Bochum. Nach der Pleite gegen Darmstadt ist vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg. Die Pressekonferenz im Live-Ticker zum Nachlesen.
Zusammenfassung
- VfL Bochum startet mit einer 1:4-Niederlage gegen SV Darmstadt 98 in die Zweitliga-Saison und bereitet sich auf das Heimspiel gegen SV Elversberg vor.
- Trainer Dieter Hecking analysiert die Fehler der Mannschaft und plant taktische Anpassungen, um gegen Elversberg erfolgreicher zu sein.
- Verletzungsupdates: Erhan Masovic kehrt ins Lauftraining zurück, während Francis Onyeka und Samuel Bamba weiterhin ausfallen.
Der Auftakt in die Zweitliga-Saison ist für den VfL Bochum am vergangenen Samstag beim SV Darmstadt 98 mächtig in die Hose gegangen. 1:4 hat die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking verloren, konnte nur in Ansätzen an die ordentlichen Auftritte in der Vorbereitung anknüpfen, präsentierte sich teilweise vogelwild. Am Sonntag gastiert nun die SV Elversberg an der Castroper Straße im Ruhrstadion (13.30 Uhr).
Auf der Pressekonferenz am Freitagmittag wird Trainer Dieter Hecking erklären müssen, wie er seine Mannschaft nach der Pleite wieder aufgebaut hat und wie er die Partie gegen Elversberg angehen möchte. Zu Beginn der Woche wirkte er noch gereizt. Hat sich der Ärger inzwischen wieder gelegt? Wir tickern für Sie die Pressekonferenz live.
VfL Bochum: Pressekonferenz mit Dieter Hecking zum Nachlesen
12:45 Uhr: Hecking über Miyoshi: „Wenn er eine gute Trainingswoche hatte, wird er zum Kader gehören. Gegen Darmstadt hatten wir eine defensivere Ausrichtung auf der Bank. Das könnte sich im Heimspiel ändern.“
12:45 Uhr: Hecking zu Holtmann: „Er hat keine Rückschläge mehr erlitten, er ist voll im Training.“
12:43 Uhr: Hecking über Elversberg: „Die haben eine herausragende letzte Saison gespielt. Es ist für Wagner nicht ganz einfach, in die Fußstapfen von Horst Steffen zu treten. Ich erwarte eine Mannschaft, die Fußball spielen wird. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass der Gegner vielleicht etwas mehr Ballbesitz haben.“
VfL Bochum: Hecking lobt Mathis Clairicia
12:42 Uhr: „Mathis Clairicia kommt immer mehr in Fahrt. Er hat Zug und Dynamik. Ich bin absolut einverstanden mit seiner Entwicklung. Er hat seine Minuten bekommen. Er wird daran gemessen, wie er mit und gegen den Ball spielt. Er muss lernen, wie er anläuft. Er ist auf dem richtigen Weg“, sagt Hecking.
Kommt in Schwung: Mathis Clairicia.
© FUNKE Foto Services | RHR-FOTO
12:41 Uhr: „Die spielen wollen, die Detailarbeit steht auf dem Plan. Wir müssen aus der Kompaktheit in die Umschaltmomente kommen. Aus den Möglichkeiten müssen wir mehr machen, wir haben aus fünf, sechs Möglichkeiten nur ein Tor gemacht.“
VfL Bochum-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Spielberichte, Transfergerüchte, Analysen, Interviews: Das Wichtigste zum VfL.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
12:39 Uhr: Hecking: „Kacper wird in der U19 nicht zum Einsatz kommen. Am Montag werden Hülsenbusch und Rölleke mit Sicherheit bei der U21 spielen. Der eine oder andere könnte auch dort noch zum Einsatz kommen.“
12:38 Uhr: „Es wird immer wieder eine Grundordnung geben“, sagt Hecking. In Darmstadt sei die Mängelliste groß gewesen. Er sei angefressen, weil Fakten geworfen wurden, die falsch gewesen sein. „Wir spielen das, wovon wir als Trainerteam überzeugt sind.“
VfL Bochum: Hecking nimmt zur Viererkette Stellung
12:37 Uhr: Hecking über die Viererkette: „Die kann funktionieren. An dem Wochenende hat es aber nicht so funktioniert, wie es im Training geklappt hat. Wir brauchen den Mut und die Kompaktheit. Das hat gefehlt, wir sind immer zurückgewichen“, sagt Hecking. „Wir haben auch in der Vorbereitung in der Viererkette gespielt, und da hat es funktioniert. Wir haben viele kluge Köpfe im Trainerteam. Wir spielen immer wieder im Vierer- oder Dreieraufbau. Das ist schwimmend.“
12:36 Uhr: Hecking über Personal: „Ich rede nicht über die Aufstellung. Wir glauben, dass wir den richtigen Schlüssel gefunden haben“, sagt der Trainer.
Im Spiel gegen Darmstadt 98 hatte der VfL Bochum Probleme.
© HMB Media/Claus | Claus
12:34 Uhr: Hecking: „Wir haben Darmstadt zu viele Räume gegeben. Das haben wir aufgearbeitet und wissen um die Qualitäten, die wir haben. Bei Elversberg hat ein großer Umbruch stattgefunden, dennoch bleibt die Mannschaft spielstark. Wir dürfen sie nicht unterschätzen. Ich habe Respekt davor. Wir wollen das Spiel gewinnen.“
12:33 Uhr: Hecking zur Spielanalyse: „Ich habe viele Analysen von euch gelesen, die waren genauso fehlerhaft wie unser Spiel. Aus dem Spiel heraus haben wir den Gegnern zu viele Räume gegeben. Wir haben aus einem 4-4-2 gegen den Ball gespielt, es nicht so gut umgesetzt. Mir fehlte der Mut, die Lücken aus der letzten Kette zu schließen“, sagt der Trainer. Es sei nicht richtig gewesen, Ibrahima Sissoko zu tadeln. Er habe das gespielt, was er sollte.
VfL Bochum: Rückschlag für Onyeka
12:32 Uhr: Erhan Masovic ist zurück im Lauftraining, Francis Onyeka fehlt weiterhin, hat auch noch einen Infekt und fehlt wohl auch für das Pokalspiel. Auch Samuel Bamba fehlt gegen Elversberg. „Er hat am Mittwoch ein sehr gutes Training gehabt, hat danach über Knieprobleme geklagt und hat sich eine leichte Innenbandverletzung zugegezogen.“
12:31 Uhr: Pressesprecher Jens Fricke eröffnet die PK und verkündet, dass der Heimbereich ausverkauft ist. 24.200 Tickets wurden bislang verkauft. Rund 900 Elversberger werden kommen.
12:30 Uhr: Trainer Dieter Hecking erscheint auf dem Podium zur PK vor dem Heimspiel gegen Elversberg.
An dieser Stelle tickern wir die Pressekonferenz mit Dieter Hecking live