Stand: 09.08.2025 17:09 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 9. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
16:59 Uhr
Regionalliga: Norderstedt entscheidet SH-Derby für sich
In der Regionalliga Nord konnte Eintracht Norderstedt das Schleswig-Holstein-Derby am Sonnabend für sich entscheiden. Mit 2:0 schlugen die Spieler auswärts den Tabellenführer Phönix Lübeck – und sammelten die ersten Punkte in der neuen Saison. Phönix musste bereits ab der 16. Minute in Unterzahl, nachdem Joshua Krüger wegen eines zu harten Einsteigens die rote Karte sah. Die Lübecker rutschen nun auf den zweiten Platz. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 16:00 Uhr
16:22 Uhr
Wasserrohrbrüche im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Nach einem Wasserrohrbruch in Sophienhamm bei Hohn (Kreis Rendsburg-Eckernförde) am Sonnabendvormittag werden die Bewohner seit 14 Uhr wieder mit Wasser versorgt. Das sagte ein Sprecher des zuständigen Wasserbeschaffungsverbandes. Die Instandsetzung dauerte demnach mehrere Stunden. Zuvor waren sämtliche Haushalte in Hamdorf und Breiholz im Kreis Rendsburg-Eckernförde ebenfalls einige Stunden ohne Wasser, nachdem es dort einen Rohrbruch gegeben hatte. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 16:00 Uhr
15:18 Uhr
Traktor-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Bei Glückstadt im Kreis Steinburg ist am Sonnabendmorgen ein Landwirt bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der 57-Jährige war laut Polizei auf einer Straße in der Engelbrechtschen Wildnis mit einem älteren Traktor ohne Fahrerkabine unterwegs. Demnach wurde er von einem Auto überholt, als er abbiegen wollte. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Laut Polizei musste der Landwirt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 15:00 Uhr
15:05 Uhr
So gehen Gemeinden in SH mit dem Sommer-Andrang um
An diesem Wochenende haben alle Bundesländer gleichzeitig Schulferien. Das bringt viele Besucher in die Urlaubsorte an Nord- und Ostsee. Tagestouristen sorgen zusätzlich für volle Straßen und Parkplätze. Einige Gemeinden in SH haben sich darauf vorbereitet: Auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) können Reisende etwa seit Monatsbeginn gratis Bus fahren. Gleiches gilt für Heiligenhafen (Kreis Ostholstein). Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) empfiehlt die Anreise mit der Bahn, da es am Wochenende immer wieder Staus gibt. In St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) sind Spezialkameras an den Strandparkplatz-Einfahrten installiert, damit Fahrzeuge direkt an den Strand durchfahren können. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 14:00 Uhr
Die Strände und Straßen in Richtung Meeresküsten sind voll. Was die Zahlen sagen und wie die Gemeinden handeln.
