60′
16:38
Fazit:
England und Deutschland trennen sich 1:1 – die Entscheidung um den Gruppensieg wird also am letzten Spieltag im Fernduell fallen. Die Honamas verbuchten die etwas höheren Spielanteile und die größeren Torchancen und hätten sich den Sieg daher durchaus verdient. Kurz vor Ende des dritten Viertels ging England allerdings überraschend in Führung. Deutschland bewies Moral und glich durch eine Strafecke von Gonzalo Peillat im Schlussviertel aus, mit dem Remis können letztlich beide Mannschaften leben.
60′
16:36
22 Sekunden vor Schluss nimmt Deutschland den Videobeweis – natürlich, denn zu diesem Zeitpunkt gibt es auch nichts mehr zu verlieren. Ein Engländer springt wild mit dem Schläger durch die Luft, um den hohen Ball abzufangen. Da er diesen um Längen nicht erreicht, gibt es aber keine Strafe.
59′
16:33
Wieder Peillat im Privatduell gegen Mazarelo! Und wieder bleibt der englische Goalie der Sieger.
59′
16:33
Erneut hält Gonzalo Peillat drauf, visiert diesmal aber genau den Körper von James Mazarelo an. Die Ecke wird wiederholt.
59′
16:32
Gegen zwei Mann holt Teo Hinrichs zwei Minuten vor Schluss noch eine Strafecke heraus!
57′
16:32
Würde es bei diesem unentschieden bleiben, könnte am letzten Spieltag die Tordifferenz im Kampf um den Gruppensieg den Ausschlag geben. Hier hat England mit dem 5:0 gegen Polen im Auftaktspiel bereits vorgelegt.
56′
16:29
Die letzten fünf Minuten brechen an. Jetzt sind es allerdings die Engländer, die wieder die Initiative übernehmen.
54′
16:27
Alles wieder auf Anfang! Und auch das Publikum ist nun wieder voll da und treibt die Honamas weiter nach vorne.
52′
16:25
Tor für Deutschland, 1:1 durch Gonzalo Peillat
Jetzt ist es soweit! Der Ball wird komplett zum Erliegen gebracht und kann dadurch von Gonzalo Peillat satt auf das Tor geschweißt werden. James Mazarelo ist machtlos, da der Schuss noch leicht abgefälscht wird.
52′
16:24
Da es jedoch auch nicht um eine klare Fehlentscheidung handelt, bleibt die Entscheidung zugunsten der Strafecke bestehen! England verliert zudem den Videobeweis.
52′
16:23
Jetzt holt Mats Grambusch vermeintlich die Strafecke heraus, doch England hat weiterhin den Videobeweis zur Verfügung. Und tatsächlich, der Zweikampf mit Nicholas Park reicht eigentlich nicht für eine Strafe.
51′
16:22
Einen weiten Ball kann Liam Sanford mit geschicktem Stellungsspiel abschirmen. England nimmt die Zeit von der Uhr, lässt weiterhin recht wenig zu.
49′
16:18
Die Honamas versuchen es mit der Brechstange. Auf dem Weg in den Halbkreis nimmt Lukas Windfeder die Kugel sogar hoch, doch wieder machen die Engländer die Schotten dicht.
48′
16:17
Diesmal versucht es Benedikt Schwarzhaupt, wieder steht jedoch ein Gegenspieler im Weg. England muss in diesen Szenen viel Blockarbeit leisten.
47′
16:16
Justus Weigand sorgt mit seinem Abschluss für mehrere Abpraller. Letztlich steht eine erneute Strafecke zu Buche.
47′
16:14
Strafecke für Deutschland! Auch nach dem Freischlagpfiff der Unparteiischen spielen die Engländer weiter und kassieren dafür den Standard.
46′
16:13
Eine mögliche Umschaltaktion nutzen die Honamas nicht aus, spielen stattdessen erst einmal hinten herum. In solchen Szenen würde André Henning wohl lieber ein direkteres Spiel sehen.
46′
16:12
Beginn 4. Viertel
45′
16:11
Viertelfazit:
Deutschland hat eigentlich immer mehr für das 1:0 getan, kassierte kurz vor Viertelende allerdings selbst den Gegentreffer. Nun muss erneut eine Aufholjagd wie gegen Frankreich her, 15 Minuten bleiben dafür noch!
45′
16:09
Tor für England, 1:0 durch James Gall
Die überraschende Führung für England 34 Sekunden vor Viertelende. Phillip Roper steckt in den Halbkreis zu James Gall, der die Kugel geschickt annimmt und eine satte argentinische Rückhand an Jean-Paul Danneberg vorbei jagt.
44′
16:08
Das ist nun allerdings ein starker Pass in die Tiefe von Tom Sorsby auf Phillip Roper. Jean-Paul Danneberg kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und bringt gerade noch den Schläger dazwischen!
