Im Stadtgebiet von Wolfenbüttel tritt eine bevorrechtigte Ampelschaltung für Busse in Kraft. Sie solle unnötige Haltezeiten reduzieren, damit die Pünktlichkeit verbessern sowie Kraftstoffverbrauch und Emissionen senken, teilte die Stadtverwaltung mit. An drei Stellen im Straßennetz haben die Stadtwerke dafür Ampelanlagen technisch aufgerüstet. Moderne Funktechnik erkennt die Busse. An vier weiteren Stellen wurden neue Ampelanlagen errichtet, um schnelles Linksabbiegen zu ermöglichen bzw. Bussen Vorfahrt zu gewähren. Zwei der drei Funk-Ampelanlagen seien bereits seit Mai in Testbetrieb, so die Verwaltung. Ob und wie das System künftig auf weitere Standorte ausgeweitet werde, sei in Prüfung. – Foto (c) Stadt Wolfenbüttel