1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

DruckenTeilen

Der SV Werder Bremen hat die Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt verpatzt: Im Testspiel gegen Udinese Calcio setzte es eine Niederlage. Der Spielbericht!

Bremen – Horst Steffens Wunsch für die Generalprobe war klar. Die Abläufe sollten gegen Udinese Calcio stimmen, forderte der Trainer des SV Werder Bremen noch kurz vor dem Anpfiff am Stadionmikrofon. Überhaupt wollte er am Samstagnachmittag im finalen Test vor dem Pokalauftakt bei Arminia Bielefeld (Freitag, 20.45 Uhr/DeichStube-Liveticker) das umgesetzt sehen, woran er mit seiner Mannschaft seit Wochen intensiv arbeitet. „Und ich möchte heute Tore sehen. Es brennt uns sicherlich allen auf der Seele, dass wir das Ding mal wieder einschweißen.“ 375 Testspielminuten hatte Werder vor der Partie nicht mehr getroffen – und das quälende Warten hielt auch dieses Mal lange an. Erst in Halbzeit zwei durften die Fans jubeln, eine 1:2 (0:2)-Niederlage gab es vor 27.500 Zuschauern im Weserstadion dennoch.

Enttäuschung beim SV Werder Bremen: Die Grün-Weißen haben am Tag der Fans auch das zweite Testspiel gegen Udinese Calcio verloren.Enttäuschung beim SV Werder Bremen: Die Grün-Weißen haben am Tag der Fans auch das zweite Testspiel gegen Udinese Calcio verloren. © gumzmediaWerder Bremen beginnt im abschließenden Testspiel der Sommer-Vorbereitung gegen Udinese Calcio mit Mio Backhaus im Tor

In Abwesenheit der angeschlagenen Profis Justin Njinmah (muskuläre Probleme), Maximilian Wöber (Knieprellung) und Amos Pieper (Hüftprobleme), die allesamt in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen sollen, hatte Horst Steffen die vermeintlich beste Startelf aufgeboten – auch Zehn-Millionen-Euro-Transfer Samuel Mbangula feierte sein Debüt im Trikot des SV Werder Bremen. Im Tor stand zu Beginn ein wenig überraschend Mio Backhaus, während Michael Zetterer erst nach der Pause ran durfte. Die neu eingeführte Viererkette in der Abwehr bildeten Felix Agu, Niklas Stark, Marco Friedl und Olivier Deman, als Doppel-Sechs waren Senne Lynen und Leonardo Bittencourt unterwegs. Das Dreier-Mittelfeld bestand aus Marco Grüll, Romano Schmid und Mbangula, während Keke Topp die alleinige Spitze gab.

Nach einer Phase des Abtastens erhöhte Werder Bremen merklich den Druck und kam zu guten Chancen von Stark (13.), Mbangula (21.) und Topp (23.). Die dickste Gelegenheit zur Führung hatte jedoch Bittencourt, der nach feinem Doppelpass mit Stark das 1:0 liegen ließ – und das sollte sich nur Augenblicke später rächen. Ein weiter Pass in die Spitze genügte Udinese Calcio, um Keinan Davis in Position zu bringen, der in der Folge Senne Lynen nicht wirklich gut aussehen ließ und den Ball überlegt versenkte (28.). Und es kam noch schlimmer. Nach einer Ecke segelte das Spielgerät durch den Bremer Strafraum und landete bei Matteo Palma, der recht unbedrängt zum 2:0 für die Gäste einschob (37.)

Zwei-Tore-Rückstand zur Pause: Udinese Calcio schockt Werder Bremen mit Doppelschlag in Halbzeit eins

Der Heimelf waren die vielen personellen Ausfälle deutlich anzumerken. Romano Schmid gab beispielsweise notgedrungen eine Art eierlegende Wollmilchsau, die hinten Bälle erobern und vorne im Idealfall gefährliche Szenen initiieren musste. Diese Eindimensionalität im Spiel des SV Werder Bremen funktionierte bei allem ehrenwerten Bemühen des Mittelfeldspielers kaum – kann sie auf diesem Niveau eigentlich auch nicht. Und das sorgte gegen Udinese Calcio für Unzufriedenheit: Mehrmals beschwerte sich der Österreicher etwa lautstark über die Laufwege von Stürmer Topp, darüber hinaus war klar ersichtlich, wie sehr Schmid die bislang vertrauten Anspielstationen wie Mitchell Weiser (Kreuzbandriss), Jens Stage (Belastungsreaktion im Fuß) oder Marvin Ducksch (nach Birmingham verkauft) fehlen. Adäquater Ersatz ist bislang nicht vorhanden – genau deshalb hat Werder aktuell erhebliche Probleme im Aufbauspiel.