43′
16:07
Stuart Rushmere bekommt einen undankbaren Ball an die Grundlinie, den er natürlich nicht kontrollieren kann. Von England kommt offensiv derzeit nicht viel.
41′
16:05
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel schaffen es die Honamas immer mehr, die Spielkontrolle an sich zu reißen. Mittlerweile wäre der Führungstreffer verdient.
38′
16:02
Dann versucht es Hellwig aus spitzem Winkel auch noch selbst, doch wieder ist Mazarelo mit dem Schoner zur Stelle und hält das kurze Eck zu.
37′
16:02
Paul-Philipp Kaufmann mit der zweiten großen Gelegenheit für das DHB-Team! Malte Hellwig spielt einen flachen Ball auf den Siebenmeterpunkt zu Kaufmann, der aus der Drehung mit der Rückhand abzieht. Doch James Mazarelo ist mit dem Schoner zur Stelle!
35′
16:00
Auch Bruder und Kapitän Mats Grambusch wird nun mal mit einem flachen Ball in die Spitze in Szene gesetzt. Die Honamas agieren im Vergleich zur ersten Hälfte tatsächlich etwas spielfreudiger.
33′
15:59
Bislang ist es vor allem Tom Grambusch, der mit weiten Bällen für Überraschungsmomente sorgt. Gerade kommt ein solches Zuspiel an und leitet eine kleine Drangphase ein.
31′
15:57
Die zweite Spielhälfte läuft! Bundestrainer André Henning hatte schon während des ersten Durchgangs sowie auch in der Halbzeitpause mehr Mut von seinen Schützlingen gefordert. Mal sehen, ob das nun umgesetzt werden kann.
31′
15:56
Beginn 3. Viertel
30′
15:46
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit bleibt torlos. Beide Mannschaften zeigten trotz der hohen Temperaturen einen engagierten Auftritt, vor allem die Honamas spielten sich durchaus einige Gelegenheiten heraus. Johannes Große vergab die wohl größte, als er frei an James Mazarelo scheiterte. Die Strafecken und Überzahlsituationen brachten hingegen auf beiden Seiten noch keinen Ertrag.
28′
15:42
Im Alleingang kann sich Michel Struthoff von links an drei Mann vorbei in den Halbkreis dribbeln und wagt dann auch noch den Abschluss. Der missglückt ihm allerdings.
25′
15:39
Nun kommt mal ein hoher Ball von Tom Grambusch auf den an der Grundlinie lauernden Peillat, der mit der Verwertung allerdings seine Schwierigkeiten hat. Gleich ist die Strafzeit gegen England abgelaufen.
23′
15:36
Deutschland kann die Überzahl ausnutzen und das Spiel an sich reißen. Geduldig spielen sich die Honamas die Kugel in der gegnerischen Hälfte hin und her, allerdings wird der völlig blank lauernde Gonzalo Peillat nicht anvisiert.
21′
15:34
Auch die Strafecke muss noch einmal wiederholt werden, der Unparteiischen scheint die Begegnung ein wenig zu entgleiten. Bei der Ecke wird James Albery wohl am Kopf getroffen und muss behandelt werden, das Spiel ist schon wieder unterbrochen.
21′
15:32
Gelbe Karte für Jacob Payton (England)
Sehr unübersichtliche Phase momentan. Jacob Payton wirft ein Utensil weg und wird daher mit Gelb belegt – Deutschland darf für fünf Minuten in Überzahl agieren und bekommt eine Strafecke zugesprochen.
20′
15:31
Doch kein Siebenmeter! Die Videoassistentin hat eine klare Empfehlung zugunsten des Siebenmeters gegeben, doch die Schiedsrichterin nimmt ihre Entscheidung dennoch zurück. Das muss man nicht verstehen.
20′
15:29
Ein Swing Stick und damit gefährliches Spiel wird überprüft. Doch Teo Hinrichs trifft den durch die Luft segelnden Ball einfach nicht richtig, das ist kein gefährliches Spiel. Die Entscheidung des Siebenmeters bleibt also bestehen und England verliert zudem den Videobeweis!
20′
15:28
Nun kann der Standard endlich ausgeführt werden. Nach Schuss und Nachschuss fällt die Entscheidung auf Siebenmeter! England nimmt den Videobeweis und lässt die Szene noch einmal überprüfen.
20′
15:26
Liam Sanford musste kurz neben dem Feld behandelt werden und darf damit nicht bei der Verhinderung der Strafecke mitwirken.
20′
15:24
Paul-Philipp Kaufmann und Mats Grambusch dringen mit einem wundervollen Doppelpass in den Halbkreis ein. Der Schuss von Grambusch trifft allerdings die Hacke des Gegenspielers, immerhin springt damit die erste Strafecke für Deutschland heraus.
