1. Startseite
  2. Panorama

DruckenTeilen

Drei weitere Opfer der Anschläge vom 11. September konnten identifiziert werden. Dies verschafft den Familien Trost. Allerdings bleiben viele Schicksale ungeklärt.

New York – Vor fast 24 Jahren ereigneten sich die Terroranschläge vom 11. September 2001. Vier entführte Flugzeuge stürzten an diesem Tag in den USA ab – zwei davon ins World Trade Center. 2.753 Menschen kamen dabei ums Leben, davon hunderte Einsatzkräfte. Jetzt hat die New Yorker Gerichtsmedizin einen weiteren Durchbruch erzielt: Drei Opfer konnten identifiziert werden.

Internationale Schlagzeilen zu den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York.Internationale Schlagzeilen zu den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York. © Walter Cicchetti/imago

Das gaben die Behörden am Donnerstag (7. August) bekannt. Ryan Fitzgerald aus Floral Park, Barbara Keating aus Palm Springs und eine Frau, deren Name auf Wunsch der Familie nicht veröffentlicht wurde, sollen anhand von DNA-Analysen identifiziert worden sein, berichtete ABC News.

„Der Schmerz hallt seit Jahrzehnten nach“: Neue Erkenntnisse zu Terroranschlag 9/11

„Der Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen bei den Terroranschlägen vom 11. September hallt seit Jahrzehnten nach, aber mit diesen drei neuen Identifizierungen kommen wir einen Schritt weiter, um den Familienangehörigen Trost zu spenden, die noch immer unter den Folgen dieses Tages leiden“, wurde der New Yorker Bürgermeister Eric Adams zitiert.

Von den insgesamt 2.753 Todesopfern des 11. September sind nun also 1.653 identifiziert. Damit ist die Identität von 1.100 Menschen bis heute unklar. Ryan Fitzgerald war zum Zeitpunkt des Anschlags 26 Jahre alt und arbeitete als Devisenhändler im Südturm des World Trade Centers, so der US-Sender. Laut seines Nachrufs hatte er gerade eine Wohnung in Manhattan gefunden.

Unfälle, Bomben, Abschüsse: 25 bekannte Flugzeugabstürze der GeschichteMünchen, Unfälle, Bomben, Abschüsse: 25 bekannte Flugzeugabstürze der GeschichteFotostrecke ansehenFast 24 Jahre nach 9/11: „Unser Engagement ist ungebrochen“

Barbara Keating war 72 Jahre alt, als sie starb. Laut ihrem Nachruf arbeitete sie als Empfangsdame in einem Pfarrbüro. Sie war am 11. September an Bord des American-Airlines-Flug 11. Die Maschine wurde als erstes von vier Flugzeugen entführt und in den Nordturm des World Trade Centers gelenkt.

„Fast 25 Jahre nach der Katastrophe im World Trade Center ist unser Engagement, die Vermissten zu identifizieren und sie ihren Angehörigen zurückzugeben, nach wie vor ungebrochen“, zitierte CBS News den leitenden Gerichtsmediziner Dr. Jason Graham. „Wir setzen diese Arbeit fort, um die Verstorbenen zu ehren.“ (kas)