Kurz nach dem Seitenwechsel war dann der Moment gekommen, um die 427-minütige Tor-Durststrecke zu beenden. Bittencourt hatte einen Elfmeter herausgeholt, Schmid trat an und traf zum 1:2 (53.). Kurz danach hätte Mbangula nach Grüll-Vorarbeit beinahe ausgeglichen, der Belgier köpfte aber drüber (56.). Dann zielte auch noch Lynen knapp vorbei (58.). Ein Treffer aus dem Spiel heraus ließ also weiter auf sich warten. Werder Bremen hielt die Intensität hoch, mühte sich um offensive Akzente, doch es fehlten weiterhin die passenden Mittel. So hatte der SVW Glück, dass Zetterer nach 73 Minuten einen wuchtigen Palma-Schuss noch stark an die Latte lenkte und Udinese Calcio nicht wieder davonzog. Ein Unentschieden wollte dem Bundesligisten in der Schlussphase aber partout nicht mehr gelingen.

0:1 im Geheimtest: Auch die B-Elf des SV Werder Bremen verliert Testspiel gegen Udinese Calcio

Am Vormittag war es kaum besser gelaufen. Eine B-Elf des SV Werder Bremen hatte einen Geheimtest gegen die Reserve von Udinese Calcio mit 0:1 (0:1) verloren. Das mit einigen U23-Spielern aufgefüllte Team geriet auf „Platz 11“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit bereits nach vier Minuten durch einen Treffer von Simone Pafundi in Rückstand und hatte danach über die gesamten 60 Minuten Spielzeit Schwierigkeiten, offensiv ins Spiel zu finden – so gab es nicht eine einzige nennenswerte Torchance. Die Italiener hätten dagegen durch Pafundi, der die Latte traf (20.), und Damian Pizarro (41.) erhöhen können. Es gibt also in vielen Bereichen noch eine Menge zu tun – dabei ist die Zeit bis zur großen Prüfung in Bielefeld kurz. Werder muss sie zwingend gut nutzen. (mbü)

SV Werder Bremen (Haupttest): Backhaus (46. Zetterer) – Agu, Stark, Friedl (46. Coulibaly), Deman – Bittencourt, Lynen – Grüll, Schmid, Mbangula (61. Covic) – Topp (80. Opitz)

SV Werder Bremen (Geheimtest): Kolke – Höcker, Malatini, Schmetgens, Wagner – Adeh, Alvero – Hansen-Aaröen, Salifou, Opitz – Musah

Der Liveticker zum Nachlesen:

Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Ende! Werder verpatzt die Generalprobe

Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Alle Tore, News und Infos vom zweiten Testspiel am Tag der Fans gibt hier heute live im Live-Ticker der DeichStube. Der Endstand ist 2:1 für Udinese Calcio.

>>> LIVETICKER AKTUALISIEREN

17.29 Uhr: … das war es! Werder verliert die Generalprobe gegen Udinese Calcio zu Hause mit 1:2.

90.+3:Der geht ins Toraus und …

90.+2: Schmid spielt einen Fehlpass am Sechzehner, aber Werder erkämpft sich vorne die Kugel zurück und bekommt noch mal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld.

90. Min:Bayo probiert es für die Gäste mit einem schicken Fallrückzieher, trifft aber den Ball nicht richtig.

89. Min:Die Schlussphase gerade ist so etwas wie die langweiligste, ereignisloseste Phase der Partie. Hier passiert im Prinzip gar nichts.

85. Min: Udinese spielt das hier gerade recht routiniert runter. Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Grün-Weißen noch, die nächste Testspielniederlage zu verhindern.

80. Min: Werder wechselt: Topp verlässt den Platz, Opitz betritt ihn.

79. Min: Wieder ein flacher Abschluss aus der Distanz, Zetterer greift im Nachfassen endgültig zu.

78. Min: Kein schöner Anblick: Keke Topp ist Teil einer schönen direkten Kombination, wird geschickt, läuft an – und hält sich den hinteren Oberschenkel.

73. Min: Udinese trifft die Latte! Den fälligen Freistoß des Deman-Fouls bekomt Palma am Sechzehner vor die Füße. Er zieht aber und trfft das Gebälk! Zetterer ist da noch dran!

72. Min:Trinkpause! Die Akteure auf dem Platz erfrischen sich bei sommerlichen Bedingungen.

71. Min:Gelbe Karte für Deman, der einen Konter mit einem Trikotzupfer unterbindet.

71. Min: Derweil wird die offizielle Zuschauerzahl bekanntgegeben: 27.500 Menschen wohnen dem letzten Werder-Testspiel vor dem Pflichtspielstart bei.

70. Min: Der nächste Werder-Eckball.

67. Min: Schlimmer Fehlpass der Bremer in der Vorwärtsbewegung. Der Ball landet beim eingewechselten Ekkelenkamp, der mit einem harten Flachschuss aus 24 Metern Zetterer zur Parade zwingt. Agu bereinigt mit einem langen Schlag.

65. Min: Vielleicht ja mal so: Deman bringt eine Flanke von links scharf vors Tor. Kristensen geht hin und fälscht den Ball in Richtung des eigenen Gehäuses ab. Es gibt Eckball. Der bringt jedoch nichts ein.

64. Min: Die Fans machen sich bei dem wenig Herzerwärmenden, das sie hier zu sehen bekommen, ihre gute Stimmung einfach selbst. Die Welle schwappt durchs Stadion.

