Das Torhaus am Fraenkelufer in Berlin-Kreuzberg: Das Eckhaus des Architekten Hinrich Baller verfügt über Luftgeschosse und nach oben gebogene spitze Balkone. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Annette Riedl)
Baller starb bereits am 23. Juli im Alter von 89 Jahren nach längerer Krankheit. Das teilte nun seine Ex-Frau der Deutschen Presse-Agentur mit.
In Berlin und Potsdam gibt es zahlreiche Gebäude nach Ballers Entwürfen. Dazu zählen Wohnhäuser, Einkaufszentren oder Sporthallen; das Botschaftsgebäude der Dominikanischen Republik in Wilmersdorf oder das Philosophische Institut der Freien Universität in Dahlem.
Baller wurde 1936 in Stargard geboren, im heutigen Polen. Er studierte an der Technischen Universität in Berlin Architektur und war später selbst Architekturprofessor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.
Bekannt wurde er für seine ungewöhnliche Formensprache und einen ganz eigenen Stil. Dafür steht etwa das Torhaus am Fraenkelufer in Berlin-Kreuzberg mit seinen nach oben gebogenen spitzen Balkonen.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.