Regionalliga Bayern 

Magath meldet sich zurück: Neuer Sportvorstand bei Viktoria Aschaffenburg

©IMAGO

Nach gut drei Jahren ohne offizielles Amt im Fußball übernimmt Felix Magath wieder einen Posten. Der 72-Jährige wurde bei seinem früheren Klub als Aktiver, SV Viktoria Aschaffenburg, vom Verwaltungsrat kommissarisch als Vorstand berufen. Der Verein tritt in der Regionalliga Bayern an. Aschaffenburg ist zudem die Geburtsstadt Magaths.

„Die Erfahrung sowie die exzellente Expertise aus seiner langjährigen und erfolgreichen Spieler- sowie Trainerkarriere im In- als auch im Ausland bringt der gebürtige Aschaffenburger Felix Magath mit in das neu formierte Vorstandsteam. Der 72-Jährige wird als Sportvorstand die sportliche Entwicklung des Gesamtvereins vorantreiben und kehrt damit ehrenamtlich in seine Heimatstadt zurück“, heißt es in einer Vereinsmitteilung.

Magath war zuletzt Trainer von Hertha BSC, mit dem er 2022 über die Relegation den Klassenerhalt in der Bundesliga sicherte. Weitere Stationen als Coach führten ihn unter anderem zum FC Bayern, VfL Wolfsburg und zu Schalke 04. Aber auch als Sportvorstand war er bereits tätig, bei den Königsblauen beispielsweise. Zuletzt wollte er Präsident des HSV werden, seine Kandidatur wurde aber nicht zugelassen. Berichte gab es zudem darüber, dass sich Hertha mit Magath auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer beschäftigt haben soll. Den Zuschlag erhielt aber Dr. Peter Görlich.

Magath ist zunächst kommissarisch im Amt und muss sich bei einer Mitgliederversammlung, die noch in diesem Jahr stattfinden soll, zur Wahl stellen und die Mitglieder von sich überzeugen. Erst dann wird er formaljuristisch vollwertiges Mitglieder des Vorstands. Magath war im Jahr 1964 als Jugendspieler zum TV 1860 Aschaffenburg gewechselt, ehe er acht Jahre später bei Viktoria Aschaffenburg unterschrieb.