Bochum. Streetfood, DJ-Musik, Klamotten, Lifestyle: Im Gleis 9 in Bochum soll eine neue Eventreihe etabliert werden. Wir zeigen Fotos vom ersten Tag.

Einen „lebendigen Treffpunkt für Streetfood-Liebhaber, Musikfans, Kunstbegeisterte und alle, die urbanen Lifestyle feiern“, wolle man schaffen. So das Ziel der Macher von „Gleis 9“ mit ihrem ersten „Urban Market“, der an diesem Wochenende stattfindet. Für das Event am Kulturgleis 9 arbeitet der Veranstalter mit mehreren Firmen aus Bochum und den Nachbarstädten zusammen, die sich während des Urban Markets präsentieren. Es gibt coole Klamotten, etwas Second Hand, Schallplatten, ein mobiles Tattoo-Studio, auf Wunsch einen coolen Haarschnitt und auch die Möglichkeit, sich Fotos von VfL-Fotograf Tim Kramer auf T-Shirts drucken zu lassen.

Gastro-Check in Bochum: Diese Restaurants haben wir schon getestet

  • Einmal pro Woche testet unsere Redaktion ein Lokal in Bochum und bewertet das Angebot. Welche Restaurants haben wir schon getestet? Der Überblick.

Wir zeigen hier 20 Fotos vom ersten Tag des „Urban Markets“, der durchaus noch ein paar Besucher mehr vertragen hätte. Am Sonntag, 10. August, ist der bunte Markt von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Er soll künftig an jedem zweiten Wochenende stattfinden.