62. Min: Beide Teams wechseln. Mbangula hat Feierabend, für ihr kommt ihn kommt Covic. Die Udinese-Wechsel liefern wird nach, wenn wir mehr dazu sagen können.

58. Min: Mit dem Schmid‘schen Elfmetertreffer endet eine Durststrecke von 427 torlosen Minuten, die in den letzten 15 Minuten der Partie gegen Kickers Emden begann.

56. Min: Werder ist wieder drin im Spiel! Grüll tanzt rechts im Sechzehner mehrere Gegenspieler aus, zieht zur Grundlinie und hebt den Ball an den langen Pfosten. Dort steigt Mbangula hoch, köpft den Ball aber übers Tor.

55. Min: Solet versucht auf der Gegenseite, seinen Fehler mit einem eigenen Treffer wieder auszubügeln, verfehlt mit seinem Schlenzer von links aufs lange Eck das Tor aber nur knapp!

Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Neue Hoffnung durch Romano Schmid vom Punkt!

53. Min: Tor für Werder, nur noch 1:2! Schmid drischt den Ball hart und flach links unten ins Tor. Sava ist in der richtigen Ecke, kann den Einschlag des sehr gut geschossenen Elfmeters aber nicht mehr verhindern.

51. Min: Solet setzt sich im Zweikampf zunächst rustikal, aber erlaubt gegen Topp durch. Der Ball springt zu Bittencourt, Solet setzt nach – und steigt dem Bremer voll auf dem Fuß. Schmid steht bereit.

51. Min: Elfmeter für Werder!

48. Min:Wechsel hat es auf Seiten der Italiener augenscheinlich keine gegeben, dafür aber bei Werder: Zetterer hütet den Kasten anstelle von Backhaus, Coulibaly spielt für Friedl.

46. Min: Es geht weiter!

16.30 Uhr: Gute Nachrichten gibt es trotzdem noch: Fabian Finke wird soeben von Stadionsprecher Arnd Zeigler sowie den Werder-Legenden Ailton und Nelson Valdez mit einem Trikot geehrt. Der Grund? Finke ist Werders 1000. lebenslanges Mitglied! Überhaupt haben die Bremer zuletzt einen wahren Mitglieder-Boom erfahren – Präsident Hubertus Hess-Grunewald hat kurzfristig das Ziel von 70.000 Mitgliedern ausgegeben.

16.25 Uhr: Das ist eine ziemlich ernüchternde erste Halbzeit aus Sicht des SV Werder Bremen. Die Grün-Weißen brauchten lange, um in dieser Partie anzukommen, und verpassten dann durch Mbangula (21.) und Bittencourt (27.) eine mögliche Führung. Kurz darauf schlug Udinese eiskalt durch Davis zu (28.). Werder blieb zwar aktiv, doch wieder waren es die Italiener, die – durch Palma (37.) – das Tor erzielten. So bleibt festzuhalten, dass Werder spielerisch insgesamt nicht wirklich schlechter ist, vorne jedoch nicht effektiv genug auftritt und in der Abwehr die letzte Zielstrebigkeit in den Aktionen vermissen lässt.

16.21 Uhr: Nichts passiert mehr in den letzten fünf Minuten dieser Partie, und nach einer Minute Nachspielzeit pfeift Felix Bickel zur Halbzeitpause.

41. Min:Udinese-Keeper Sava will eine hohe Freistoßflanke aus der Luft pflücken, lässt aber in den Bedrängnis den Ball fallen. Friedl steht an der richtigen Stelle, wird aber abgeblockt.

39. Min: Werder ist hier zumindest spielerisch nicht mehr deutlich schlechter, macht nur vorne aus den Chancen zu wenig und bekam hinten zweimal keinen Zugriff.

Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Romano Schmid (rechts) traf vom Elfmeterpunkt für Werder und beendete so eine Torlos-Serie von 427 Minuten.Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Romano Schmid (rechts) traf vom Elfmeterpunkt für Werder und beendete so eine Torlos-Serie von 427 Minuten. © gumzmediaWerder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Doppelter Nackenschlag für Werder

37. Min: Und schon steht es 0:2 aus Sicht der Heimmannschaft. Die Ecke von rechts kommt in den Rückraum des Strafraums, wo Palma die Kugel kurz anstoppt und dann durch etliche Beine hindurch links ins kurze Eck trifft.

36. Min: Backhaus fliegt und siegt! Lovric probiert es mit einem Distanzschuss und zwingt den Bremer Schlussmann zu einer Glanzparade – auf Kosten einer Ecke.

32. Min: Grüll wird innerhalb des Strafraums rechts hart vom gelbverwarnten Ehizibiue getroffen. Die Pfeife von Schiri Bickel bleibt stumm. Grenzwertige Entscheidung in unseren Augen.

29. Min: Im Anschluss bittet das Schiedsrichter-Team zu einer erholsamen Trinkpause.

Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Leo Bittencourt vergibt Mega-Chance – Udinese trifft im Gegenzug

28. Min: Und auf der Gegenseite ist dann plötzlich Davis in guter Position, verlädt im Strafraum Lynen und macht es anschließend besser als Bittencourt Sekunden vor ihm: Er legt den Ball cool in die lange Ecke.

