Polizisten mit Helmen und Schutzausrüstung üben in Leverkusen den Einsatz gegen Fußballfans.

Stand: 10.08.2025 13:32 Uhr

Etwa 500 Anhänger von Hannover 96 und Rot-Weiß Essen haben sich am Samstagabend eine Massenschlägerei am Bahnhof von Oelde im Münsterland geliefert. Verletzte wurden laut Polizei nicht bekannt.

Unter den eingesetzten Beamten habe es keine Verletzten gegeben, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag dem NDR Niedersachsen. Ob es unter den teilweise vermummten Fans Verletzte gegeben habe, könne er nicht sagen. Gemeldet wurde demnach aber keine Verletzungen.

Einsatzkräfte der Bundespolizei an einem Bahnhof.

bis zu 500 Fußballfans von Hannover 96 und Rot-Weiss Essen gingen in Oelde (NRW) aufeinander los. Das berichtet der WDR.

96- und Essen-Fans prügeln sich – auch mit Schlagstöcken

Die Fußball-Anhänger waren den Angaben zufolge gegen 20 Uhr aufeinander losgegangen. Beteiligte 96- und Essen-Fans seien aus zwei verschiedenen Zügen ausgestiegen, die zufällig in dem Bahnhof hielten. Anschließend hätten sich Anhänger geschlagen. Dabei seien von den Fans auch Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt worden, teilte die Polizei im Landkreis Warendorf (Nordrhein-Westfalen) mit. Zudem sollen Randalierer auch Flaschen und Steine gegen den Zug geworfen haben.

Begegnung wohl eher zufällig

Die Bundespolizei sperrte den Bahnhof, ein Polizeihubschrauber überflog die Gleisanlagen. Mit einer dazu gerufenen Hundertschaft waren etwa 90 Polizeibeamte im Einsatz. Die Auseinandersetzung erfolgte nach Polizeiangaben wahrscheinlich eher zufällig: Die 96-Fans waren in ihrem Zug aus der Rückreise vom Auswärtsspiel ihrer Mannschaft in Düsseldorf, die Essen-Fans kehrten von einem Drittliga-Spiel ihres Teams gegen Havelse zurück. Beide Züge machten den Angaben zufolge zeitgleich im Bahnhof von Oelde Halt.

In einem Fanblock ist ein Plakat der niedersächsischen Innenministerin Behrens mit Fadenkreuz über dem Gesicht zu sehen.

1 Min

Fans hielten ein Transparent mit einem Bild von Daniela Behrens (SPD) im Fadenkreuz hoch. Die Polizei ermittelt.

Bahnhof nach Massenschlägerei gesperrt

Die Rückreise beider Anhängerschaften verzögerte sich durch den Zwischenfall. Der Bahnhof war für knapp zwei Stunden gesperrt. Der Zug Richtung Hannover habe gegen 22 Uhr den Bahnhof Oelde verlassen, die Verbindung in Richtung Düsseldorf sei gegen 22.15 Uhr abgefahren, berichtete die Polizei. Es seien Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Hannovers Spieler bejubeln einen Treffer

Die Niedersachsen kamen zu einem überzeugenden 2:0-Auswärtserfolg und feierten den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Polizisten sichern Derby zwischen Braunschweig und Hannover

Die Zahl der Straftaten hat sich im Vergleich zur Vorsaison fast halbiert. Das Niedersachsenderby bleibt aber ein Thema.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 10.08.2025 | 13:00 Uhr