Kiel. Das Ocean Race Europe steht in den Startlöchern. Sieben Teams kämpfen um den Titel, sechs von ihnen sind Männer. Beim Team Holcim ist mit Rosaline Kuiper die einzige Skipperin am Steuer.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Niederländerin gehört zu den größten Stars im Segelsport, erfreut sich bei Fans großer Beliebtheit.
Als Skipperin beim Ocean Race: „Eine Herzensangelegenheit“
Und hilft somit auch dem weiblichen Segelnachwuchs. „Für mich bedeutet das eine größere Verantwortung. Ich bin ein Vorbild für junge Mädchen und zeige ihnen: Wir können das! Das ist eine Herzensangelegenheit“, sagt die Niederländerin im Gespräch mit den Kieler Nachrichten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch wenn es laut ihr immer noch ein weiter Weg sei, sieht sie den Segelsport in puncto Gleichberechtigung auf einem guten Weg. „Das Ocean Race wird immer diverser, es kommen mehr Frauen in den Sport. Ich hoffe und glaube fest daran, dass ich ein Beispiel dafür sein kann, dass bald auch mehr Frauen als Skipperin dabei sind.“
Kuiper vs. Herrmann: Duell früherer Teamkollegen
In Kiel ist sie aber noch die einzige. Immerhin: Im Regelwerk ist festgeschrieben, dass in jedem Team eine Frau sein muss. Kuiper wird beim Ocean Race Europe auch gegen ihren ehemaligen Skipper Boris Herrmann antreten. 2023 segelten sie beim großen Ocean Race gemeinsam um die Welt.
„Ich hatte mit dem Team Malizia extrem viel Spaß und habe viel gelernt“, sagt die 30-Jährige. Auch heute verbindet die beiden laut Kuiper immer noch eine Freundschaft. Doch auf der Regattabahn kennt sie kein Erbarmen. „Es ist was Besonderes, gegen ihn zu segeln. Aber am Ende will man gewinnen.“
Skippern Kuiper: „Ich bin ein Fan von Kiel!“
Dafür könnte der Start in Kiel wichtig werden – eine Stadt, die es in Kuipers Herz geschafft hat. „Ich bin seit dem „Fly By“ ein Fan von Kiel. Hier sind viele deutsche Fans, die einen unterstützen. Das gibt mir Energie.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Außerdem darf sie sich in der Landeshauptstadt über besondere Unterstützung freuen. „Kiel ist nicht weit weg von den Niederlanden. Viele Freunde und meine Familie sind hergekommen, um mich zu unterstützen.“ Bei einem guten Start zu ihrem großen Ziel. „Ich möchte das Rennen gewinnen.“
KN