten entfallen


Redakteur

Mehrere Busse stehen am Busbahnhof in Herten-Mitte.


Zentraler Knotenpunkt für viele Linien der Vestischen von und nach Herten: der Busbahnhof in der Stadtmitte. © Oliver Prause

1 Min Lesezeit

Der Fahrplanwechsel der Vestischen zum 27. August 2025 bringt einige Änderungen für Herten und Umgebung mit sich – in den meisten Fällen sollen die Fahrgäste davon profitieren. Das heimische Nahverkehrsunternehmen hat jetzt seine aktualisierten Linienpläne und Abfahrtszeiten veröffentlicht.

Nach seinen Angaben werde das Angebot im Spätverkehr im Städtedreieck Herten, Recklinghausen und Marl deutlich ausgebaut: „Mehrere Linien fahren künftig länger, teils bis Mitternacht. Die Linien 214 und 219 verkehren montags bis samstags durchgängig im 30-Minuten-Takt.“ Allerdings bedeutet das im Gegenzug, dass einzelne Sonderlösungen im Spätverkehr durch Scherlebeck beendet würden.

Veränderungen betreffen vor allem Scherlebeck

„Die Linie 214 erhält zudem einen neuen Weg und fährt künftig den Betriebshof der Vestischen in Herten an“, heißt es in einer Mitteilung. Bei der Verbindung gibt es auch einen anderen Einstiegspunkt am Recklinghäuser Hauptbahnhof: In Richtung Herten geht es dort ab 27. August von Bussteig 3 – statt wie bisher von Steig 11.

Außerdem entfallen die Kurzfahrten bis zur Haltestelle „Bismarckstraße“ mit der Umfahrt über die Haltestelle „Helenenstr.“ in Scherlebeck. Die Sonderroute im Spätverkehr zur Haltestelle „Polsumer Straße“ in Linienkombination mit der Linie 246 ist im neuen Fahrplan ebenfalls nicht mehr vorgesehen.

Die Vestische empfiehlt allen Fahrgästen einen Blick auf die detaillierte und nach Linien geordnete Übersicht aller Änderungen auf der Homepage unter www.vestische.de/fahrplanwechsel. Aktuelle Linienflyer werden zeitnah in den KundenCentern und privaten Verkaufsstellen ausliegen. Die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) zeigt die Änderungen bereits an.