Der „Bunte Mockauer Sommer“ erlebt bereits seine achte Auflage: Am Wochenende vom 16. und 17. August belebt das Stadtteilfest die Grünfläche gegenüber der Otto-Michael-Straße 16 bis 22. Das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung hat zusammen mit dem Quartiersmanagement INTIGRA Mockau+ sowie lokalen Initiativen, Vereinen und Schulen ein vielfältiges Programm zusammengestellt. 

Am Samstag startet die Veranstaltung 11 Uhr mit einem Konzert von Thomas Weber. Im Anschluss heißt es „Bühne frei für Mockau“: Jeder der möchte, kann auf der offenen Bühne sein Talent zeigen – hierfür wird vorab um Anmeldung per E-Mail gebeten unter intigra@bgh-leipzig.de. Danach wird es eine Zaubershow sowie Improvisationstheater für Kinder geben. Der Auftritt der Band „Index F“ um 17 Uhr bildet den Abschluss des ersten Tages. 

Der Sonntag wird 10 Uhr mit einem Freiluft-Gottesdienst eingeläutet. Daran schließt sich 11 Uhr das Bürgerfrühstück an, das zu gemeinsamem Essen, Trinken und Kennenlernen mit Politik, Verwaltung, lokalen Einrichtungen und Vereinen einlädt. Begleitet wird es von Livemusik des Saxophonisten Jon Triol. Später werden ein Familienmärchen und eine Piraten-Kinderabenteuershow gezeigt. 

Neben dem Bühnenprogramm gibt es Workshops zu Themen wie Upcycling, Puppenbau und Floristik, auch eine Lego- sowie eine Druckwerkstatt werden angeboten. Die Besucherinnen und Besucher können sich zudem an den Ständen der Stadtverwaltung, der Vereine, sozialer Einrichtungen sowie zu Bildungsangeboten informieren.

Außerdem bietet das Stadtteilfest einen Flohmarkt, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos, Riesenseifenblasen, Dosenwerfen und Mitmachzirkus sowie Bastelangebote. Für Essen und Getränke sorgen unter anderem Foodtrucks mit internationaler Küche sowie Grill-, Kuchen- und Softeis-Stände.

Mockau ist ein Schwerpunktgebiet der integrierten Stadtteilentwicklung in Leipzig. Der „Bunte Mockauer Sommer“ trägt seit 2018 zu einem lebendigen und inklusiven Stadtteilleben bei. Die lokalen Vereine und Initiativen nutzen die Gelegenheit, um sich vorzustellen. Künstlerinnen und Künstlern wird eine Bühne geboten. Das Fest fördert damit die Nachbarschaft, die Vielfalt und das Miteinander in Mockau.

Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es online unter: https://www.leipzig.de/bauen-und-wohnen/foerdergebiete/mockau/bunter-mockauer-sommer.