27. Min: Beste Gelegenheit für Werder! Schmid spielt Stark am Fünfer an, der legt ab für Bittencourt, der rechts frei vorm Tor knapp am langen Eck vorbeizielt.

26. Min: Gelbe Karte für Ehizibue nach einem harten Einsteigen gegen Deman.

22. Min: Und direkt die nächste Gelegenheit für Werder hinterher! Topp kommt links im Sechzehner zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz.

21. Min: Der erste Bremer Abschluss, und da hat nicht viel gefehlt: Mbangula spielt am Strafraum einen Doppelpass mit Topp, wackelt einen Gegenspieler nach innen aus und schlenzt aus 18 Metern aufs lange Eck. Viel fehlt da nicht, der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.

20. Min: Werder wird offensiver. Zunächst bringt Schmid von links eine Flanke nicht an den Mann, aber Werder gelangt wieder in Ballbesitz. Ein schöner Spielzug über Agu auf der rechten Seite hat dasselbe Ergebnis.

18. Min: Mbangula initiiert einen Vorstoß auf der linken Seite, wird aber im letzten Moment noch abgekocht.

Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio: Überschaubares Niveau in der Generalprobe

18. Min: Der Ball geht an Freund und Feind vorbei.

17. Min: Erneut ein Bremer Fehlpass tief in der eigenen Hälfte, der Udinese immerhin einen Eckball von links beschert.

13. Min: Die Hereingabe von links prallt von Topps Hüfte ab und landet vor Starks Füßen. Der fackelt nicht lange und zieht ab, schlägt die Kugel aber in den Oberrang.

12. Min: Der Freistoß bringt nichts ein, aber werder bleibt im Ballbesitz. Topp holt eine Ecke raus.

11. Min: Agu bricht rechts durch und wird gefoult. Es gibt Freistoß nur wenige Meter vor der Grundlinie.

8. Min: Bis hierhin ist das Niveau überschaubar, das beide Teams anbieten. Werder kommt kaum aus der eigenen Hälfte raus, Udinese presst intensiv, aber die Bremer Fehler konnten sie bislang noch nicht nutzen.

7. Min: Friedl blockt gegen Davis einen Ball clever ins Toraus ab, es gibt Abstoß für Werder.

3. Min: Bittencourt spielt vor dem eigenen Strafraum einen Fehlpass, aus dem Udinese mit einem Anspiel ins Toraus keinen Profit schlägt.

3. Min: Schmid bekommt einen langen Ball auf der linken Seite nicht in den Lauf von Topp verlängert.

1. Min: Direkt der erste Abschluss der Gäste aus der Distanz aufs kurze Eck! Backhaus klärt mit einer Faust zur Ecke.

Werder Bremens Tag der Fans im Liveticker: Die Generalprobe gegen Udinese Calcio läuft!

1. Min: Die Partie im Weserstadion läuft!

15.33 Uhr: Die Protagonisten lassen sich hier Zeit. Es wird mit etwas Verspätung angepfiffen.

15.30 Uhr: … und da kommen sie!

15.23 Uhr: Für Werder ist das zweite Testspiel gegen Udinese Calcio nicht nur die Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt in Bielefeld am nächsten Freitag, sondern auch die letzte Chance, in einem Testspiel der Sommer-Vorbereitung ein Tor zu erzielen. Das gelang nämlich letztmals beim 3:1-Sieg gegen Kickers Emden. Gegen Parma Calcio (0:0), die TSG Hoffenheim (0:1 und 0:3) sowie im ersten Vergleich mit Udinese (0:1) blieben die Bremer schließlich torlos.

15.20 Uhr: In zehn Minuten geht es hier los, über die Lautsprecher dröhnt nun das Vereinslied „Lebenslang Grün-Weiß“. Die Stimmung passt, nun muss es nur noch auch die Leistung tun.

15.15 Uhr: Das Weserstadion hat sich in der Zwischenzeit durchaus gut gefüllt. Der Unterrang ist nahezu voll, auch im Oberrang ist viel los – hier sind aber dann doch noch einige Plätze frei. Das gilt auch für den Gästeblock, der gänzlich verwaist ist – lediglich im oberen Bereich haben sich ein paar Werder-Familien angesiedelt. Insgesamt dürfte das am Ende auf so knapp um die 30.000 Zuschauer in der Arena hinauslaufen.

15.06 Uhr: „Ich möchte heute Tore sehen. Es brennt uns sicherlich allen auf der Seele, dass wir das Ding mal wieder einschweißen.“

15.04 Uhr: „Wir wollen Freude bereiten mit der Art und Weise wie wir spielen – aber natürlich auch mit den Ergebnissen“, fügt Steffen an. Auch das kaufen wir!

