Ein 3:0 in Kiel mit zwei Traumtoren!

„Das war das Spiel, das wir uns vorgestellt haben“, freute sich Werder-Trainer Ole Werner (36) nach der Partie. Marvin Ducksch (31) sorgte mit seinem Freistoß zum 1:0 für den ersten Hingucker, Felix Agu (25) schlenzte den Ball aus der Distanz ins lange Eck und erhöhte auf 2:0. „Bei seinen zehn Versuchen geht auch im Training mal einer in die lange Ecke“, sagt Ducksch grinsend über Agu. „Ich wusste, dass er das im Fuß hat.“

Bei Sané-Show: Schauen Sie mal, wie Müller HIER reagiertTeaser-Bild

Quelle: BILD30.03.2025

Werder startet mit einem positiven Ergebnis in den Saisonendspurt, hat zwei der letzten drei Spiele gewonnen. 36 Zähler sind auf dem Konto, 40 das offizielle Saisonziel – aber das reicht den Profis nicht.

Werder greift plötzlich wieder oben an!

„Ich habe vor dem Spiel im Kreis gesagt, dass es jetzt der Endspurt ist. Wir im Verein haben Ziele, wir Spieler haben Ziele. In den letzten Wochen wussten wir alle, dass wir nicht gut waren“, sagte Kapitän Marco Friedl (27).

Werder schien sich die in dieser Saison große Chance auf die Europa-Plätze verspielt zu haben. In Kiel deuten die Profis aber an: Die Chance ist längst nicht abgehakt.

Ducksch gibt zu: „Wir haben uns natürlich ein Ziel gesetzt, das bleibt aber intern. Es ist an Tabellenplätze geknüpft. Darüber können wir am letzten Spieltag mal reden.“

Lesen Sie auch

Der Angreifer weiter: „Wir haben uns in der Mannschaft nie aufgegeben. Es war mal wieder ein guter Schritt in die richtige Richtung. Jetzt haben wir noch sieben Spiele, aus denen wir so viele Punkte wir möglich holen wollen.“

Auch Friedl spielt auf ein höheres Ziel an. „Der Verein hat gesagt, dass wir so schnell wie möglich 40 Punkte holen sollen – deshalb sage ich jetzt das“, sagt der Kapitän lächelnd, bleibt aber geheimnisvoll. „Wir wollen natürlich mehr Punkte holen. Auch als letztes Jahr. Deshalb lassen wir es so stehen…“

Nach den nach außen getragenen Europa-Ambitionen zum Jahreswechsel und dem anschließenden Abschmieren in der Liga bleibt „Europa“ ein Tabu-Begriff. Ein Tabu-Traum allerdings nicht.