Pflichtumtausch von Führerscheinen: Das Esslinger Landratsamt rechnet mit eine Flut von Anträgen. Foto: picture alliance/dpa
Der Pflichtumtausch von Führerscheinen könnte das Landratsamt Esslingen an seine Grenzen bringen. Die Führerscheinstelle setzt auf Digitalisierung und eine Online-Terminvergabe.
Der Pflichtumtausch der Führerscheine stellt die Führerscheinstelle des Landratsamts Esslingen jedes Jahr vor große Herausforderungen. In diesem Jahr wird eine Höchstzahl an Umtauschen erwartet. Mit einem Lenkungskonzept und der Optimierung der Prozesse soll dieser Flut an Anträgen Rechnung getragen und die Bearbeitungszeit verkürzt werden. Dies kündigt die Behörde in einer Mitteilung an.
Seit 2022 muss die Fahrerlaubnis gegen einen aktuellen EU-Führerschein umgetauscht werden. Dies findet hauptsächlich zwischen Oktober und Februar statt. In dieser Zeit wurden in der Vergangenheit jährlich etwa 18 000 Führerscheine umgetauscht, so das Landratsamt. Für den Pflichtumtausch 2025/2026 wird bei der Führerscheinstelle aber mit dem Umtausch von zirka 55 000 Fahrerlaubnissen gerechnet. „Das bringt uns über unsere Leistungsgrenze hinaus. Deshalb haben wir ein Lenkungskonzept erarbeitet, mit dem wir den Umtausch bewältigen und die Bearbeitung aller Anträge beschleunigen können“, sagt Christina Werstein, die Leiterin des Dezernats für Gesundheit, Ordnung und Verkehr.
Digitalisierung: Führerschein bequem von zu Hause beantragen
Vor allem die Digitalisierung soll helfen. Seit Juni dieses Jahres können Nutzer nahezu alle Dienstleistungen der Führerscheinstelle digital beantragen und bezahlen. „Die digitalen Dienste werden bereits gut angenommen. Darauf setzen wir auch in der Phase des Pflichtumtauschs. Dank des digitalen Antrags können Einwohnerinnen und Einwohner den Antrag bequem von zu Hause aus stellen“, sagt die Dezernatsleiterin.
Vor-Ort-Termine in der Führerscheinstelle nur noch mit Online-Buchung
Der Besuch der Führerscheinstelle ist seit Juni zudem nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Laut Landratsamt sollen so die Besucherströme gelenkt und die Wartezeiten verkürzt werden. Ab Mitte September werden alle Dienstleistungen der Führerscheinstelle zudem am Standort Plochingen des Landratsamtes konzentriert. Neu ausgestellte Führerscheine können aber weiterhin auch in Kirchheim, Nürtingen und Filderstadt abgeholt werden, teilt die Führerscheinstelle mit.
Bis 2033 muss jeder vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führerschein in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Nachdem zunächst die Papierführerscheine an der Reihe waren, läuft nun die Umtauschfrist für alle zwischen 1999 und 2001 ausgestellten Scheckkartenführerscheine.