15.03 Uhr: Auch Werder-Trainer Horst Steffen meldet sich vor Beginn des Testspiels noch zu Wort: „Wir haben Sonnenschein nach Ewigkeiten – und das soll ein Zeichen sein. Ein Zeichen dafür, dass wir eine gute Saison haben werden.“ Sein Wort in Gottes Ohr!

14.55 Uhr: Stadionsprecher Arnd Zeigler befragt den verletzten Jens Stage, ob eine baldige Rückkehr ins Training greifbar wäre. Der Däne seufzt jedoch laut auf und sagt ganz diplomatisch: „Da musst du den Doktor fragen! Wir arbeiten intensiv zusammen und hoffen, dass es so schnell wie möglich klappt.“ Klingt nach einem nett verpackten „Nein!“

14.52 Uhr: Die Italiener starten mit folgendem Personal: Sava, Lovric, Karlstrom, Davis, Kamara, Atta, Palma, Ehizibue, Souza Da Silva und Kristensen. Eine taktische Formation können wir uns daraus nicht herleiten. Auf der Bank sitzen zunächst Padelli (ET), Nunziante (ET), Goglichidze, Zarraga, Bertola, Bayo, Bravo, Pafundi, Ballarini, Piotrowski, Kabalese, Camara, Ekkelenkamp, Zemura und Okoye. Trainer ist Costa Runjaic, den kennt man ja aus dem deutschen Profifußball.

14.39 Uhr: Auf der Ersatzbank nehmen zunächst folgende Werder-Profis Platz: Zetterer, Hansen-Aaröen, Alvero, Malatini, Covic, Musah, Coulibaly, Schmetgens, Adeh, Opitz, Salifou.

Werder Bremen gegen Udinese Calcio – Testspiel im Liveticker: Das ist Werders Startelf!

14.37 Uhr: Jetzt flattert uns die Werder-Aufstellung fürs zweite Testspiel ins Haus – und so sieht sie aus: Backhaus – Agu, Stark, Friedl, Deman – Lynen, Bittencourt – Grüll, Schmid, Mbangula – Topp.

14.30 Uhr: Club-Boss Klaus Filbry schwört die Werder-Fans indes auf die beiden Duelle mit dem Hamburger SV ein: „Wir freuen uns riesig auf die Nordderbys und werden alles dafür geben, dass die Punkte aus dem Weserstadion und aus Hamburg in Bremen bleiben.“

14.26 Uhr: Mitchell Weiser ist trotz seines Kreuzbandrisses natürlich auch da – und erhält hier den bisher lautesten Applaus. Wirklich belastend, dass der Rechtsverteidiger mindestens bis zur Winterpause ausfällt.

14.10 Uhr: Im Weserstadion beginnt derweil die Mannschaftspräsentation. Jeweils ein Spieler und eine Spielerin kommen aus der Ostkurve gemeinsam auf den Rasen. Ein kleines Problem: Das Stadion ist quasi noch leer.

13.45 Uhr: Der Geschäftsführer-Talk ist beendet, Klaus Filbry, Tarek Brauer und Anne-Kathrin Laufmann sprachen vor allem über die wichtigsten Themen, die den Verein umtreiben: Den Umbau des Leistungszentrums, das Namenssponsoring des Weserstadions und die Klima-Anpassungen des Clubs. In Kürze geht es dann mit dem sportlichen Talk und Clemens Fritz, Peter Niemeyer und Birte Brüggemann weiter.

13.15 Uhr: Der Stadionvorplatz gleicht inzwischen übrigens einem grün-weißen Menschenmeer. Tausende Fans haben sich an und um die etlichen Stände versammelt, tragen Werder-Trikots aus allen Jahrzehnten. Die Mitmachaktionen sind stark nachgefragt – trotz 29 Grad und knallender Sonne. An den Ständen haben sich inzwischen zudem die Werder-Frauen sowie die Werder-Legenden platziert, sodass Autogrammjäger hier auch auf ihre Kosten kommen.

13.05 Uhr: In einer knappen Viertelstunde steigt auf der der Bühne der Geschäftsführer-Talk. Dort werden unter anderem Klaus Filbry als Vorsitzender der Geschäftsführung, Tarek Brauer als Geschäftsführer Organisation und Personal sowie Anne-Kathrin Laufmann als Geschäftsführerin Sport und Nachhaltigkeit über die Entwicklungen im Verein sprechen. Gegen 13.45 Uhr betreten dann Werder-Sportchef Clemens Fritz, Peter Niemeyer als Leiter Profifußball sowie Birte Brüggemann als Abteilungsleiterin Frauenfußball die Bühne, ehe sich sowohl die Verantwortlichen als auch die Fans auf den Weg ins Weserstadion machen dürften, um den Mannschaftsvorstellungen beizuwohnen.

