1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bremen

DruckenTeilen

350 Stände, 10.000 Quadratmeter Mode: Der Woman-Flohmarkt lockt mit Second-Hand-Schätzen. Nicht nur wegen seiner Größe ist er etwas Besonderes.

Bald ist es wieder so weit: Am 31. August verwandelt sich die Bremer Messehalle 5 wieder in ein wahres Shopping-Paradies für Modefans. Von 11 bis 16 Uhr findet das Woman-Herbst-Shopping statt. Der Flohmarkt ist nicht nur besonders groß, er hat auch Besonderheiten zu bieten.

Eine Frau an einem Flohmarkt-StandIn Bremen startet bald wieder der Woman-Flohmarkt. Mehr als 350 Stände werden dort erwartet. © Alexander Gonschior/Imago

Seit 2004 organisiert Claudia Siegel mit ihrem Team diese außergewöhnliche Veranstaltung in Bremen, die regelmäßig über 3.000 Besucherinnen anzieht, berichtet die SWB. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern stehen rund 350 Verkaufsstände bereit, an denen Frauen ihre gut erhaltenen Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires anbieten. Das Konzept „von Frauen für Frauen“ hat sich augenscheinlich bewährt und macht den Woman-Flohmarkt zu einem der größten seiner Art in Norddeutschland.

Shopping-Paradies: Woman-Herbst-Shopping startet am 31. August in Bremen

Die Herbst-Edition konzentriert sich diesmal auf warme Kleidung für die kommende Saison. Laut einer Ankündigung können Besucherinnen zwischen über 500 Tischen und 200 Kleiderständern nach besonderen Stücken stöbern. Für den Komfort beim Shopping sorgen ausreichend Umkleidekabinen und Spiegel, damit die Fashion-Funde gleich vor Ort anprobiert werden können.

Die schönsten Ecken Bremens entdecken – das bietet die Hansestadt an der WeserDas Wissenschaftsmuseum Universum, der Roland und die Wallmühle in BremenFotostrecke ansehen

Die Eintrittspolitik des Woman-Flohmarkts ist durchaus ungewöhnlich: Während Frauen fünf Euro Eintritt zahlen, kommen männliche Begleitpersonen kostenlos hinein – allerdings nur, wenn sie in Begleitung einer Frau sind. Auch im Frühjahr startet einer der größten Flohmärkte seiner Art in Norddeutschland.

Mode für einen guten Zweck: Woman-Flohmarkt unterstützt lokale Projekte

Der Flohmarkt trägt auch zur Nachhaltigkeit bei: Nicht verkaufte Artikel werden am Ende der Veranstaltung von einem Recycling-Unternehmen abgeholt und verschiedenen Projekten und Initiativen als Spenden zur Verfügung gestellt. So bekommen aussortierte Kleidungsstücke eine zweite Chance und landen nicht im Müll. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Internetseite der Veranstalter.