Heute bietet die Stadt geführte Touren an, die Besucher mit Kanus unter Dreh- und Klappbrücken hindurchführen. So gewinnen Touristen einen gänzlich anderen Blick auf die Stadt – und auch der sportliche Aspekt kommt nicht zu kurz.

Wer hingegen das Fahrrad favorisiert, der kann Papenburg und die Region bequem auf zwei Rädern erkunden. Beliebte Touren führen von der Stadt aus ins ostfriesische Leer und Emden. Aber auch entlang der Ems, die sich im Norden und Westen an der Stadt vorbeischlängelt, finden sich Strecken für Radausflüge. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Etwas außerhalb des Stadtkerns finden sich der Volkspark Bokel sowie der Stadtpark. Nachdem der Stadtpark Teil der Bundesgartenschau im Jahr 2014 war und dort unter dem Motto „bunt und freundlich“ gestaltet wurde, sei das Bild vor Ort bis heute fast unverändert. Zahlreiche Brücken führen über die Kanäle, farbenfroh blühende Pflanzen säumen die Wege, schreibt das Tourismusportal Emsland auf seiner Homepage.

Wer etwas über die Historie der Stadt erfahren möchte, sollte sich die Van-Velen-Anlage nicht entgehen lassen. Bei geführten Touren lernen Besucher die Geschichte der Stadt am besten kennen und blicken dabei knapp 500 Jahre zurück in die Vergangenheit.

Papenburg vereint also vieles, was einen abwechslungsreichen Städtetrip ausmacht: Entspannung am Wasser, sportliche Aktivitäten, Kultur und Kulinarik. Und für den besonderen Einblick sorgt die Meyer Werft. Mit etwas Glück ist es sogar möglich, die Kreuzfahrtriesen beim Ausdocken zu beobachten. So nah kommt man den Schiffen nur selten, es denn, man geht auf eines.