18′
15:22
Timothy Nurse rutscht ohne Fremdeinwirkung weg, dann leistet sich auch noch Ben Fox einen Fehlpass. Die Konzentrationsschwächen häufen sich, was wohl auch der hohen Temperaturen geschuldet ist.
16′
15:19
Knapp 20 Sekunden muss Deutschland im zweiten Viertel noch in Unterzahl überstehen. Das gelingt schadlos, mit Ablauf der Strafzeit erobert man sogar den Ball.
16′
15:19
Beginn 2. Viertel
15′
15:18
Viertelfazit:
In diesem ausgeglichenem ersten Viertel ließen die Tore noch auf sich warten – beide Teams zeigten allerdings gute Ansätze, Johannes Große vergab für das DHB-Team die größte Chance.
15′
15:17
In Überzahl macht England noch einmal Druck. Die vermeintliche Rettungsaktion von Mats Grambusch landet auf dem Schläger von Sam Ward, der gerade noch am Torschuss gehindert wird.
14′
15:15
Grüne Karte für Erik Kleinlein (Deutschland)
Erik Kleinlein muss wegen Hakens für zwei Minuten auf die Strafbank.
12′
15:15
Eine überragende Spielverlagerung von Gonzalo Peillat unter Bedrängnis mit der argentinischen Rückhand leitet einen deutschen Angriff ein. Johannes Große geht mit Tempo in den Halbkreis und bleibt gerade noch an der Fanghand von James Mazarelo hängen – das ist die erste Großchance der Partie!
11′
15:13
Der Steilpass von Johannes Große auf Gonzalo Peillat gerät ein wenig zu lang und landet im Seitenaus. Momentan sind Offensivaktionen auf beiden Seiten Mangelware, an den schwungvollen Start können die Mannschaften nicht anknüpfen.
9′
15:11
An der Seitenlinie reicht man sich die Getränke. Rund 25 Grad Celsius herrschen heute in Mönchengladbach, das Spielfeld bietet kein bisschen Schatten.
7′
15:08
Lukas Windfeder mit dem Offensivfoul gegen James Gall. Mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte überbrücken die Engländer das Mittelfeld recht schnell.
6′
15:06
Es ist ein recht wilder Auftakt in dieses Match ohne großes Taktieren. Beide Teams suchen durchaus den Weg nach vorne.
4′
15:04
Und auch eine Strafecke holt England heraus. Moritz Ludwig läuft den Standard aber geschickt ab!
3′
15:03
Erste Gelegenheit für die Briten. Phillip Roper jagt die Kugel von der Grundlinie in den Strafraum, wo Jacob Payton allerdings deutlich verpasst.
2′
15:03
Deutschland setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Doch schon jetzt ist zu erkennen, dass die Engländer mit ihrer Manndeckung kaum Räume lassen.
1′
15:01
Mit Ballbesitz für die türkis gekleideten Engländer beginnt die Partie. Die Honamas erobern die Kugel aber recht schnell.
14:57
Vor rund 7.000 Hockey-Begeisterten auf den Rängen werden die Hymnen beider Nationen abgespielt, ehe es gleich bei sonnigem Wetter in das zweite Gruppenspiel und möglicherweise schon die Vorentscheidung um den Gruppensieg geht!
14:39
Während die Honamas 2011 und 2013 die Europameisterschaft für sich entscheiden konnten, wartet England seit 2009 auf einen Titel auf kontinentaler Ebene. Vor zwei Jahren waren die Briten allerdings sehr nah dran, setzten sich im Halbfinale im Penaltyschießen gegen Deutschland durch und unterlagen erst im Finale mit 1:2 gegen die Niederlande.
14:36
Heute wartet mit England gleich der nächste Härtetest – das Team um Kapitän Zac Wallace gewann zum Auftakt mit 5:0 gegen Außenseiter Polen und gilt als Mitfavorit auf den Titel. Die letzten neun direkten Duelle waren allesamt stark umkämpft, endeten entweder nur mit einem Tor Unterschied, im Penaltyschießen oder remis. Im Gegensatz zu Frankreich spielen die Briten eine enge Manndeckung.
14:31
Was war das für eine verrückte zweite Hälfte gegen Frankreich! Die Bleus gingen plötzlich durch zwei Strafecken mit 2:0 in Führung, doch von Justus Weigand angeführt konnten die Honamas das Spiel noch drehen. Der 25-jährige Nürnberger Weigand stieß erst selbst mit einem Solo zum Anschlusstreffer durch und konnte in der 54. Minute eine argentinische Rückhand von Johannes Große zum Siegtor verwerten.
14:25
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel der Honamas bei der Heim-EM in Mönchengladbach! Nach dem knappen Auftakterfolg gegen Frankreich soll nun gegen England der zweite Sieg folgen. Um 15 Uhr geht es los!