„VfB Stuttgart vor 15 Jahren“ ist eine Serie, in der BILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was den VfB im Jahr 2010 bewegte.
Der Artikel „Zoff mit Bayern um VfB-Talent“ ist am 15. April 2010 bei BILD erschienen
Vor zwei Wochen meldete BILD, dass Lucas Genkinger (15, ein U-15 Länderspiel) vom VfB Stuttgart zum FC Bayern geht.
Jetzt gibt es Zoff um den Wechsel!
VfB-Manager Horst Heldt (40) greift die Bayern an: „Ich habe schon vor Wochen von den Verhandlungen zwischen Lucas und den Bayern erfahren. Daraufhin habe ich Christian Nerlinger (Manager des FC Bayern, die Red.) angerufen und ihm gesagt, dass seine Jugend-Abteilung die Finger von ihm lassen soll. Doch der FC Bayern hält sich leider an keine Abmachungen, die mit anderen Vereinen möglich sind.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Hintergrund der letzten Aussage: Mehrere Bundesligisten haben sich verpflichtet, untereinander keine Jugendspieler abzuwerben. Der FC Bayern hat das von Anfang an abgelehnt.
Beim VfB versteht man auch aus einem anderen Grund den Wechsel nicht. „Wir bilden hier die Jugendspieler richtig gut aus“, so Heldt, „und wir sind nachweislich der Verein, der seinen Talenten in den vergangenen Jahren die meisten Chancen bei den Profis gegeben hat. Ich bin mal gespannt, wie lange die Jugendförderung beim FC Bayern anhält…“
Was sagen die Bayern zur Kritik von Heldt?
Manager Christian Nerlinger: „Es gibt keine Abmachung mit uns, kein Gentlemans-Agreement. Ich glaube, dass es für den Spieler attraktiver ist, für den FC Bayern zu spielen als für Stuttgart. Horst Heldt sollte sich damit abfinden. Wir wollen unsere Jugendteams top aufstellen. An den Beispielen Thomas Müller und Holger Badstuber hat sich gezeigt, dass der Weg nach oben bei uns offen für starke Talente ist.“
Warum geht Genkinger überhaupt?
Die Bayern boten ihm einen Platz in ihrem Internat, das gab für ihn den Ausschlag. Seine Eltern wohnen allerdings in Reutlingen, wollten anscheinend nicht pendeln.