12.48 Uhr: Die B-Elf des SV Werder Bremen hat das erste Testspiel gegen Udinese Calcio am Samstagmittag knapp mit 0:1 (0:1) verloren. Das mit einigen U23-Spielern aufgefüllte Team von Trainer Horst Steffen geriet auf „Platz 11“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit bereits nach vier Minuten durch einen Treffer von Simone Pafundi in Rückstand und hatte danach über die gesamten 60 Minuten Spielzeit Schwierigkeiten, offensiv ins Spiel zu finden. Das junge Team erspielte sich nicht eine einzige nennenswerte Torchance. Im Gegensatz zu den Italienern, die durch Pafundi noch einmal die Latte trafen (20.) und in Person von Damian Pizarro am glänzend reagierenden Markus Kolke scheiterten (41.). So blieb es bei der letztlich verdienten, wenn auch knappen Niederlage. Werder wartet somit übrigens seit 375 Minuten auf einen Testspieltreffer. Weiter geht’s für die A-Elf der Grün-Weißen im zweiten Udinese-Test um 15.30 Uhr im Weserstadion. Es ist zugleich die Generalprobe vor dem Pflichtspielstart in der kommenden Woche im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld. Wir mischen uns jetzt wieder unter die Fans rund um die Arena, wo ab 14 Uhr die beiden Bundesliga-Mannschaften des SV Werder Bremen offiziell den Anhängern vorgestellt werden. (mwi)

SV Werder Bremen: Kolke – Höcker, Malatini, Schmetgens, Wagner – Adeh, Alvero – Hansen-Aaröen, Salifou, Opitz – Musah.

Werder Bremen gegen Udinese Calcio – Testspiel im Liveticker: Schluss! Werder verliert den ersten Test

60. Min.: Und dann ist Schluss! Werder verliert mit 0:1 durch einen frühen Treffer von Simone Pafundi. Die Bremer hatten nicht einen einzigen Torschuss und bleiben somit nun schon 375 Testspielminuten ohne eigenes Erfolgserlebnis. Später um 15.30 Uhr folgt dann die richtige Generalprobe für das Pokalduell am kommenden Freitag bei Arminia Bielefeld (20.45 Uhr), dort werden beide Mannschaften dann auch ihre besten Formationen auf den Rasen schicken.

55. Min.: Fünf Minuten noch, dann hat die erste Prüfung des Tages ein Ende. Endlich, möchte man fast sagen. Wirklich ereignisreich war dieser Test nicht, Werders zweiter Reihe wurde doch recht simpel die Grenzen aufgezeigt. Sehen wir es positiv: Kann dem Lernprozess sicher nicht schaden.

49. Min.: Sie wollen einfach nicht! Gerade hatte Wesley Adeh eigentlich eine gute Schussposition, doch das Mittelfeldtalent dreht lieber noch einmal ab, schiebt den Ball zum Nebenmann – und wenig später ist auch diese Situation wieder passé.

41. Min.: Im Gegenzug dann fast das 2:0 für Udine. Im Strafraum wird Pizarro freigespielt, doch Kolke ist zur Stelle und macht die gute Chance zunichte.

40. Min.: Jetzt immerhin eine Ecke für Werder – doch auch die bringt nichts ein. Noch immer hatte die Heimelf keine echte Torgelegenheit.

36. Min.: Udine hat das Geschehen hier jetzt komplett unter Kontrolle. Werders zweite Garde kann aktuell nur reagieren, zudem schleichen sich immer wieder Fehler ins Aufbauspiel ein.

31. Min.: Weiter geht‘s, der zweite Durchgang läuft!

12.07 Uhr: Cleverer Schachzug übrigens von Horst Steffen. Dadurch, dass Markus Kolke in diesem Spiel das Tor hütet, dürften Michael Zetterer und Mio Backhaus später beim zweiten Aufeinandertreffen mit den Südeuropäern jeweils eine Halbzeit zwischen den Pfosten stehen. Eine endgültige Entscheidung beim Torwartduell gibt es somit auch heute nicht.

12.04 Uhr: Ein italienischer Fan hat sich offenbar einen Weg durch die Büsche gebahnt und schaut beim Geheimtest zu. Jedenfalls ist er jetzt lautstark zu hören, weil er Udinese Calcio lautstark anfeuert.

Werder Bremen gegen Udinese Calcio – Testspiel im Liveticker: Werder liegt zur Pause verdient zurück

30.+1 Min.: Abpfiff – mit einem 0:1 geht es in die Kabine.

30. Min.: Der erste Durchgang nähert sich bereits dem Ende – und es sieht nicht so aus, als würde Werder hier noch die Tor-Ebbe beenden. Seit nunmehr 345 Testspielminuten haben die Norddeutschen kein Tor mehr erzielt. Stop the count!!!

21. Min: Fast der zweite Treffer des Serie-A-Clubs! Über die rechte Seite trägt Udine einen Angriff vor, in der Mitte hat wieder Pafundi freie Bahn, hämmert den Ball jedoch an die Latte.

17. Min.: Der Bremer Nachwuchs ist weiterhin bemüht, doch auf eine Torchance wartet der SVW weiterhin. Allerdings brennen auch die Italiener nicht gerade ein Offensiv-Feuerwerk ab – der bislang einzige Abschluss führte direkt zum Treffer.

12. Min.: Trainer Horst Steffen treibt seine Spieler immer wieder an. Mal brüllt er „Schneller, schneller!“, dann „Verlagern!“ oder „Diago!“. Klappen tut das alles bisher noch nicht so gut. Deshalb gibt es nun noch ein aufbauendes „Weiter!“.

