Mit kurzer Unterbrechung steht Wladimir Putin seit 25 Jahren an der Spitze des russischen Staatsapparats. In dieser Zeit hat er ein Land, das nach Ende des Eisernen Vorhangs auf dem Weg in eine liberale Demokratie war, in einen totalitären, nationalistischen Staat umgebaut. DER STANDARD sprach mit Michael Thumann, Autor und Leiter des Moskauer Büros der Zeit, über den Umbau Russlands in den letzten Jahrzehnten und darüber, wie das System Wladimir Putin funktioniert. Das ganze, ungekürzte Gespräch finden Sie im STANDARD-Podcast Thema des Tages. Einen Auszug davon lesen Sie hier.