Der Hallesche FC hat das nächste Achtungszeichen gesetzt! Mit 5:1 gewann der Regionalligist gegen Hertha Zehlendorf – und grüßt mit neun Punkten aus drei Spielen weiter von der Tabellenspitze.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Rein ins Spiel: Beim HFC stellt Trainer Robert Schröder den wiedergenesenen Polat in die Startelf. Für ihn, den Trainer und Sturmkollege Baro ist es das Treffen mit dem Ex-Verein. Halle von Beginn an druckvoll und hat nach 18 Minuten erfolgreich das Bollwerk geknackt: Niclas Stierlin trifft aus Nahdistanz aus dem Getümmel. Erster Saisontreffer für den Abräumer!

Die Führung ist wenig später aber fast überraschend futsch. Nach einem kapitalen Fehlpass von Hauptmann steht Voahariniaina vor HFC-Torwart Sven Müller – Halles Nummer 1 verhindert stark den Ausgleich (25.)!

Ausgerechnet im Land der Normen: Deutschlands schrägste FussballplätzeDas sind die schrägsten Fussballplätze Deutschlands

Quelle: BILD Infografik07.08.2025

Danach übernimm wieder Halle das Kommando. Elezi feuert aus der dritten Reihe drauf – die Latte verhindert nach einer halben Stunde den Einschlag. Deutlich mehr Abschlussglück hat Kollege Stierlin. Denn der klinkt das nächste Ding ein: Dieses Mal per Kopf nach Ecke zum 2:0 (43.). Für ihn der erste Doppelpack seiner Profikarriere!

Der dritte Sieg im dritten Spiel ist nach einer Stunde so gut wie eingetütet. Dann wird Damelang im Strafraum gelegt und Fakhro versenkt den Strafstoß souverän zum 3:0.

Mehr zum Thema

Die HFC-Fans singen danach schon vom Aufstieg, bis Zehlendorf mal kurz dämpft. Keskin überlupft Müller und sorgt für das erste HFC-Gegentor in dieser Spielzeit (69.). Doch das wird sofort korrigiert, Joker Lorenz sticht und stellt auf 4:1.

Den Schlusspunkt setzt kurz vor Schluss der starke Damelang mit dem 5:1. Der HFC löst die Aufgabe Zehlendorf überzeugend, legt den perfekten Saisonstart hin und ist bestens gerüstet für den DFB-Pokalkracher gegen Bundesligist FC Augsburg in der nächsten Woche.