8. Min.: Da Werders zweiter Anzug sich gerade mit einer Antwort schwertut: Auf der Tribüne gibt es einige Bewegung. Nicht nur Stürmer-Legende Ailton und Double-Kollege Tim Borowski haben sich gerade einen Platz gesucht, auch Marco Friedl, Romano Schmid und Co. schauen den Teamkollegen jetzt bei der Arbeit zu. Wirklich erbaulich ist das aber bislang nicht.

4. Min.: Das ging viel zu einfach. Die Gäste kombinieren sich unbedrängt über die linke Seite durch, bis der Ball zentral vor dem Tor bei Simone Pafundi landet. Der Angreifer fackelt nicht lange und trifft unbedrängt zur Führung. Keeper Kolke schreit laut auf: „Maaaaaannnnnn!“

4. Min.: Tor für Udine – 0:1.

Werder Bremen gegen Udinese Calcio – Testspiel im Liveticker: Früher Gegentreffer, die Gäste führen

1. Min.: Werder stößt an, das Spiel läuft!

11.30 Uhr: Und da sind die beiden Mannschaft, kann losgehen.

11.27 Uhr: Wer bei dem Line-up der Italiener gerade über einen Namen gestolpert ist und das Comeback eines großen Peruaners am Osterdeich vermutet hat, den müssen wir enttäuschen. Udines Pizarro heißt nicht etwa Claudio mit Vornamen, sondern Damian. Der Mittelstürmer ist 20 Jahre alt und stammt aus Chile.

11.25 Uhr: So, genug der schamlosen Eigenwerbung, lasst uns sportlich werden. Das Aufwärmen ist beendet, die Teams präparieren sich für den Anpfiff. Hier gibt es noch die Aufstellung der Gäste: Okoye – Goglichidze, Zemura, Payero, Zarraga, Modesto, Pizarro, Bertola, Pafundi, Kabasele, Camara.

11.22 Uhr: Apropos abstauben – kleiner Pro-Tipp von uns: Vor dem Ambiente am Osterdeich ist auch die DeichStube mit einem eigenen Stand vertreten, neben allerlei Gratis-Fanutensilien ist auch unser Maskottchen Stubi vor Ort. Und ich kann euch sagen: Die Fotos und Umarmungen mit dem kuscheligen Zeitgenossen sind heiß begehrt. Kinder- und Erwachsenenaugen strahlen gemeinsam um die Wette. Also, kommt auch gern vorbei – Stubi freut sich auf euch!

11.18 Uhr: Während sich hier gerade die Spieler aufwärmen, hat nebenan auf dem Trainingsplatz Justin Njinmah ein individuelles Programm abgespult. Natürlich ist das auch einigen Werder-Fans nicht verborgen geblieben. Sie haben sich direkt am Eingang zum Platz positioniert, um ganz entspannt ein Autogramm oder Selfie abzustauben.

10.59 Uhr: Jetzt aber zurück zum heutigen Duell: Wir wiederholen es sicherheitshalber lieber noch einmal: Der erste Test des SV Werder am heutigen Tag der Fans wird um 11.30 Uhr auf Platz 11 angepfiffen – unter Ausschluss der Öffentlichkeit geht es über 2×30 Minuten gegen Udinese Calcio. 

10.54 Uhr: Während Ducksch längst in England ist, reist sein möglicher Nachfolger André Silva vorerst nicht nach Bremen, sondern nach Frankreich. Genauer gesagt nach Lens, wo sein (Noch-)Arbeitgeber RB Leipzig gegen RC Lens testet.

10.44 Uhr: Da bedarf es eigentlich keiner Erklärung, dass bei diesem ersten Werder-Auftritt gegen die Norditaliener die B-Elf ran darf. Die personalgebeutelten Grün-Weißen bekommen sogar tatkräftige Unterstützung aus der U23. Zur Erinnerung: Unter anderem fehlen Mitchell Weiser (Kreuzbandriss), Jens Stage (Fußreizung), Amos Pieper (Hüftprobleme), Maximilian Wöber (Knieprellung) und Justin Njinmah (muskuläre Probleme), der soeben immerhin eine individuelle Einheit abspulte. Auch Stürmer Marvin Ducksch verließ den SVW ja kürzlich Richtung Birmingham City. Einen Nachfolger gibt es noch nicht…

10.40 Uhr: Auf der Bank sitzen ausschließlich Kicker aus der U23: Smarkalev – M‘Bock, Heitmann, Röcker.

Werder Bremen gegen Udinese Calcio – Testspiel im Liveticker: Die Aufstellung ist da!

10.37 Uhr: Und da ist sie auch schon – die Aufstellung zum ersten Werder-Test des heutigen Tages: Kolke – Höcker, Malatini, Schmetgens, Wagner – Adeh, Alvero – Hansen-Aaröen, Salifou, Opitz – Musah.

