Bereits nach seinem großen Triumph beim Ironman in Hamburg kündigte der Bremer Triathlet Niklas Dellke an, dass ein Sieg beim 13. Gewoba City Triathlon „ganz oben auf der Liste steht.“ Und der Lokalmatador lieferte: Nach 1:52:25 gewann Dellke den Triathlon über die Olympische Distanz – und krönte sich gleichzeitig zum neuen Bremer Landesmeister. Dellke: „Es war mächtig anstrengend, aber hier zu Hause zu gewinnen, ist supercool. An der Schlachte, da laufe ich oft lang, da kennt man jeden Stein und jetzt den Sieg auf dieser Strecke zu holen, ist natürlich besonders.“
Dabei lief der Triathlon bei hochsommerlichen Temperaturen für den 29-Jährigen, der erst vor zwei Tagen seinen Geburtstag feierte, wie am Schnürchen: Als Erstplatzierter seiner Startergruppe verließ der Lokalmatador nach 750 Metern im kühlen Nass die erste Wechselzone nach 21:37 Minuten. Und auch nach den insgesamt 40 Kilometern Radfahren führte der Bremer. Die zweite Wechselzone beendete der Athlet der Triathlöwen nach 1:17:16 Stunde – übrigens vor seinen Bremer Kollegen Fabian Günther (1:19:34), Niklas Günther (1:23:20) und Gerrit Jacobs (1:25:58), die ebenso alle für die Triathlöwen an den Start gingen.
Und so sollte auch das Endergebnis aussehen. Nach 1:52:25 Stunde durchlief Dellke nach fünf Kilometern Laufen, an besagter Schlachte entlang, das Ziel am Kopf des Bremer Europahafens – und bekam direkt die Siegermedaille um den Hals gehängt. Fabian Günther kam als Zweiter knapp fünf Minuten nach 1:57:23 Stunde später an, sein Bruder Niklas absolvierte den Wettbewerb als Dritter in 1:59:54 Stunde.
Der Ex-Landesmeister Sven Zabel, Vorjahresbeste in der Olympischen Distanz, gewann den Sprintwettbewerb (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, fünf Kilometer Laufen) in 1:01:16 Stunden.