Locarno – Pietät ist wohl nicht so Donald Trumps Sache. Hollywoodstar Emma Thompson kann davon ein Lied singen. Der amerikanische Präsident bat sie um ein Date – an einem Tag, der unpassender nicht sein könnte.

Nichtsahnend hielt sich Thompson Ende der 1990er am Set des Films „Primary Color“ („Mit aller Macht“, 1998) in ihrem Trailer auf, als sie einen Anruf erhielt, wie sie jetzt auf dem Locarno Film Festival erzählte. „Hallo, hier ist Donald Trump“, hieß es damals am anderen Ende der Leitung. Die britische Schauspielerin hielt es zunächst für einen Scherz, fragte höflich: „Wie kann ich Ihnen helfen?“

Würden Sie diesem Mann eine Dinner-Einladung abschlagen? US-Präsident Donald Trump (79) versuchte es Ende der 19990er bei Emma Thompson – und bekam einen Korb

Würden Sie diesem Mann eine Dinner-Einladung abschlagen? US-Präsident Donald Trump (79) versuchte es Ende der 1990er bei Emma Thompson – und bekam einen Korb

Foto: MICHAEL KAPPELER/AFP

Der Anrufer, damals noch nicht US-Präsident, aber als Geschäftsmann bekannt, sagte laut Thompson: „Ich würde mich freuen, wenn du zu mir in eines meiner schönen Häuser kommst. Vielleicht könnten wir zusammen zu Abend essen.“

Thompson, 2018 von Queen Elizabeth II. (†96) zur „Dame“ ernannt, reagierte freundlich: „Das ist sehr nett. Vielen Dank. Ich melde mich wieder bei Ihnen.“ Eine würdevolle Abfuhr.

Emma Thompson 1998 im Film „Mit aller Macht“

Emma Thompson 1998 im Film „Mit aller Macht“

Foto: INTERFOTO

Kurioses Timing

Das Timing des heutigen amerikanischen Präsidenten hatte ein Geschmäckle: Die Dinner-Einladung kam just an dem Tag, an dem Thompson von ihrem Ex-Mann Kenneth Branagh geschieden worden war. Schon 1995 hatte sie die Trennung bekannt gegeben, die Scheidung war erst zum späteren Zeitpunkt endgültig durch.

Glücklicher Auftritt im März 1993: Von 1989 bis 1995 waren Emma Thompson (damals 33) und Kenneth Branagh (damals 32, heute 64) verheiratet. Heute ist Thompson mit Schauspieler Greg Wise (59) verheiratet

Glücklicher Auftritt im März 1993: Von 1989 bis 1995 waren Emma Thompson (damals 33) und Kenneth Branagh (damals 32, heute 64) verheiratet. Er brach ihr Herz, als er eine Affäre mit der Schauspielerin Helena Bonham Carter (59) anfing. Heute ist Thompson mit dem Schauspieler Greg Wise (59) verheiratet

Foto: picture alliance/AP Images

Laut „Harry Potter“-Star Thompson – sie spielte die Wahrsagerin Trelawney – war Trumps Timing wohl kein Zufall: „Ich wette, er hat Leute, die nach geeigneten Personen suchen, die er an seiner Seite zeigen kann. Eine nette Geschiedene, das ist es, was er gesucht hat.“ Thompson weiter: „Er besorgte sich die Nummer des Telefons in meinem Trailer. Ich meine – das ist Stalking.“

Immobilienunternehmer Donald Trump (damals 50) mit seiner zweiten Ehefrau Marla Maples (damals 33, heute 61) im Jahr 1996. Gemeinsam haben sie Tochter Tiffany, die 1993 kurz vor der Hochzeit geboren wurde

Immobilienunternehmer Donald Trump (damals 50) mit seiner zweiten Ehefrau Marla Maples (damals 33, heute 61) im Jahr 1996. Gemeinsam haben sie die Tochter Tiffany, die 1993 kurz vor der Hochzeit geboren wurde

Foto: Charles Sykes/Shutterstock

Sie selbst war ohnehin schon wieder verliebt: 1995 hatte die zweifache Oscar-Preisträgerin („Beste Hauptdarstellerin“ für „Wiedersehen in Howards“ und „Beste Drehbuch-Adaption“ für „Sinn und Sinnlichkeit“) bei den Dreharbeiten zu „Sinn und Sinnlichkeit“ ihren heutigen Ehemann Greg Wise (Hochzeit 2003) kennengelernt.

Donald Trump war offiziell sogar noch verheiratet, als er die Fühler nach Thompson ausstreckte. Seine zweite Ehefrau Marla Maples hatte er 1993 geheiratet, 1999 wurde die Ehe geschieden. Sie lebten aber schon seit 1997 getrennt.

Mehr zum Thema

Im September 1998 lernte Trump seine heutige Ehefrau Melania (55) auf einer Party kennen. Das kurbelte nicht nur ihre Karriere als Model an, sondern machte sie auf lange Sicht zur First Lady der USA.

Was wohl gewesen wäre, hätte sich Emma Thompson auf ein Date mit dem erfolglosen Geschäftsmann eingelassen? Sie scherzt: „Ich hätte den Lauf der amerikanischen Geschichte verändern können.“