Die Feuerwehren von Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Lambrecht mit der Facheinheit Waldbrand haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit rund 60 Einsatzkräften einen Bodenbrand in der Nähe des Drachenfelses gelöscht. Wie Bad Dürkheims Wehrleiter Karlheinz Bayer berichtete, hatte ein Wanderer den Brand der 150 Quadratmeter großen Fläche gegen 20 Uhr gemeldet. Der Einsatz dauerte bis 3.45 Uhr und sei trotz der relativ geringen Fläche sehr kräftezehrend gewesen, weil das Steilgelände nur schwer zugänglich ist und die Löscharbeiten mit Handgeräten, zum Teil gesichert, erfolgen mussten. Bayer spricht von Glück im Unglück: „Der Wald ist in diesem Bereich nicht bewirtschaftet, es gibt viel Totholz. Wäre das Feuer nicht so schnell entdeckt worden, hätte sich der Brand schnell großflächig ausbreiten können.“ Am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr war die Wehr erneut ausgerückt und hatte minimalste Glutnester am Rand der Brandstelle gelöscht.