MeinMMO-Redakteurin Jasmin Beverungen konnte in den letzten zwei Wochen auf gleich zwei K-Pop-Konzerte in Paris gehen. Dabei sah sie die aktuell größte Girlband und Boyband aus dem Land. Sie verrät, welches Konzert ihr besser gefallen hat.
Vor einigen Jahren hat mich eine Freundin in die Welt des K-Pops entführt. Sie zeigte mir DNA von BTS und direkt war es um mich geschehen. Die poppigen Sounds drangen direkt in mein Ohr und wollten von dort auch nicht mehr so schnell weg.
Mit der Zeit entdeckte ich weitere Bands und damit auch eher Rap-lastigere Gruppen für mich. Zu meinen Favoriten zählen sowohl Blackpink als auch Stray Kids. Ich hatte großes Glück, den Krieg um die Tickets gleich zweimal gewonnen zu haben und beide Bands an zwei Wochenenden hintereinander in Paris zu sehen – bewaffnet mit meinem Lightstick zu jeder Band.
Stray Kids besteht aus acht Mitgliedern und reist gerade durch die Welt mit ihrer Dominate-Tour. Die vier Mädels von Blackpink hingegen reisen unter dem Motto Deadline Rund um die Welt.
In diesem Artikel möchte ich euch verraten, wie ich die beiden Konzerte erlebt habe. Dadurch, dass beide Konzerte am gleichen Ort stattfanden, kann ich sie sehr gut miteinander vergleichen. Deshalb habe ich mehrere Punkte aufgestellt, in denen ich die beiden Bands miteinander vergleiche.
Am Ende dieses Artikels kühre ich dann meinen persönlichen Favoriten. Allerdings kann ich schon jetzt vorwegnehmen: Ich hatte bei beiden Konzerten einen riesigen Spaß und die Zeit meines Lebens.
League of Legends Musikvideo – POP/STARS
Weitere Videos
Autoplay
Der Konzertvergleich von Blackpink und Stray Kids
Programm – Punkt an beide
Sowohl Blackpink als auch Stray Kids hatten ein Programm auf die Bühne gestellt, das drei Stunden ging. In dieser Zeit will man als Fan gut unterhalten werden. Und tatsächlich hatte ich bei keinem der beiden Konzerte das Gefühl, dass mir irgendwann langweilig wurde.
Sobald es eine Pause gab, wurde die ganz gut gefüllt. So gab es beispielsweise eine Choreografie, bei der die Tänzer glänzen konnten oder Einspieler, die die Bandmitglieder näher zeigten. Während der Songs gab es viel Pyrotechnik, Feuerwerk und Konfetti, das auf die Fans niederrieselte.
Jede Band hatte zudem einen Zeitslot, in dem die Bandmitglieder ihre Solos singen konnten. Bei Blackpink konnte jedes Mitglied zwei bis drei eigene Songs performen. Hingegen Stray Kids besteht aus acht Mitgliedern, weshalb hier nur jeweils ein Solo eines Duos gespielt wurde.
Bei Blackpink gab es einige Überraschungs-Songs, die nicht auf vorherigen Shows der Deadline-Tour zu sehen waren. Bei Stray Kids hingegen ist auf jedem Konzert der letzte Song, je nach Standort, eine Überraschung.
Rechts unten im Bild sind noch die Wagen mit den Stray Kids zu sehen, dahinter kamen die Ballons.
Bei Stray Kids war mein Highlight die Stelle, bei der sie mit einem Wagen rund um das Publikum am Rand der Arena entlangfuhren. So hatten Fans die Möglichkeit, ihre Idole auch von nahem zu sehen. Begleitet wurden sie dabei von großen Ballons, die die jeweiligen tierischen Maskottchen von ihnen darstellten.
Bei Blackpink hingegen war der Auftritt von Rosé mein großes Highlight. Es war zu sehen, wie sie sich auf ihren Auftritt vorbereitete und zur Bühne ging. Dabei aß sie ein Baguette, spielte mit ihren Tänzerinnen ein Trinkspiel und heizte das Publikum im Anschluss mit ihrer APT-Performance ordentlich ein.
Bei diesem Punkt kann ich mich nicht entscheiden, wer die Nase weiter vorne hatte. Deswegen würde ich beide Bands auf Gleichstand setzen.
Tanz und Gesang – Punkt an beide
Auch beim Tanz und Gesang kann ich leider keinen klaren Favoriten nennen. Sowohl bei Stray Kids als auch bei Blackpink schienen fast alle Performances live zu sein. Nur bei Jump von Blackpink ist mir aufgefallen, dass ihre Stimmen verdächtig laut wurden und die Lippenbewegungen nicht mehr synchron war.
Das Musikvideo dazu ist ein einziger Fiebertraum mit den kopfwackelnden Fans:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
YouTube Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auch die Liederauswahl fand ich bei beiden Bands super. Sie haben sämtliche Songs gespielt, die über alle Äras verteilt waren. Dadurch konnten sowohl neue als auch alteingesessener Fans mitsingen.
Im Vorfeld hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass dieser Punkt eindeutig an Stray Kids geht. Auf TikTok war zu sehen, dass Blackpink auf vorherigen Konzerten unmotiviert beim Tanzen wirkte und keine ausladenden Bewegungen durchführte. Besonders viel Kritik wurde dabei an Jennie ausgeübt.
Doch das könnte einen Grund haben, wie Jenny selbst verriet: Auf einem vorherigen Konzert sagte sie nämlich, dass sie mehr Handys als Gesichter sehen würde und die Leute doch ihren Spaß haben sollten. In Paris betonte sie sogar, wie schön sie es findet, dass sie hier mehr Gesichter als Handys sieht und die Leute ihren Spaß haben.
Das könnte womöglich ein Grund sein, wieso sie sich mehr ins Zeug gelegt hat – oder eben, weil sie auch nur ein Mensch ist und einen schlechten Tag haben kann. Von daher muss ich auch in dieser Kategorie beiden Bands einen Punkt geben.
Der Vergleich geht auf Seite 2 weiter.