10.15 Uhr: Moin aus der DeichStube! Heute ist Tag der Fans rund um den SV Werder Bremen – und zum Abschluss der Vorbereitung steht für die Grün-Weißen noch ein echter Härtetest an – oder besser gesagt: gleich zwei. Denn: Die Bremer testen heute gleich zweimal (um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr) gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio. Gespielt wird an zwei Orten – der erste Test steigt unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf Platz 11. Wegen der akuten Bremer Personalprobleme dauert er nur 2×30 Minuten. Das zweite Testspiel findet dann im Weserstadion statt und geht über die normale Distanz. Wie ihr es kennt, erfahrt ihr alles zu den beiden Partien hier im DeichStube-Liveticker. Los geht’s gleich mit den Aufstellungen beider Teams für das erste Spiel!

Der SV Werder Bremen im Liveticker gegen Udinese Calcio. Anpfiff des ersten Testspiels im Stadion „Platz 11“ ist um 11.30 Uhr, der zweite Test startet um 15.30 Uhr im Weserstadion. Der Live-Ticker startet hier gegen 10.30 Uhr mit der Startelf-Aufstellung der Bremer. Alle Tore, News und Infos zum Doppelpack gibt es dann hier live im DeichStube-Liveticker.

Weiter mit dem Vorbericht:

Generalprobe mit personellem Schwierigkeitsgrad: Werder Bremen testet gegen Udinese Calcio, muss aber auf mehrere Profis verzichten

Bremen – Es klingt ein wenig nach der guten, alten Zeit – damals, als der SV Werder Bremen noch regelmäßig auf internationalem Parkett unterwegs war. Da standen die Duelle mit Udinese Calcio für berauschende Europapokal-Abende unter Flutlicht, am Samstag dient der doppelte Vergleich mit dem Club aus der Serie A vornehmlich dazu, ein letztes Mal vor dem DFB-Pokal-Auftakt bei Arminia Bielefeld (15. August, 20.45 Uhr) die eigene Form zu überprüfen. „Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse mit vielen Menschen im Stadion“, sagt Trainer Horst Steffen. „Es ist die Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel, dementsprechend wollen wir das auch ernst nehmen. Mit Udinese erwartet uns ein Gegner auf einem Top-Level, dem wir uns gastfreundlich, aber mit einem ordentlichen Fight auf dem Feld präsentieren möchten. Das werden zwei attraktive Duelle.“

Testspiel-Doppelpack des SV Werder Bremen gegen Udinese Calcio im DeichStube-Liveticker: Werder mit personellen Sorgen

Vom ersten Aufeinandertreffen wird die Öffentlichkeit allerdings keine Live-Eindrücke zu sehen bekommen, denn ab 11.30 Uhr (DeichStube-Live-Ticker) wird noch hinter verschlossenen Türen getestet. Und da Werder Bremen mit einigen personellen Problemen zu kämpfen hat, wurde die Begegnung gegen Udinese Calcio zudem auf eine Spielzeit von 2×30 Minuten geschrumpft. Anders sieht es Nachmittag aus, wenn die Bremer ab 15.30 Uhr (DeichStube-Liveticker) im Weserstadion gegen die Norditaliener gefordert sind. Steffen will für den letzten Härtestet die möglichst beste Elf aufbieten, wenngleich potenzielle Startelfkandidaten wie Justin Njinmah (muskuläre Probleme), Maximilian Wöber (Knieprellung) und Amos Pieper (Hüftprobleme) sicher ausfallen und erst in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. Während der finalen Einheit am Freitag knickte dann auch noch Marco Grüll um, der rechte Fuß des Österreichers wurde direkt mit einem dicken Eisbeutel bearbeitet. Sein Einsatz dürfte somit zumindest fraglich sein – und Werders Engpass im Sturm wäre somit noch größer.

Testspiel-Doppelpack des SV Werder Bremen gegen Udinese Calcio im DeichStube-Live-Ticker: Werder will Tor-Ebbe durchbrechen

Umso besser, dass Zehn-Millionen-Euro-Einkauf Samuel Mbangula erstmals im Werder-Trikot zeigen kann, warum er geholt wurde. „Wir haben ein paar Jungs, die nur reduziert trainiert konnten, bei manchen haben wir aber noch die Hoffnung, dass sie spielfähig sein werden. Samuel hat die ersten Einheiten ordentlich verkraftet“, sagt Horst Steffen. „Da freuen wir uns, dass wir einen Neuzugang in seinem ersten Spiel haben werden.“ Womöglich durchbricht der Belgier auch die Tor-Ebbe der Bremer. Seit mehr als 300 Testspielminuten hat Werder nicht mehr getroffen – ein Umstand, der am Samstag gegen Udinese Calcio ganz besonders mit Blick auf die Pokalhürde in der nächsten Woche verändert werden soll. „Für uns ist das ein sehr guter und wichtiger Test. Weil Bielefeld schon zwei Meisterschaftsspiele bis dahin bestritten hat, ist es für uns wichtig, auf gutem Niveau zu testen“, sagt Peter Niemeyer als Leiter Profifußball des SV Werder Bremen. (mbü)