12:03 Uhr
Sylt: 60 Feuerwehrleute löschen brennendes Reetdachhaus
Im Ortsteil Morsum auf Sylt hat am Freitagabend der Dachstuhl eines Reetdachhauses gebrannt. Die Einsatzkräfte löschten laut Feuerwehr das Haus in der Straße Nuurhörn von innen und außen – auch Teile des Daches mussten entfernt werden. Nach drei Stunden war das Feuer gelöscht, verletzt wurde niemand. Die Ursache ist noch unklar. Etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 11:00 Uhr
11:12 Uhr
Marine-Ausbildungsreise: „Gorch Fock“ sticht in See
Am Sonnabend hat das Segelschulschiff der Marine „Gorch Fock“ seinen Heimathafen in Kiel verlassen. Um 12 Uhr startete die nächste Ausbildungsreise. In den kommenden fünf Wochen sind laut Marine neben Offiziersanwärtern in einzelnen Abschnitten insgesamt 90 Jugendliche dabei. Sie segeln im Rahmen von zwei Bundeswehr-Nachwuchsprojekten mit. Beim Auslaufen am Sonnabend sind bereits 30 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren mit an Bord. Sie fahren mit der „Gorch Fock“ nach Bremerhaven. Danach geht es für das Schiff weiter über Amsterdam, Wilhelmshaven und Edinburgh. Mitte September läuft der Marine-Segler dann in Flensburg ein. Am „Tag des Denkmals“ können Interessierte dort an Bord gehen. Ein paar Tage später kommt das Schiff zurück nach Kiel. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 10:00 Uhr
11:01 Uhr
ThyssenKrupp will mit TKMS an die Börse
ThyssenKrupp will seine Kieler Werft TKMS als eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen. Das haben die Aktionäre am Freitag fast einstimmig auf einer Hauptversammlung beschlossen. Mit der Abspaltung vom Mutterkonzern soll TKMS weiter wachsen und mehr unternehmerische Freiheiten bekommen, so ThyssenKrupp. Der Maritime Koordinator der Landesregierung, Andreas Burmester, spricht von einem wichtigen Schritt für das Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Kiel: „Wir sehen ja heute schon, dass viele Unternehmen aus der Rüstungsbranche versuchen, sich hier in Kiel anzusiedeln. Weil sie eben mit ThyssenKrupp kooperieren wollen.“ Laut Thyssenkrupp soll das neue Unternehmen TKMS AG & Co. KGaA Mitte Oktober ins Handelsregister eingetragen werden. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 10:00 Uhr
Das haben die Aktionärinnen und Aktionäre von ThyssenKrupp am Freitag fast einstimmig bei einer Versammlung entschieden.
13:45 Uhr
Regionalliga: VfB Lübeck kommt in Oldenburg unter die Räder
In der Fußball-Regionalliga kassierte der VfB Lübeck am Freitag eine deutliche 0:4-Auswärtsniederlage beim VfB Oldenburg. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, doch nach der Pause nutzten die Gastgeber Schwächen in der Lübecker Abwehr konsequent aus. Beim Stand von 0:1 vergab Lübeck eine große Ausgleichschance knapp. Gegenüber NDR Schleswig-Holstein zeigten sich Lübecks Kapitän Marvin Thiel und Torhüter Finn Böhmker enttäuscht, betonten aber: Das junge und von großen Umbrüchen geprägte Team wachse von Woche zu Woche. Nächstes Wochenende (16.8.) muss sich der VfB Lübeck in der ersten DFB-Pokal-Runde gegen Zweitligist Darmstadt 98 beweisen. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 09:00 Uhr
Ergebnisse, Tabelle, Spielplan und Teams der Regionalliga Nord Fußball im Überblick.
10:03 Uhr
Kiel: Wohnungsbrand in Annenstraße
Bei einem Wohnungsbrand in der Annenstraße in Kiel ist ein Bewohner lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, brach das Feuer am Freitagabend aus. Um kurz vor 19 Uhr seien die Einsatzkräfte alarmiert worden. Passanten hatten laut Feuerwehr Rauch und rußgeschwärzte Fenster bemerkt. Hinter einem der Fenster habe sich eine Person bemerkbar gemacht, hieß es. Wenig später seien die Scheiben geborsten und offene Flammen sichtbar geworden. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer nach eigenen Angaben schnell unter Kontrolle bringen und den Bewohner aus der betroffenen Wohnung retten. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 08:00 Uhr
10:03 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein: Freundlich und trocken
Am Sonnabend gibt es neben längerem Sonnenschein auch Wolkenfelder. Es ist meist freundlich und trocken, nur geringe Schauerneigung, am ehesten sind am Abend im Nordosten vereinzelt Schauer möglich. Die Höchstwerte liegen bei 21 Grad in List auf Sylt bis 27 Grad in Grambek (Kreis Herzogtum Lauenburg). Es weht schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus südlichen Richtungen, am Abend auf West drehend. | NDR Schleswig-Holstein 09.08.2025 10:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 10. August und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.